Hallo,
Ich habe gestern mein absolutes Herzens Kaninchen verloren. Sie war mein ein und alles und war immer die die zu mir kam und streicheleinheiten einforderte. Es war nicht so das ihr niemand anders zur verfügung stand, aber sie hat trotzdem oft die Nähe von mir gesucht. Leckerchen abholen, streicheleinheiten abholen oder einfach nur in der Nähe sein und da liegen und schlafen.
Die zwei die nun übrig geblieben sind sind so ganz anders. Lucky will mit menschen wenig zu tun haben, er hat keine wirkliche Angst vor mir, aber er will nicht zwangsläufig in der Nähe sein. Nachs neben dem Bett untern Sessel schlafen macht er gerne, da bleibt er auch sitzen wenn ich mich bewege, an anderen orten verschwindet er aber dann schnell. Jegliche Versuche ihn zahmer zu bekommen hat nicht geklappt. er ist ein sehr misstrauisches kaninchen. passiert ihm nichts bleibt er entspannt. muss ich ihn mal fangen wird er wieder vorsichtig. wenn er leckerchen frisst (nimmt er nicht gerne aus der hand) dann darf ich ihn mal am popo streicheln. kopf mag er gar nicht.
Stella ist etwas anders aber auch sie will sich nicht gerne anfassen lassen. sie ist nicht so nachtragen und auch mal neugiriger und haut nicht so schnell ab, aber anfassen ist auch bei ihr nicht so super beliebt. ich muss sie aber auch regelmäßig greifen da sie immer wieder medikamente braucht.
lucky ist im haus groß geworden in halbweg einzelhaltung, anfangs wohl mit einem anderen bock aber als die sich gestritten haben wurde getrennt. er lebte viel im käfig mit teilweise auslauf im zimmer. stella wurde ausgesetzt, wie sie aufgewachsen ist weiß keiner. sie war aber extrem schlecht bemuskelt als wir sie eingefangen haben, deswegen ist käfighaltung wahrscheinlich.
fee war ein zuchtkaninchen, die ist genau so aufgewachsen und hat in ihrem leben viel scheiße erlebt. leider war ihre zeit bei mir viel zu kurz, aber sie war von anfang an so ganz anders.
vor fee hatte ich eine deutsche riesin, die lebte draußen, war aber ähnlich aufmerksam und wollte auch super gerne kuscheln und suchte die aufmerksamkeit. ronja war allerdings sehr viel alleine. ob das mit ein grund war weiß ich nicht.
nun bin ich am überlegen, habe ich einfach zwei mal so ein riesen glück gehabt solche zutraulichen kaninchen zu haben die auch von sich aus gerne mit dem menschen agiert haben. oder sind stella und lucky eher die "ausnahme" das die so gar nichts mit dem menschen zu tun haben wollen.
ich vermisse es total. klar, noch ist die trauerphase auch noch so aktuell. aber ich kämpfe mit mir ob ich nicht wieder ausschau nach einer nr drei halte. aber dann will ich wieder ein kleines schmusetier und kein scheues etwas. mich würde eure erfahrung mal interessieren wie wahrscheinlich es ist so etwas wieder zu bekommen. es wird niemand schaffen meine fee zu ersetzen, so wie sie wird nie wieder jemand sein.
lucky und stella müssen gerade noch ein paar werden. die zoffen sich gerade mega heftig. da war fee wohl auch immer ein ruhepol dazwischen der nun fehlt. vieleicht würde beid en beiden auch ein dritter partner helfen.
die kaninchen leben bei mir in freier wohnunghaltung. ich denke das es ein unterschied ist ob die immer um einen herum sein können oder ob die nur stundenweise menschenkontakt haben.
Lesezeichen