Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Ist das Herbstzeitlose im Heu?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 112

    Standard Ist das Herbstzeitlose im Heu?


  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Mh, tja... könnte sein. Könnte. Wobei ich die Stücke recht dunkel finde. Ich habe das etwas heller im Kopf oder liegt das am Bild?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 112

    Standard

    Hey Claudia! Nee die sind so dunkel. Lediglich auf der Rückseite ist eine Stelle hell. Meinst du auch wenn das Herbstzeitlose ist, kann ich das Heu weiterhin füttern? Natürlich überprüfe ich die jeweilige Portion genau bevor ich sie in die Heuraufe oder Toilette gebe. LG

  4. #4
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Wenn es Herbstzeitlose sein sollte würde ich es nicht mehr weiter verfüttern, ist das Heu in einem Sack/Tüte oder einem Karton, kannst du es richtig durchschauen, die Samenkapseln sind meist am Boden weil sie schwerer sind.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich meine hier gibt es einen Thread dazu.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Habs verwechselt mit Jakobskreutkraut.
    Ich dachte immer, das sei dasselbe (Botanik nicht mein Ding )

    Es gibt aber informative Artikel zur Herbstz. im Internet und für Pferde wohl hochgiftig.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Vom "ledrigen" Blatt her könnte es tatsächlich HZL sein. Schreib doch den Heuversender an, ob das möglich wäre und schicke ihm das Foto. Ein Risiko würde ich nicht eingehen und daher erst einmal nicht verfüttern.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Ist bekannt, welcher Schnitt das war? Kapseln und Blätter können ja normalerweise nur im ersten Schnitt sein. Ansonsten gibt es regional ja noch andere stabiler Blätter in Heu.
    Liebe Grüße, Birgit

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich würde mich mit dem Hersteller in Verbindung setzen. Ob es nun HZL ist oder nicht, in der Regel sind die Produzenten dankbar über konstruktive Rückmeldung zur Produktqualität und vielleicht bekommst du sogar Ersatz .

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 112

    Standard

    Danke euch! Schreibe mal dem Produzenten. Da es Fressnapf ist, gestaltet sich das ein wenig schwer. LG

  11. #11
    Gast
    Gast

    Standard

    Da würde ich direkt zur Filiale .

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Machen die auch..die sagen dem Hersteller Bescheid oder schicken es hin..ich weiß es nicht...auf jeden Fall bekommst Du Ersatz.
    Hier ist es jedenfalls so.

    Aber sicherheitshalber würde ich dem Hersteller selbst Bescheid sagen, vlt. werfen die es in der Filiale einfach weg.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 112

    Standard

    Es handelt sich um Herbstzeitlose. Habe gestern Abend noch ein Blatt entdeckt, und heute die Packung reklamiert. Bin auf ein anderes Heu umgestiegen. Hoffe es gibt einen Rückruf oder dergleichen, so viel wie ich darin gefunden habe und vermutlich noch zu finden sind.WhatsApp Image 2019-12-17 at 20.00.52.jpgWhatsApp Image 2019-12-17 at 20.00.52(1).jpgWhatsApp Image 2019-12-17 at 20.00.53.jpg

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Nochmal fragen muss:
    Es war aus dem Fressnapf und welche Firma vom Heu ?
    Weil ich auch bei Fressnapf Heu kaufe.

    Oder darf das hier nicht genannt werden ? Dann per PN.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Ich gebe meinen Kaninchen am Liebsten Timothyheu , weil darin sowas nie drin ist. Allerdings brauchen sie auch Abwechslung und da habe ich HZL auch schon gefunden und die Raufen wieder leergeräumt und alles weggeworfen. Leider hat Just4Bun, der Laden aus dem ich das Timothyheu bezog das Geschäft diesen Monat aufgegeben, sodass ich ratlos bin woher ich es jetzt beziehen soll. Vorher, d.h. letztes Jahr war Timothyheu auch von Fressnapf angeboten worden, aber nur, wenn man mehrere Säcke bestellt hat, und dann garnicht mehr.

  16. #16
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Timothy-Heu gibt es in diversen Shops, z. B. bei Heuandi.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Super. Danke .

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Senatcha, schreib mir PN, ich glaube man darf die Firma hier nicht nennen ?

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Senatcha, schreib mir PN, ich glaube man darf die Firma hier nicht nennen ?
    Prinzipiell gibt es kein Problem, eine Herstellerfirma zu nennen, auch nicht mit dem Zusatz, dass man möglicherweise Teile von Herbstzeitlosen im Heu gefunden hat. Zumal die Mengen für Kaninchen nicht gefährlich sind und die Unverträglichkeit von Herbstzeitlose bei Kaninchen überschätzt wird. In kleinen Mengen ist das Alkaloid der Pflanze für Kaninchen vorteilhaft, und im Futterversuch haben die Kaninchen tatsächlich die Herbstzeitlose sogar bevorzugt gefressen. Damit will ich nicht Herbstzeitlose pauschal ohne Angewöhnung oder in grenzenloser Menge anpreisen oder freigeben, sondern nur darauf hinweisen, dass es keinen Grund gibt, einen Hersteller nicht zu nennen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. HERBSTZEITLOSE - uns hat es erwischt!!!
    Von Silja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 10.01.2018, 00:32
  2. Herbstzeitlose im Heu
    Von kaninchenmamas im Forum Haltung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 05.06.2017, 19:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •