Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Ganz altes und ganz junges Kaninchen

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard Ganz altes und ganz junges Kaninchen

    Die Freundin meiner Tochter hat wie wir auch Kaninchen (bzw deren Eltern).
    Nun ist ihr Weibchen vor einigen Tagen gestorben. Der Kastrat ist aber schon 6.
    Nun würde sie gern wieder ein ganz kleines Kaninchen haben.

    Da ist doch aber der Altersunterschied viel zu groß, oder? Noch dazu ist ihr Kaninchen Opi etwas Arthrose belastet und hat Probleme beim hoppeln.

    Das ist doch alles andere als gut, wenn man da jetzt so einen jungen Hüpfer dazu tut, oder?

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Benutze dazu gerne einmal die Suchfunktion, dazu gibt es schon ein paar Beiträge.

    Meines Erachtens wird man damit keinem Tier gerecht.
    Ein junges möchte "spielen", ein "altes" auch mal seine Ruhe.
    Ich würd ja auch nicht in eine WG mit einem 90-jährigen gehen.....

  3. #3
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Kann ich so nur unterschreiben, dass ist keine passende Kombi.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.923

    Standard

    Ich kann mich nur den anderen anschließen, das ist keine gute Konstellation.
    Ich finde zwar das man durchaus jung und älter zusammen halten kann in einer größeren Gruppe, aber in dem Fall wäre das wirklich nicht gut.



  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Benutze dazu gerne einmal die Suchfunktion, dazu gibt es schon ein paar Beiträge.

    Meines Erachtens wird man damit keinem Tier gerecht.
    Ein junges möchte "spielen", ein "altes" auch mal seine Ruhe.
    Ich würd ja auch nicht in eine WG mit einem 90-jährigen gehen.....
    Und ich weder das noch in eine WG mit 30-40-Jährigen, geschweige denn noch jüngeren (in meinem fortgeschrittenen Alter


    Was ich auch unterschreiben will: Ich würde davon abraten.
    Ich habe jetzt den Unterschied, erst seit paar Monaten von ca. 3 - 4 Jahren, sie ist 3 und dazugekommen, er zwischen 6 und 7...(ca. )

    die Kleine ist noch deutlich aktiver als er und ihm wird es manchmal zu viel, sie ist immer an ihm dran und manchmal zwickt er sie (ganz harmlos), damit sie Ruhe gibt...

    das geht aber noch vom Altersunterschied und die beiden verstehen sich sehr gut.

  6. #6
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich denke auch, das ist so keine gute Kombination. Aber ich bin mir sicher, das sich auch ein tolles Partnertier im entsprechenden Alter und mit den entsprechenden Bedürfnissen findet.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Davon würde ich ebenfalls abraten.
    Man kann zwar - wie Jacky sagte - sehr gut etwas ältere und etwas jüngere Tiere zusammen halten, am besten in einer Gruppe, aber man muss nun nicht zwei Extreme miteinander vergesellschaften, von denen man schon im Vornherein weiß oder zumindest ahnt, dass sie ganz unterschiedliche Bedürfnisse haben

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zumal "ein ganz kleines" vermutlich aus dem Zooladen geholt wird und dann ist es ohnehin noch zu jung für eine Zusammenführung. Die sind so 7-10 Wochen alt im Laden und vor der 16. Woche sollten Babys auf keinen Fall mit erwachsenen Tieren zusammen geführt werden. Welpenschutz gibt es nicht bei Kaninchen und die Gefahr von schwersten (bin hin zu tödlichen) Verletzungen ist hoch, wenn der alte Kastrat seinen Dominanzanspruch durchsetzt.

    Jüngere ud ältere Tiere zusammen kann funktionieren, wenn beide ein ähnliches Temperament haben. Ich habe auch schon eine 5jährige Häsin mit einem halbjährigen Kastraten zusammengeführt, sie war aber sehr fit und aufgeweckt für ihr Alter und er dagegen für sein Alter eine Schlaftablette. So harmonierte das gut. Das wird so nicht sein zwischen einem Baby und einem erwachsenen Tier. Zumal das Kleine irgendwann in die Pubertät kommt und es dann durchaus noch mal Ärger und Rangkämpfe gibt. Im Interesse aller würde ich davon dringend abraten.

    (Ich persönlich verstehe den Reiz sowieso nicht, sich ein Babykaninchen zu holen. Klar, sie sind niedlich, aber erwachsene Tiere auch und bei den Kleinen muss man soooo lange warten, bis man weiß, wie sie endgültig aussehen... da bin ich zu ungeduldig für )

  9. #9
    Podenco
    Gast

    Standard

    Ich kann den Wunsch nach einem Jungtier schon verstehen. Mich betrifft es zwar nicht, ich habe da kein Problem mit, aber einige verkraften z.B. den Tod oder schwere Krankheit von Tieren nicht so gut. Unabhängig davon dass auch ein junges Tier krank werden kann macht es eben schon Sinn sich etwas jüngeres zu holen.

    Man kommt ja nie wieder aus der altes-zu-altes Tier Schleife raus, wenn die Kaninchen nach und nach sterben und man immer etwas gleichaltriges dazu setzt.

    Aber so ist das eben. Wenn die Tiere fit und im mittlerem Alter sind habe ich aber nicht die Erfahrung gemacht dass eine Altersdifferenz schlimm ist.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Man muss ja kein gleichaltriges Tier dazu setzen.
    Aber zu einem - ich sag mal 9 Jahre alten - Senior ein Baby dazu setzen, ist eben keine günstige Konstellation.
    Man kann zum Senior aber ja dennoch ein Tier im Alter von ~ 3-5 Jahren dazu setzen. Je nach Charakter eben - sowohl des Seniors, als auch des potentiell neuen Partners.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Den Wunsch nach einem jungen Tier kann ich auch nachvollziehen, aber eben nicht nach einem Baby. 1 oder 2 Jahre ist doch auch noch jung. Aber das ist eben meine persönliche Ansicht, die muss ja nicht jeder teilen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich habe aktuell einen 7 jährigen Kastrat mit einer 2 jährigen Häsin zusammen. Die beiden verstehen sich gut, sind seit letztem Dezember zusammen und sind auch beide relativ gleich aktiv.

    Du schreibst aber, ihr Kastrat hat Arthrose. Da würde ich kein viel jüngeres Tier dazu holen und ein Baby schon gar nicht.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Podenco Beitrag anzeigen

    Man kommt ja nie wieder aus der altes-zu-altes Tier Schleife raus, wenn die Kaninchen nach und nach sterben und man immer etwas gleichaltriges dazu setzt.

    Aber so ist das eben. Wenn die Tiere fit und im mittlerem Alter sind habe ich aber nicht die Erfahrung gemacht dass eine Altersdifferenz schlimm ist.
    Das stimmt nach meiner Erfahrung auch.
    Da passt sich das eher an...bei meinen geht es auch recht gut (wie oben geschrieben).

    Vor Krankheit und Tod kann man sie nicht schützen...ich habe schon ein 1-Jähriges verloren (der Bruder wurde 7 1/2) und hatte einen 12-Jährigen, dessen Freundin trotz schwerer Krankheit 10 wurde.

    Das steckt man überhaupt nicht drin.

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Man muss ja kein gleichaltriges Tier dazu setzen.
    Aber zu einem - ich sag mal 9 Jahre alten - Senior ein Baby dazu setzen, ist eben keine günstige Konstellation.
    Man kann zum Senior aber ja dennoch ein Tier im Alter von ~ 3-5 Jahren dazu setzen. Je nach Charakter eben - sowohl des Seniors, als auch des potentiell neuen Partners.

  15. #15
    Podenco
    Gast

    Standard

    Hi, ich stimme euch ja zu. Nur habe ich auch schon ein Tierheim Gespräch mitbekommen bei der man nur genau ein Tier vermitteln wollte, weil bei den anderen mindestens ein-zwei Jahre Unterschied waren. Die einzige Option war dann ein Tier welches (noch) in Quarantäne saß.
    Man darf sich auf das Alter nicht festmachen, aber ein Arthrose Opi und ein Baby sind definitiv keine gute Kombi!

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das sehe ich auch so.......

    wegen 1,2 auch 3 Jahre muss man sich nicht festlegen....

  17. #17
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Ich habe hier jetzt einen 2 jährigen mit einer 9 jährigen, die seit 1 1/2 Jahren zusammenleben. War etwas aus der Not geboren, weil ich für die schwierige ältere Dame einen Stalli brauchte, und da war die Auswahl sehr eingeschränkt. Sie ist wunderbar aufgelebt mt dem jungen Kerl und erträgt auch seine hormonellen Restschübe, auch kuscheln sie miteinander... aber für ihn tut mir das schon häufiger leid. Denn so sehr sie aufgemuntert ist nach zuvor Leben mit einem gelähmten Partner: er ist einfach viel unternehmungslustiger und ich habe manchmal ein schlechtes Gewissen, gerade wenn ich mein anderes eher gleich altes junges Pärchen erlebe, das permanent zusammen irgendeinen Blödsinn anstellt.

    Also auch hier: geht schon mal, aber ideal ist anders..

  18. #18
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.114

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    War etwas aus der Not geboren.
    In so einem Fall ist es dann so und man kann hoffen dass es funktioniert...

    Aber „sehenden Auges“ wie in diesem Fall würde ich es auch nie machen..!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Meine 10-jährige Snowy verträgt sich super mit dem ca. 3-jährigen Balou, während es mit dem gleichaltrigen Smoky nicht gepasst hat. Balou ist ein Widder und hat einen sehr ruhigen, lieben Charakter, während der Opi zu lebhaft und aufdringlich für meine Omi war.

    Ich denke daher, dass es eher auf den Charakter der Tiere ankommt als auf das Alter. Dennoch würde ich es nicht mit einem Tier unter 2 Jahren versuchen.

  20. #20
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.114

    Standard

    Hier geht es aber um ein viel zu früh „entwöhntes“ Baby aus einer Zoohandlung/Baumarkt/Vermehrer... und wie will man dort einen „Charakter“ festestellen...

    So ein Zwerg benötigt die Mama und sonst nix!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •