Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Kaninchen hat Mittelfuß gebrochen

  1. #1
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard Kaninchen hat Mittelfuß gebrochen

    Gestern beim Tierarzt hat sich eines unser Kaninchen die mittlere Zehe an der hinteren Pfote gebrochen 😢 Ich soll es jetzt 6 Wochen so halten, daß es möglichst nicht läuft.

    Ich hab ziemliche Sorge, daß nicht noch Bauch Probleme dazu kommen. Was kann ich vorbeugend tun? Zur Zeit frisst es nur, wenn ich ihm was vor die Nase halte

    Wie halte ich das Kaninchen 6 Wochen ruhig?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.072

    Standard

    Schau mal hier, ggf. findest Du da einige Tipps.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Danke Hope.

    Es ist kein einfacher Patient. Schmerzmittel geben geht auch ganz schlecht
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Also letztlich kannst du das Tier nicht 6 Wochen still halten. Nicjt springen und allenfalls keine abrupten Bewegungen. Aber mehr geht da auch nicht.

    Ich würde in diesem Fall ggf. gar keine Schmerzmedis geben. Der Schmerz lässt die Tiere sich auch schonen.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Also letztlich kannst du das Tier nicht 6 Wochen still halten. Nicjt springen und allenfalls keine abrupten Bewegungen. Aber mehr geht da auch nicht.

    Ich würde in diesem Fall ggf. gar keine Schmerzmedis geben. Der Schmerz lässt die Tiere sich auch schonen.
    Ich würde auch kein Schmerzmitel geben u d es auch nicht einsperren.
    Zehe ist nicht dramatisch, die schonen das selber.

  6. #6
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Donnerstag 17 Uhr ist es passiert. Soll ich jetzt schon kein Schmerzmittel mehr geben? Gut geht es dem Kaninchen nicht. Es frisst nur sehr wenig und hat bereits an Gewicht verloren

    Die Toilette im Knast benutzt es einfach nicht. Ich habe ihn in der Nacht 3 x auf seine gewohnte Toilette gelassen.
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  7. #7
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Die gebrochene Stelle an der hinteren Pfote ist im Vergleich zu meiner Hand ungefähr an der Stelle, wo man einen Ring trägt
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  8. #8
    *Gast*
    Gast

    Standard

    MIttelfussknochen? gerader Bruch? Hatten wir hier auch mal, und sollte auch, getaped, 6 Wochen nicht rumlaufen. Blöderweise war es während VG passiert, die daher abgebrochen werden musste, so dass Tierchen auch noch alleine war. Aber nicht laufen und VG funktioniert natürlcih nicht. Er hat nur noch gefressen, wenn ich zuhause war, geschont hat er selbst ganz gut, d.h. ich musste ihn nicht gross einsperren. Aber die Einsamkeit war ein Problem. Nach 3 Wochen habe ich es aufgegeben und ihm eine kleine Freundin besorgt, da lief er, schockverliebt, dann schon wieder etwas mehr, da sie sehr scheu war und er immer nachschauen musste, wo sie steckte, mit seinem rosa Klebeverband auf weissen Fell.

    Ach ja, lange her. Habe ein Foto ausgegraben, wo man den rosa Verband noch etwas erahnen kann. Aber auch das große Glück, endlich wieder so eine nette Freundin zu haben - die ist inzwischen selbst eine alte Dame - und wieder normal rumlaufen zu dürfen.
    Angehängte Grafiken

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.044

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    MIttelfussknochen? gerader Bruch?
    Die Überschrift lässt das zwar vermuten, aber:

    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    Gestern beim Tierarzt hat sich eines unser Kaninchen die mittlere Zehe an der hinteren Pfote gebrochen 😢
    Ein Kaninchen wegen einer gebrochenen Zehe 6 Wochen ruhig zu halten (womöglich im Käfig), halte ich für übertrieben.

    Unser Jester hatte sich auch eine Zehe gebrochen und bekam die ersten 3 Tage Schmerzmittel, so dass er schmerzfrei war. Auf diese Art ist er ziemlich normal rumgehoppelt.
    Dann habe ich das Schmerzmittel runterdosiert, so dass er nicht völlig schmerzfrei war und beobachten können, wie er den Fuß zunächst geschont und nach und nach vorsichtig immer mehr belastet hat. Irgendwann habe ich das Schmerzmittel ganz weggelassen.

    Nach 6 Wochen war der Spuk vorbei - ganz ohne den armen Kerl einzuknasten.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  10. #10
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    MIttelfussknochen? gerader Bruch?
    Die Überschrift lässt das zwar vermuten, aber:

    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    Gestern beim Tierarzt hat sich eines unser Kaninchen die mittlere Zehe an der hinteren Pfote gebrochen 😢
    Ich wußte erst nicht, wie man die Stelle nennt. Der Bruch ist im Vergleich zu meiner Hand ungefähr da wo man einen Ring trägt. Ist das der Mittelfußknochen?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  11. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Ne, das ist die Zehe... wie @inwi schon geschrieben hat, bitte keinen Knast deswegen.

    Ich hab hier nur die Rampe „gesperrt“, ansonsten ein paar Tage Schmerzmedis und Zeel und Traumeel für sechs bis acht Wochen.

    Stups belastet die Pfote mittlerweile ganz normal, nur wenn Jonny mal wieder „fangen“ spielen möchte, schüttelt sie sie nachher und leckt daran.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Das einknasten hat meist Inappetenz zur Folge, ich mache bei gebrochenen Zehen nichts.
    Die Tiere schonen das auch so.

  13. #13
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Mittelfussknochen wäre bei uns in der Sohle. Oder der Handfläche, wenn vorderpfote. Das sind schon etwas längere Knochen. Hugo war damals über eine Absperrung geflüchtet, und die neue Häsin biss ihn dabei in den Hintern und hielt ihn zurück, so kam er übel auf, zumal auf der anderen Seite glattes Laminat war.

    Häufiger sind wohl zehenbrüche, das hatte ich auch mal (äh, bzw. eins meiner Kaninchen), das haben wir ignoriert (ne, ehrlich gesagt, erst habe ich versucht, es mit einem Streichholz zu schienen, ich war Kind und die TÄ hatte das vorgeschlagen... - war natürlich Blödsinn, das hält keine 2 Minuten - das Kaninchen hatte halt seither einen schiefen Zeh und wurde damit 11 Jahre alt). Also wenn du sagts, ist wo wir einen Ring tragen würden, dann ist es tatsächlich Zeh und wumpe, auch nicht verbindbar.

    Kann dir dein TA nicht sagen, wo nun genau der Bruch ist und wie das heisst?

  14. #14
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Ich werde Morgen nachfragen und lasse mir auch die Bilder schicken
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  15. #15
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Der Mittelfuß ist also gebrochen

    Gestern Abend war echt schlimm 😢 Das Kaninchen hatte totalen Rappel und wollte seinen Knast umbuddeln wie blöd. Auch Schmerzmittel geben war äußerst schwierig.

    Ich hab keine Ahnung, wie wir die 6 Wochen Knast durchhalten sollen. Sonst leben sie bei uns in freier Wohnungshaltung
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Ja, meist bewegen siesich im Knast mehr als frei.
    Das kenne ich auch und daher knaste ich nicht ein.

  17. #17
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard Kaninchen hat Mittelfuß gebrochen. Wer hat damit Erfahrung?

    10 Tage haben wir jetzt schon geschafft, das Kaninchen so gut es geht ruhig zu halten.

    Zwischendurch putzt es den verletzten hinteren Fuß und damit die Ohren, streckt sich und steht auf die Zehen oder hat einen Rappel und will buddeln

    Muss ich mir Sorgen machen, wegen der Heilung?

    Ich versuche es dann abzulenken mit Blätter füttern, aber immer sehe ich ja nicht, was es macht. Schmerzmittel gebe ich grad keines mehr
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich habe deine beiden Beiträge zusammengelegt, damit es übersichtlicher bleibt. Bitte keinen neuen Thread eröffnen, schreib gerne hier weiter.

    Putzen und Strecken ist auf jeden Fall in Ordnung, buddeln und den Fuß belasten sollte es möglichst nicht. Aber letztlich kannst du das auch nicht verhindern, da sind die Kaninchen lebhaft.

    Ich drücke weiter die Daumen !


    Liebe Grüße, Anja

  19. #19
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Diese blöde Buddelei aus Frust. Das Kaninchen hat so viel Energie und weiß nicht wohin damit. Heute Morgen sah es recht munter aus, doch vorher hat es aus lauter Frust den Schlafplatz umgebuddelt. Hoffentlich macht es sich damit nicht wieder alles kaputt

    Wie wird das eigentlich in Zukunft mit Krallen schneiden? Eine Zehe ist ja verdreht und ich vermute, daß die verdreht bleibt. Die Kralle steht jetzt hoch, also nicht wie es mal war. Der zweite Knochen ist im Bereich vom Mittelfuß 2 x gebrochen. Wird der Fuß wieder so stabil, daß man die Krallen ohne Angst vor einer weiteren Verletzung schneiden kann?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Diese blöde Buddelei aus Frust.
    Ja, das ist ja das was ich schon schrieb: sperrt man die Tiere ein belasten sie oft mehr als wenn man sie nicht einsperrt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hinterbein gebrochen :-(((
    Von kiara01 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 02:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •