Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Impfung Filavac

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard Impfung Filavac

    Hallo zusammen,

    Seit August 2016 wurden meine Kaninchen immer halbjährlich mit Eravac/Cunipravac gegen RHD2 geimpft, weil hier in der weiteren Umgebung kein TA Filavac hatte. Im Januar 2018 konnte ich dann erstmals mit Filavac (Einzeldosis) bei meinem TA impfen lassen. Nun ist meine Frage: Reicht es aus, die Filavac-Impfung jährlich auffrischen zu lassen? Wie macht ihr das? Es gibt irgendwie immer unterschiedliche Meinungen. Mein TA meinte einmal im Jahr, ich bin unsicher....

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.802

    Standard

    Der Hersteller gibt an, dass eine einmalige Impfung pro Jahr reicht, aber meine TÄ und ich sind der Meinung, dass diese Krankheit viel zu gefährlich ist und impfen daher 2 x jährlich.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.591

    Standard

    wir lassen auch 2 x im Jahr Filavac impfen
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bija
    Registriert seit: 19.11.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 163

    Standard

    Auch meine drei Rentner bekommen das Filavac halbjährlich.
    ...Fridolin, Lieschen, Sam, Emil, Frida, Lucy, Iwanka, Knöpfchen, Felix, Louis, Paolo - geliebt und unvergessen...Fuchur glücklich vermittelt

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Ich nehme die „goldene Mitte“ und impfe ca. alle neun Monate...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Daniela K.
    Registriert seit: 16.06.2014
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 174

    Standard

    Meine werden auch zwei mal im Jahr mit Filavac geimpft.
    Liebe Grüße

    Daniela
    Mit Cookie und Paulinchen
    Fluse+29.07.14 Maxi + 16.10.14 ihr fehlt Franzi + 1.11.14 Fiete +10.01.18

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe beide meiner TÄ gefragt und beide haben gesagt, jährlich reicht.
    Ich war mir auch die ganze Zeit unsicher gewesen, weil gerade bei uns ja ein Ausbruch war .
    Aber meine TÄ meinte, die Franzosen nutzen den Impfstoff ja schon länger und haben ihre Erfahrungen damit. Und wenn der Hersteller jährlich empfiehlt, dann muss man davon ausgehen, dass es auch ausreicht. Sie hat wohl mit dem Hersteller auch nochmal Rücksprache gehalten. Daher habe ich mich nun für eine jährliche Impfung entschieden.
    Die Meinungen gehen wirklich auseinander und ich werde meine TÄ auch nochmals fragen, wenn wir am 13. bei der Nobivac-Impfung sind. Ich möchte meine Tiere auch nicht überimpfen .
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Der Hersteller gibt an, dass eine einmalige Impfung pro Jahr reicht, aber meine TÄ und ich sind der Meinung, dass diese Krankheit viel zu gefährlich ist und impfen daher 2 x jährlich.
    So mache ich das in meiner Region mit hohem Seuchendruck auch und impfe Filavac halbjährlich.


    Liebe Grüße, Anja

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jassi
    Registriert seit: 08.06.2010
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 302

    Standard

    Wir impfen auch halbjährlich

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Meine 10 Tiere werden jährlich geimpft.

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Soweit ich weiß steht nur in der deutsche GI 12 Monate, in Frankreich und den Niederlanden sind die 6 Monate geblieben, wie es auch beim Importimpfstoff üblich war. Ich bleibe daher, weil Seuchengebiet, bei 6 Monaten. Mein TA rät weiterhin dazu und da wir einen Ausbruch hatten, würde er eine Verlängerungsempfehlung nicht verantworten wollen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Der Hersteller in Frankreich wurde vor einigen Monaten befragt. Wenn die Tiere unter laborähnlichen Bedingungen gehalten werden (Einzelhaltung, kein Frischfutter, keine Außenhaltung und ansonsten relativ sterile Umgebung), reicht 1x jährlich.

    Das tut man als normaler Kaninchenhalter natürlich nicht.

    Im original Beipackzettel aus 2016 steht, Immunität 12 Monate, Wiederholungsimpfung alle 6 Monate.

    Bei chronisch kranken Tieren und Zuchttieren, die immer unter Stress stehen, sagte der Herr Margant von Filavie schon vor über 1 1/2 Jahren, dass diese eh immer halbjährlich geimpft werden sollen, weil nicht klar ist, ob der Impfstoff unten den Bedingungen lang genug hält bzw. überhaupt voll aufgebaut werden kann.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Bringen Sie die RHD-Impfung auf den aktuellen Stand
    Ecuphar hat den einzigen Impfstoff mit RHDV-1– und RHDV-2-Stamm
    Die neue Variante des RHD-Virus (RHDV-2) hat sich mittlerweile flächendeckend in ganz Deutschland ausgebreitet. Es wird von kontinuierlich ansteigenden Fallzahlen berichtet. Erkrankte Tiere sterben oft innerhalb weniger Tage. Ein wirksamer Schutz gegen die Erkrankung wird nur durch eine Impfung erreicht.*
    Die Firma Ecuphar vertreibt den einzigen Impfstoff, der sowohl einen RHDV-1- als auch einen RHDV-2-Stamm enthält. Der Impfstoff bietet nicht nur optimalen Schutz gegen beide RHDV-Varianten sondern minimiert auch die Anzahl der nötigen Impfungen:
    Nur eine Impfung zur Grundimmunisierung (ab der 10. Lebenswoche)
    Nachimpfung nur einmal jährlich

    Unser vielfältiges Sortiment an Kaninchenimpfstoffen enthält auch einen reinen RHDV-2-Impfstoff, einen Kombinationsimpfstoff mit RHDV-1 und Myxomatose sowie einen reinen Myxomatose-Impfstoff.

    Fragen Sie nach den Kaninchenimpfstoffen von Ecuphar!



    Das steht auf der HP von Ecuphar. Sie dürfen Privathaltern leider keine Auskunft geben, war eben wohl mein Glückstag, da ich nur drauf hinzuweisen wollte, dass Ecuphar evtl. eine wohl nicht korrekte Übersetzung
    ihrer Impfempfehlung hätte. Ich wurde tatsächlich auch weiterverbunden.

    Die Übersetzung sei korrekt. Natürlich kann man nach 6 Monaten nachimpfen, nur über das WARUM evtl.schon nach 6 Monaten, gabs keine vernünftige Erklärung. Man könnte eben, wenn man das möchte gesunde Tiere nachimpfen .... Für kranke Tiere sei das allerdings gar keine Empfehlung, da es so gut wie keine Erfahrungswerte gibt. Filavac wurde nur an gesunden Tieren gestestet unter gewissen Bedingungen, wie jeder andere Impfstoff auch.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Danke für eure Antworten
    Trotzdem stehe ich jetzt leider immer noch vor demselben Problem Besonders mein älteres Weibchen ist nicht mehr allzu gesund. Sie hat Impfungen bisher zwar gut verkraftet, war aber nach der Filavac-Impfung etwas down. Das war komischerweise bei Eravac nicht der Fall. Vielleicht mache ich es so, wie Feiveline es vorgeschlagen hat und impfe alle 9 Monate...Ich weiß es noch nicht...

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Marilyn Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten
    Trotzdem stehe ich jetzt leider immer noch vor demselben Problem Besonders mein älteres Weibchen ist nicht mehr allzu gesund. Sie hat Impfungen bisher zwar gut verkraftet, war aber nach der Filavac-Impfung etwas down. Das war komischerweise bei Eravac nicht der Fall. Vielleicht mache ich es so, wie Feiveline es vorgeschlagen hat und impfe alle 9 Monate...Ich weiß es noch nicht...
    Deine Tiere wurden im Januar 2018 mit Filavac geimpft. Warum jetzt schon Gedanken über eine Nachimpfung ?

  16. #16
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ich überlege ja auch hin und her. habe aber jetzt auch nach 6 monaten wieder geimpft. zumindest bei emil wollte ich das so, weil er vorher erst eine impfung mit filavac hatte. wolke ist schon ziemlich oft damit geimpft. ich überlege aber auch den intervall auf 9 monate zu verlängern. sie haben zwar beide keinerlei nachwehen von der impfung gehabt, aber ganz günstig ist der impfstoff ja auch nicht und ich will auch nicht überimpfen. bin aber erst mal froh, wieder ein halbes jahr bedenkzeit zu haben.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    @animal, bei mir müssen so wichtige Dinge schon immer frühzeitig überlegt und durchdacht werden, damit ich dann nicht ins Schleudern komme

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Marilyn Beitrag anzeigen
    @animal, bei mir müssen so wichtige Dinge schon immer frühzeitig überlegt und durchdacht werden, damit ich dann nicht ins Schleudern komme
    Ah, ok

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich habe beide meiner TÄ gefragt und beide haben gesagt, jährlich reicht.
    Ich war mir auch die ganze Zeit unsicher gewesen, weil gerade bei uns ja ein Ausbruch war .
    Aber meine TÄ meinte, die Franzosen nutzen den Impfstoff ja schon länger und haben ihre Erfahrungen damit. Und wenn der Hersteller jährlich empfiehlt, dann muss man davon ausgehen, dass es auch ausreicht. Sie hat wohl mit dem Hersteller auch nochmal Rücksprache gehalten. Daher habe ich mich nun für eine jährliche Impfung entschieden.
    Die Meinungen gehen wirklich auseinander und ich werde meine TÄ auch nochmals fragen, wenn wir am 13. bei der Nobivac-Impfung sind. Ich möchte meine Tiere auch nicht überimpfen .
    Ich hatte den Hersteller auch einmal angefragt und mir wurde auch zur jährlichen geraten.
    Ich weiß nicht ob viel, viel hilft....finde das schwierig.

  20. #20
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich finde es auch schwierig...
    Und um ehrlich zu sein, impfe ich Nobivac ja auch nicht plötzlich halbjährlich, weil hier Myxohäschen gefunden wurden .. Jedes Mal, wenn ich denke, ich hab mich entschieden, kommt ein neuer Thread, der mich zweifeln lässt.
    Impfen belastet ja auch das Immunsystem und ich würde es echt nur so oft wie nötig machen wollen.. Aber wie gesagt denke ich auch immer nochmal wieder nach..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Filavac-Impfung
    Von Heike B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 04.05.2017, 13:12
  2. Filavac-Impfung, wann Nachimpfen?
    Von Almuth N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.2016, 18:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •