Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Impfung Filavac

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe beide meiner TÄ gefragt und beide haben gesagt, jährlich reicht.
    Ich war mir auch die ganze Zeit unsicher gewesen, weil gerade bei uns ja ein Ausbruch war .
    Aber meine TÄ meinte, die Franzosen nutzen den Impfstoff ja schon länger und haben ihre Erfahrungen damit. Und wenn der Hersteller jährlich empfiehlt, dann muss man davon ausgehen, dass es auch ausreicht. Sie hat wohl mit dem Hersteller auch nochmal Rücksprache gehalten. Daher habe ich mich nun für eine jährliche Impfung entschieden.
    Die Meinungen gehen wirklich auseinander und ich werde meine TÄ auch nochmals fragen, wenn wir am 13. bei der Nobivac-Impfung sind. Ich möchte meine Tiere auch nicht überimpfen .
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich habe beide meiner TÄ gefragt und beide haben gesagt, jährlich reicht.
    Ich war mir auch die ganze Zeit unsicher gewesen, weil gerade bei uns ja ein Ausbruch war .
    Aber meine TÄ meinte, die Franzosen nutzen den Impfstoff ja schon länger und haben ihre Erfahrungen damit. Und wenn der Hersteller jährlich empfiehlt, dann muss man davon ausgehen, dass es auch ausreicht. Sie hat wohl mit dem Hersteller auch nochmal Rücksprache gehalten. Daher habe ich mich nun für eine jährliche Impfung entschieden.
    Die Meinungen gehen wirklich auseinander und ich werde meine TÄ auch nochmals fragen, wenn wir am 13. bei der Nobivac-Impfung sind. Ich möchte meine Tiere auch nicht überimpfen .
    Ich hatte den Hersteller auch einmal angefragt und mir wurde auch zur jährlichen geraten.
    Ich weiß nicht ob viel, viel hilft....finde das schwierig.

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich finde es auch schwierig...
    Und um ehrlich zu sein, impfe ich Nobivac ja auch nicht plötzlich halbjährlich, weil hier Myxohäschen gefunden wurden .. Jedes Mal, wenn ich denke, ich hab mich entschieden, kommt ein neuer Thread, der mich zweifeln lässt.
    Impfen belastet ja auch das Immunsystem und ich würde es echt nur so oft wie nötig machen wollen.. Aber wie gesagt denke ich auch immer nochmal wieder nach..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Meine beiden impfe ich halb Jährlich

  5. #5

    Standard

    Unsere Hasis wurden bisher jährlich geimpft.
    Erst mit Nobivac (Myxo/RHD1) und 2 Wochen später mit Eravac (RHD2)

    Dieses Jahr sollen sie anders geimpft werden (für Not-Nin-Baby Paul wäre es die erste Impfung)
    Nobivac (Myxo/RHD1) bleibt, aber 2 Wochen später sollen sie dann mit Filavac (RHD1 / RHD2) geimpft werden.

    Das wäre dann ja doppelt gegen RHD1... ist das so ok?

    LG Heike & die Salatkiller-Hasis
    Ich kann nichts dagegen tun, dass ich älter werde,
    aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Da Nobivac drei Wochen braucht, bis sich ein vollständiger Impfschutz aufbaut, würde ich entweder den Abstand vergrößern, oder zuerst Filavac impfen (braucht lt. Hersteller nur 7 Tage, bis sich der Impfschutz voll entwickelt hat) oder beides zusammen (soll nach einer neuen Studie sogar für einen höheren RHD2-Titer sorgen...).

    Der doppelte RHD1-Impfschutz macht nichts...

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    So wie Diabi sagt, ist es richtig. Nach Nobivac als Erstimpfung unbeding 4 Wochen Abstand halten, egal was danach kommt. Was aber gemacht werden kann, ist alles gleichzeitig zu impfen, auf verschiedene Seiten! Dazu gibt es eine kleine Studie mit guten Ergebnissen und ich werde es nächste Woche bei Ohretta auch so machen lassen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Filavac-Impfung
    Von Heike B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 04.05.2017, 13:12
  2. Filavac-Impfung, wann Nachimpfen?
    Von Almuth N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.2016, 18:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •