Hallo zusammen,
mich hat eine Frau kontaktiert, deren Häsin vor ein paar Tagen geworfen hat. Die fünf Jungen lagen anfangs im Nest, dann fand sie sie im Gehege leblos im Gehege verstreut, zwei davon waren bereits tot. Da er Rammler kastriert ist, kann sie sich nicht erklären, wie es zur Trächtigkeit kam. Aber das ist ein anderes Thema.
Sie hat die drei Überlebenden nun im Haus und holt die Häsin zum anlegen herein. Die Kleinen trinken gut, haben aber Erfrierungen an den Füßchen und den Weichteilen (Foto liegt mir vor). Die Füßchen sind ganz schwarz. Ihr TA meint, dass sich möglicherweise die abgestorbenen Zellen wieder erneuern könnten oder die Füßchen einfach abfallen. Er meint auch, sie hätten keine Schmerzen.

Mir geht das so nahe, ich kann keinen ordentlichen Satz formulieren, hoffe aber, ihr versteht was ich schreibe.

Was kann ich der Frau raten, die Kleinen sind inzwischen vier Tage alt? Hat jemand Erfahrung mit Erfrierungen?

Danke!
Elfi