Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: 2 Kastraten, 2 Weibchen - jetzt noch eine Dame?

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 06.04.2016
    Ort: Lambsheim
    Beiträge: 26

    Standard 2 Kastraten, 2 Weibchen - jetzt noch eine Dame?

    Hallo zusammen,

    leider konnte ich eine Situation, wie bei uns, nicht im Forum finden. Wahrscheinlich habe ich den Beitrag nur übersehen, kann mir nämlich nicht vorstellen, dass dieses Problem noch niemand hatte.

    Wir hatten bis August letzten Jahres 2 Kastraten und 1 Weibchen.
    Da einer der Männer fast immer alleine war, hatten wir nach einem weiteren Weibchen geschaut, aber wie so oft, kommt es anders als man denkt.

    Nun sitz die neue Greta mit dem Chef Paul zusammen und die anderen beiden sitzen meist alleine.
    Das Männchen Fussel wird ab und an von Greta geputzt, aber oft funkt Paul dazwischen. Denn seit Fussel einmal sehr aufmüpfig war und es böse Verletzungen gab, ist Paul nicht mehr so gut auf ihn zusprechen. Aber meist läuft es ganz gut bei den beiden.
    Mehr Sorgen macht mir die übriggebliebene Luna.
    Mein Mann mag Greta nicht, weil sie Luna den Mann ausgespannt hat.
    Aber Greta kümmert sich auch mehr um Paul, da ist es klar das der Herr mehr bei ihr liegt und sie putzt.

    Luna wird häufiger von Greta gejagt und hat niemanden an den sie sich richtig kuscheln kann.
    Wenn Paul mal alleine ist, geht Luna ab und zu hin, aber dann ist Greta auch bald wieder da und Luna haut ab.
    Als Zusatz: Luna ist kastriert und Greta nicht.
    Da es in ihrer heißen Phase häufiger zu Jagereien kommt und Paul auch aggressiver gegenüber Fussel ist, hatten wir schon über eine Kastration nachgedacht.
    Aber eigentlich möchte ich nicht deshalb diese vornehmen.

    Wir haben nun ein weitere Weibchen von einem Notfall angeboten bekommen. Die kleine ist irgendwo rausgeholt worden und sucht nun ein neues Zuhause.
    Nun sind wir uns nicht sicher, ob wir es riskieren sollen oder nicht.
    Klar kommt es immer auf die Tiere an, denn jeder hat seine eigene Persönlichkeit, aber zu was würdet ihr mir raten?

    Was für ein Bauchgefühlt habt ihr oder habt ihr schon Erfahrungen gemacht?

    Freue mich auf eure Rückmeldung!
    VG Sonja

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Das ist wirklich schwierig und wie Du selbst schon sagst, kann man das nicht vorhersagen und es kommt auf die Tiere und deren Charakter und Erfahrungen an.

    Ich ganz persönlich halte nichts von zu vielen Mädels, ich bevorzuge entweder die Paarhaltung oder einen Männerüberschuss. Derzeit habe ich 10 Kaninchen und darunter "nur" drei Mädels. Vor Kurzem waren es noch 12 Kaninchen und auch da waren es nur die drei Mädels. Meine persönliche Erfahrung ist einfach, dass Kastraten in Gruppen besser miteinander zurecht kommen. Auch bei Paarhaltung setze ich oftmals auf Männerduos. Aber wie gesagt, dass ist meine persönliche Erfahrung.

    Wenn Du mich also fragst, ich würde eher einen gruppentauglichen Kastraten dazu nehmen. Wobei eine Kastration von Greta auch Abhilfe schaffen könnte (hier sind alle Mädels kastriert und definitiv durch die Kastration ausgeglichener geworden). Ein weiteres Tier birgt natürlich auch immer die Gefahr, das die ZF nach hinten los geht und man die Gruppe womöglich trennen muss.

    Mmh, so richtig helfen konnte ich damit dann wohl auch nicht...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 06.04.2016
    Ort: Lambsheim
    Beiträge: 26

    Standard

    Hallo Jenny,

    vielen Dank für deine Rückmeldung!
    Egal, ob sie deiner Meinung nach nun eine Hilfe ist oder nicht.

    Mir ist vor allem wichtig, wie deine Erfahrung ist und die hast du geschrieben und mir somit auch geholfen.

    Vielleicht melden sich noch ein paar User, sodass wir einige Gedankenanstöße haben.

    VG Sonja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Hmm, wenn ich eigene Erfahrungen und die andere Forumsmitglieder zusammenfasse, kann ich sagen, dass es Kaninchen gibt, die lieb zu jedem anderen Partnertier sind, es gibt welche, die nur bestimmte mögen, manche sind nur als Paar zu halten, andere kommen in Gruppen besser klar, und das oft unabhängig vom Geschlecht.

    Ich kenne einige Fälle, wo auch Mädelsberschuss gut geht/ging.

    Mein Papa hatte ne Dreiergruppe, ein Bub und zwei Mädels. Hat super gepasst.
    Eine Freundin hatte eine Mädel, dass in ihrer Mädelsgruppe gemobbt wurde. Dieses kam dann zur Gruppe von meinem Papa, wohlgemerkt ohne neutralen Raum, ins Gehege (16qm) gesetzt und geschaut, was passiert.
    Es gab nur minimales jagen, wenn man es überhaupt so nennen konnte.
    Der Kastrat ging dann immer mal dazwischen und hat auf ganz liebevolle Art und in Ruhe für Ordnung gesorgt.
    Das war sofort wieder eine Traumgruppe, kein Gekloppe oder Gejage.
    Inzwischen lebt der Kastrat und ein Mädel nicht mehr.
    Die anderen beiden Mädels leben immer noch in Harmonie zusammen. Keins der Mädels war/ist kastriert.

    Ich habe auch 2 Mädels und 1 Kastraten und da waren die Mädels zwischendurch mal allein und sehr harmonisch und als der Bub dazu kam (auch wieder ohne neutralen Raum), gab's überhaupt keine Probleme, die Harmonie hält bis heute an, meistens kuscheln sie zu dritt.
    Ich könnte noch nichtmal sagen, wer der Chef ist, so harmonisch sind die drei

    Der Bub sollte ursprünglich mit nem anderen Mädel zusammen (beides ruhige, liebe Zwergwidderchen).
    Das Kennenlernen fand auf neutralem Boden statt und die zwei haben sich sofort dermassen ineinander gebissen, dass man schlussfolgern musste, die mögen sich einfach net

    Das Mädel wurde dann zu nem kränklichen Herrn vermittelt, was absolut ohne Probleme lief.

    Ich denke in deinem Fall kann es, egal wie du es angehst so oder so ausgehen.
    Es wäre natürlich toll, wenn das Mädel aus dem Notfall ein schönes Zuhause bekäme

    Hättet ihr denn die Möglichkeit 2 Gruppen zu halten, also Greta mit Paul und Fussel mit den anderen beiden Mädels....zumal Fussel und Paul ja auch nicht mehr so gut miteinander klarkommen.
    Geändert von sanny_picco (19.04.2017 um 15:04 Uhr)
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 06.04.2016
    Ort: Lambsheim
    Beiträge: 26

    Standard

    Hallo sanny,

    vielen Dank für deine Erfahrung und Einschätzung!

    Im größten Notfall könnten wir auch zwei Gruppen halten, da wir noch ein Gästezimmer haben, das knapp 15m² hat.
    Aber natürlich hätte ich lieber eine komplette Gruppe, die frei im EG unseres Hauses lebt.

    Wir haben auch noch einen großen Garten, aber noch gibt es kein Gehege.
    Da wir im kompletten Garten morgens bis abends Sonne haben, müssen wir uns da etwas überlegen.

    Waren aber bereits am Überlegen, die Kleinen nach draußen zu setzen. Auch wenn sie dann etwas weiter weg vom Schuss sind.
    Wir sind da noch nicht ganz klar.

    Demnächst steht die Impfung für die vier an, dann lassen wir Greta's Gebärmutter einmal untersuchen und entsprechend können wir über eine Kastra nachdenken oder nicht.

    VG Sonja

  6. #6
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Ich habe genau diese konstellation.....2 Kastraten,3 Weibchen in der Gruppe....Bei mir muss man aber sagen, dass ich schon etwas dominantere Tiere habe,weshalb es manchmal doch ein paar lustige Situationen hier gibt....
    Aaaalso......Die Kastraten Möhrchen und Bommel können sich nicht leiden......Möhrchen sagt hau ab und Bommel folgt der Anweisung......Möhrchen ist in der Gruppe mit Sina ein Pärchen....Bommel kuschelt aber auch mal mit Sina und ich denke,Möhrchen könnte da eifersüchtig drauf sein weil es seine Sina ist und Bommel deshalb jagt.....zwischendurch sitzen aber beide mal zusammen und Bommel wird von Möhrchen geputzt.....
    Nun zu den Weibchen.....Sina ist Moment in der ,,Austestungsphase" und stellt gerne mal was an,was die anderen beiden nicht so gerne wollen (2 ,,Zwerg" -Widder,anderthalb Jahre alt,vermutlich Geschwister,unkastriert (Sina ist auch nicht kasteiert)).
    Das bekommt Sina dann durchaus mal zu merken.....Dann wird sie schon das ein oder andere Mal von den beiden gezwickt oder sowas.....Ansonsten hängen die drei oft zusammen....Greys und Isabell hängen immer zusammen....Die sind seit sie klein sind immer zusammen gewesen und kuschelten,wo wir die holten....
    Greys ist sehr unterwürfig gegenüber Möhrchen....Immer wenn er kommt,fängt sie an zu schnattern....kann man sich ja dann beim Tierarzt vorstellen mitm Kaninchen das in der Box schnattert
    Im Groben und Ganzen ist es aber eine Gruppe,die gut miteinander auskommt......

    Ich hoffe,ihr findet eure Entscheidung.....


    Lg

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Ich habe ebenfalls genau diese Konstellation. 2 Kastraten und 3 Mädels. Dazu ist aber vll noch zu sagen, dass der jüngere Kastrat und die 3 Mädels Geschwister sind und alle den älteren Kastraten seit Geburt kennen.
    Wenn ich jetzt eine 4er Gruppe hätte und einen 5. Dazu nehmen wollte, würde ich aber vermutlich einen Kastraten aufnehmen.
    Meine Gruppe versteht sich soweit echt gut. Die beiden Jungs verstehen sich super und jeder der Jungs versteht sich auch mit jedem Mädel. Die Mädels untereinander verstehen sich auch, allerdings zicken sie sich auch ab und zu mal an. Das kann aber bei mir auch nur am Frühling liegen. Aktuell denke ich aber auch darüber nach, alle drei Mädels kastrieren zu lassen.
    Wenn du aber die Möglichkeit hast evtl. auch zwei Gruppen draus zu machen, sollte es nicht klappen, würde ich es probieren, denke ich.
    Viele Grüße von Gandalf, Sepp, Bärbel, Alice, Audrey und mir

    Stinki, Lümmel, Phoebe und Blizzy im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 15:19
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 11:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •