Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: 3-Bein Einschläfern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard 3-Bein Einschläfern?

    Huhu,

    Mein Senior mt seinen inzwischen 8 Jahren is im Dezember was ganz doofes passiert.... Nachbarshund is zu uns in den Garten und hat den kleinen am Bein erwischt... Nachdem dieser ihn gleich in die Tierklinik gebracht hat wurde der Oberschenkelknochen mit vielen Platten verschraubt in der hoffnung das des klappt. Allerdings hat sich des gesamte Bein enzündet und des Bein musste schlussendlich abgenommen werden.
    Seitdem is der kleine hauptsächlich drinnen und bewegt sich sogut wie gar nicht, wenn wir ihn in den Garten setzen schon aber da kippt er so doof zur seite und er läuft auch immer in sein kleines Gehege auf der Terasse.(Video unten)
    Ich weiß nich mehr was ich machen soll so wie er im Moment is kann ich den nich mehr in die Gruppe vergesellschaften und ich hab des Gefühl er hat entweder sämtlichen Lebenswillen verloren oder einen Psychischen schaden von dem Vorfall.

    Ich weiß echt nich mehr was ich mit dem kleinen machen soll und ich spiele mit dem Gedanken ihn einschläfern zu lassen weil ich einfach glaub er hat keinen willen mehr
    Nachdem ich diese entscheidung aber nich leichtfertig treffen will und ich so ne Situation noch nie hatte wollte ich mal fragen wie ihr die Situation beurteilt und was ihr machen würdet weil die OP's haben echt viel Geld gekostet und ich will ihn auch nich unnötig "umbringen".
    Villt bin ich auch zu ungeduldig und er braucht einfach bis er sich mit seinem Schicksal abfindet?
    Ausserdem mach ich mir sorgen um sein verbliebenes Bein, des is doch doppeltbelastet und vorallem in dem alter weiß ich nich wie ich des finden soll :/




    Ich hab mal 2 Videos gemacht wie er hoppelt das ihr euch des vorstellen könnt:
    https://youtu.be/mBIJEk62LJ0
    https://youtu.be/wZkpGqEw_Vs

    LG
    Lale

  2. #2
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ist der die ganze Zeit jetzt alleine? Dann wird er wohl eher unter Einsamkeit und Langeweile leiden als unter seinem verlorenen Bein. Der hoppelt doch hervorragend.

    Mein Rückenkranker hat auch einige Zeit gebraucht, um mit seiner Behinderung klar zu kommen. Der Lebenswille war kurzzeitig "weg". Der eiert rum beim Flitzen, fällt manches Mal vor Übermut um, steht auf als wär nix .. und ist wieder glücklich und frech.
    Geändert von Dandelina (02.04.2017 um 20:29 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Ist der die ganze Zeit jetzt alleine? Dann wird er wohl eher unter Einsamkeit und Langeweile leiden als unter seinem verlorenen Bein. Der hoppelt doch hervorragend.
    Jop er is allein... Ich wollte mir übern Winter nich 8 Kaninchen ins Haus holen und so wie der momentan drauf is glaub ich nich dass der die VG übersteht.
    Und er hoppelt nur wenn ich ihn irgendwo hinsetze ansonsten liegt er nur in seinem Haus.

  4. #4
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Oh, das mit den 8 Kaninchen verstehe ich. Aber eines dazu? Wie war er denn charakterlich vor dem Unfall? Dominant, unterwürfig? Wehrt er sich? Setzt er sich durch? Ich denke, dass ein stabiles Dreibein (so wirkt er) durchaus VG-fähig sein kann, wenn alles verheilt ist.

    Edit: ja stimmt, ohne Teppich geht hier auch gar nichts mehr! Aber die Wiese wär auch nicht schlecht *neidisch bin*
    Geändert von Dandelina (02.04.2017 um 20:37 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Oh, das mit den 8 Kaninchen verstehe ich. Aber eines dazu? Wie war er denn charakterlich vor dem Unfall? Dominant, unterwürfig? Wehrt er sich? Setzt er sich durch? Ich denke, dass ein stabiles Dreibein (so wirkt er) durchaus VG-fähig sein kann, wenn alles verheilt ist.

    Edit: ja stimmt, ohne Teppich geht hier auch gar nichts mehr! Aber die Wiese wär auch nicht schlecht *neidisch bin*
    Vorher war er ziemlich Dominant der Chef der Gruppe und hat sich richtig gewehrt wenn ihm was nicht gepasst hat...
    Davon sieht man gar nichts mehr Er lässt alles über sich ergehen, schläft fast den ganzen tag und hat vor allem Angst
    VG mit ihm? Ich kann ihn nur in seine alte Gruppe setzen und die heizen ihm sicher ordentlich ein ich weiß nich ob er des durchhält. Er kippt oft um oder stolpert...

    Ja von der Wiese hat er hier 430qm tagsüber zur verfügung aber er geht nur in seinen abteil auf der Terasse...

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich sehe für ein Dreibein da sehr viel Lebensqualität. Würdest du ihn vermitteln?

  7. #7
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Wenn er ein Chef-Typ ist, ist das m E n die beste Voraussetzung, dass er klar kommt. Er muss sich "nur" daran gewöhnen, dass er nicht mehr ganz so stark ist. Leicht gesagt, ich weiß. Schwer für dickköpfige Tiere..
    Von VGs und Rangfolge-Wechsel in großen Gruppen hab ich keine Ahnung, bestimmt schreibt noch jemand mit Erfahrung.

    Aber vom Einschläfern bist Du schon mal ab, oder? Dann lieber vermitteln.

  8. #8
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Ist der die ganze Zeit jetzt alleine? Dann wird er wohl eher unter Einsamkeit und Langeweile leiden als unter seinem verlorenen Bein. Der hoppelt doch hervorragend.
    Definitiv!

    Ich würde auch sagen er braucht Gesellschaft und evtl. Teppiche ect. auf den Steinen.
    So wie er hoppelt hat er sich schon längst mit seiner Situation arrangiert.
    Keine Frage das es für die anderen Beine eine hohe Belastung ist aber bis da Verschleiß entsteht kann es auch gut noch eine Weile dauern.
    Meiner Meinung nach ist es einfach wichtig das er sich auf gepolsterten Flächen bewegen kann und nicht sonst wie hoch springen muss.
    Ein toller kleiner Mann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 186
    Letzter Beitrag: 08.04.2016, 07:32
  2. Gesäugetumore - einschläfern??
    Von Pietje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 20:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •