Hallo ihr Lieben
jetzt habe ich gerade einen elends langen Text verfasst und dann wurde ich ausgeloggt....

Deshalb jetzt nochmal die Kurzversion:
Bei uns ist eine Dame(4Jahre) eingezogen die noch an Pellets gewohnt ist und sie frisst bei mir jetzt kaum Gemüse. Sie hat bei der vorigen Besitzerin auch schon Gemüse bekommen und getrocknete Kräuter.
Ich verfüttere jedoch nur im Winter maximal eine selbst gemischte Handvoll getrockneter Kräuter und keinerlei Pellets. So viel Frisches wie möglich steht 24/7 zur Verfügung.
Sie hat starken Hefebefall und neigt sowie mein Gimli zu Blasenschlamm.
Ich füttere so gut es geht in einem ausgeglichenen 1,5 Kalzium: 1 Phosphor Verhältnis.
Im Sommer hauptsächlich Wiese.

Ich bin eigtl ein Gegner von Pelltest jeglicher Art.
Jetzt habe ich gelesen, dass viele hier auf Cunis schwören.
Die habe ich auch da (mal vom TA bekommen, aber nie wirklich verfüttert) und davon bekommt die Dame momentan etwas, da sie sonst wenig frisst.
Ich würde ihr gerne aber das Pellets futtern abgewöhnen, da mein Gimli davon schon mal eine Magenüberladung hatte und ich eigtl bisher immer so gut es geht frisches blättriges und nicht blättriges Gemüse oder Wiese 24/7 zur Verfügung gestellt habe.

Irgendwelche Tipps, wie ich in dem Fall am besten füttere? Also vorbeugende und unterstützend bei Blasenschlamm und Hefebefall.

Ich wurde mich über ein paar Antworten freuen.