Ich stell hier für meine Freundin einHansemann kam mir gestern nach der Arbeit schwankend, hinten wegknickend entgegen und wollte sich gleich verkriechen. Erster Check ergab eine Untertemperatur (36,5 Grad) und ich dachte, er hätte Bauch und wäre schon sehr geschwächt und deswegen der komische Gang.
Schon nach kurzer Zeit war mir klar, daß es das nicht sein kann, denn trotz Kreislaufstabilisierung wurden die Lähmungen nach und nach ausgeprägter.
Ich gab Panacur und VitB.
Bis heute morgen war er komplett gelähmt, sowohl vorne als auch hinten, der Kopf kann noch einigermaßen hoch gehalten werden.
Leider frisst er auch nicht selbst, lässt sich aber päppeln. Er böbbelt und uriniert, wenn auch unkontrolliert.
*
Heute morgen in der Tierklinik wurde geröngt, definitiv kein Bruch, Athrose oder Spondylose. Auch kein Tumorgeschehen.
Eventuell Schlaganfall, EC, wir wissen es nicht.
*
Da er ein Hop-oder-Top-Patient ist haben wir uns als letzte Chance für Cortison (geringe Dosis), Chloramphenicol, Panacur und VitB entschieden.
*
Hat jemand schon sowas erlebt und kann berichten?
*
Lieben Dank!
Sie liest hier mit oder mary339@gmx.de
Lesezeichen