Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Sammelthread zu Myxomatose 2016

  1. #1
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard Sammelthread zu Myxomatose 2016

    Hallo Zusammen,

    da neben RHD ja auch Myxo gerade extrem wütet, und dies auch bei geimpften Tieren, würde mich interessieren wie eure infizierten Kaninchen geimpft waren und wann Myxo ausgebrochen ist. Ich steige durch die vielen Einzelbeiträge nicht mehr durch.

    45478 Mülheim
    - 2 Kaninchen
    - geimpft mit Cunivak Myxo am 30.10.15 / 23.11.15 / 29.04.16 Charge 3170714
    - erste Myxosymptome im vierten Monat nach der Impfung (12.08.16 und 26.08.16)
    - Euthanasie am 17.08.16 und 01.09.16
    - Myxo bei Kaninchen 1 durch Pathologen nachgewiesen - Nachweis bei Kaninchen 2 über Blut steht noch aus

    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    76761 Rülzheim bzw. 76770 Hatzenbühl:

    2 Tiere von uns, vier Monate alt, geimpft am 01.06.2016 mit Nobivak,erste Symptome am 04.08. bzw. 12.08., gestorben am 20.08. bzw. eingeschläfert am 23.08.2016, beide massive Atemprobleme, selbständiges Fressen komplett eingestellt.

    3 weitere Tiere, mir persönlich bekannt, ebenfalls vier Monate alt, geimpft am 01.06.2016 mit Nobivak, erste Symptome ebenfalls Anfang/Mitte August, zwei bereits wegen Atemproblemen und Fressunlust eingeschläfert, einer kämpft noch.

    Wir haben um beide Tiere gekämpft, mit Antibiotika, Schmerzmittel, Bisolvon, Augensalben, Kollidialem Silber, Inhalationen behandelt und saßen stundenlang bei ihnen, um sie zum Fressen von 1,2 Löwenzahnblättchen zu animieren, es half alles nichts.

    Wir hatten zwischenzeitlich dann auch noch eine Myxo-Dame übernommen, 4 Jahre alt, erste Symptome am 05.08.2016, zumindest im November 2015 und Juni 2016 geimpft (womit, weiß ich allerdings nicht, vermute aber, Cunivak), die zwar auch Atemprobleme und Ödeme an Ohren und Nase hatte, aber zumindest immer selbständig fraß: sie hat es geschafft.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 13.11.2014
    Ort: Fürth
    Beiträge: 38

    Standard

    90766 Fürth

    Myxoausbruch bei einem unserer Pfleglinge wurde frisch geimpft, 6 Tage später Ausbruch, es sieht schlecht um die Kleine aus

    desweiteren heute Wildlinge gesichtet ebenfalls damit betroffen
    Es grüßen Vito, Amy, Lucky, Rocky, Bandit, Flocke, Blacky, Chicco, Barney, Ron, Lissy, desweiteren Benny, Wolke und Maxi sowie Josie und Henry und natürlich Möhrchengeberin Gaby

  5. #5
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    46395 Bocholt einige Wildkaninchen an Myxo verstorben oder sollen nur Hauskaninchen auf die Liste.

  6. #6
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Danke für eure Beiträge,
    Wildies können auch auf die Liste.
    Ich denke da wo viele Wildkaninchen erkrankt sind, da ist der Infektionsdruck höher und die Hauskaninchen eher gefährdet.
    Aber momentan ist ja irgendwie garnicht erkennbar wie und warum vor allem die geimpften Hauskaninchen so massiv betroffen sind.
    Mich würde am meisten interessieren wie oft und womit die Hauskaninchen geimpft waren welche erkrankt sind, Nicht nur verendetete tiere, sonder auch die, die es geschafft haben.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    In Leverkusen gibt es auch Myxomatose Fälle.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    In Nersingen bei Ulm traten Myxofälle auf. Ein Kaninchen mit Myxo wurde im TH Ulm abgegeben.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Hallo,

    mich würde interessieren, wieviele der Nins mit tödlichem Myxo Ausgang vorher gegen RHDV2 geimpft wurden!

    Und wenn, ob mit Cunipravac oder mit Filavac.

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Im Süden Braunschweigs (PLZ 38114) wurden auch die ersten toten Wildkaninchen mit deutlichen Myxo Symptomen gesichtet.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Ich sehe in 60528 Frankfurt-Niederrad nahezu jeden Tag (!) Wildkaninchen, die deutliche Myxo-Anzeichen aufweisen.

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    @Da4nG3L, in dem Untersuchungsbericht steht was von Gallengangs-Leberkokzidiose. Vielleicht war das der Grund, warum die Impfung nicht wirkte...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    76... Karlsruhe und Umgebung, sehr viele Myxofälle bei Wild- und Hauskaninchen Einige davon waren geimpf, wie weiß ich allerdings nicht.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  14. #14
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich war heute mal in "Pepes" Kolonie... die Tiere dort (11 Stück hab ich gesehen) sahen augenscheinlich fit aus, reagierten auch normal.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #15
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    @Da4nG3L, in dem Untersuchungsbericht steht was von Gallengangs-Leberkokzidiose. Vielleicht war das der Grund, warum die Impfung nicht wirkte...
    Danke feiveline, ja, bei Hannah lag was im Argen.
    Sie war auch vor ihrer Erkrankung mehrfach beim Tierarzt weil sie auffällig war.
    Ihre Schwester hatte ich leider jetzt nicht aufmachen lassen, sondern nur Blut eingesandt, das hat aber nicht geklappt. Zwei Absagen aus den Laboren obwohl wir vorher angerufen hatten...
    Wenn die Mehrzahl ihre Kaninchen aufmachen lassen würde, dann wäre eher einzuschätzen woran es liegt, dass Myxo so aufflammt gerade.
    Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass die Myxo-erkrankten Ninis alle anderweitig krank waren

    ---

    Kerstin,
    meine wurden wie du weißt vor Ausbruch der Myxo gegen RHDII geimpft. Aber wie ich dir schon sagte, wird es nicht direkt an dieser Impfung gelegen haben. Bei Hannah denke ich, in die Myxo reingeimpft zu haben, zudem war sie schon vorher auffällig wie ich schrieb.
    Und eine Impfung ist immer eine Belastung für das Immunsystem. Und wenn von allen Seiten etwas auf das Immunsystem einschlägt, dann hat auch schonmal eine Infektion die Chance sich breit zu machen.
    Ich sehe das Problem nicht bei der RHDII-Impfung.
    Man sollte trotzdem für jedes Tier einzeln abwägen wie und ob man impft.
    Geändert von Da4nG3L (05.09.2016 um 19:27 Uhr)
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    @Da4nG3L: ich denke eher, dass die Kokiziden sich erst massiv ausbreiten konnten, weil die Myxo (oder vielleicht noch eine andere Erkrankung) das Tier schon schwächten...

    unsere Myxo-Verstorbene hatte lt. tel. Befund auch Kokiziden, bei ihren Wurfgeschwistern, die immerhin noch gut vier Tage nach den ersten Symptomen mit ihr zusammen waren, zeigte sich aber weder Myxo, noch fand die TÄ Kokiziden. Andererseits sind andere Wurfgeschwister, die schon vor Wochen zu anderen Haltern vermittelt wurden, ebenfalls an Myxo gestorben. Da es bei uns noch Jungtiere waren, vermute ich eher, dass bei manchen dank mütterlicher Antikörper die Impfung nicht gut genug angeschlagen hat, bei unseren Überlebenden aber hinreichend Impfschutz entwickelt werden konnte.

    Fakt ist aber, und ich habe hier in der Gegend mittlerweile mit mindestens 4 TA-Praxen, dem örtlichen Tierheim und diversen Pflegestellen gesprochen, dass es, wenn es geimpfte Tiere sind mit trotzdem schweren Verläufen, hauptsächlich Kaninchen trifft, die mit Nobivak geimpft waren, die Cunivak-Geimpften kamen eigentlich alle durch...

    @Kerstin: Bei unseren zwei Verstorbenen war einer gegen RHD2 geimpft, die andere nicht, und der Verlauf war völlig gleich (schlimm). Und bei den Wurfgeschwistern war es ähnlich: manche bekamen kürzlich die Filavac, manche nicht, trotzdem sind mittlerweile von dem 11er Wurf nur noch meine zwei, und noch eins am Leben...

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Sorgenninchen hats ja schon gesagt, Frankfurt war / ist arg betroffen dies Jahr. Letztes WE habe ich noch 11 lebende Tiere im ganzen Ostpark gezählt - und ich bin den ganzen Park abgelaufen. Selbst wenn man 100% dazu nimmt, die evtl. im Bau waren, die Ausgangspopulation lag bei locker 200-300 Tieren. Hier explodierte die Myxo mit der massenhaften Mückenplage. Egal ob Tier oder Mensch, man ist nur noch am Schütteln und Flüchten.

  18. #18
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.335

    Standard

    Myxo in Hamburg:

    http://www.hamburger-wochenblatt.de/...us-d34443.html

    Auch in Bad Segeberg wurden schon Kaninchen mit Myxomatose eingeschläfert.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  19. #19
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Die Bildzeitung hatte gestern auch einen großen Berich... http://m.bild.de/regional/hamburg/ka...ildMobile.html
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Die Bildzeitung hatte gestern auch einen großen Berich... http://m.bild.de/regional/hamburg/ka...ildMobile.html
    Die Übverschriften in dieser Zeitung sind aber auch die Härte hoch 10.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •