Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ec Maden und viel mehr...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard Ec Maden und viel mehr...

    Hallo ihr Lieben,
    Bei meinen Kaninchen war es lange sehr ruhig was Krankheiten an ging, dafür kommt es jetzt ganz geballt.

    Freitag habe ich meine 5 jährige dw Häsin Mia mit schönem Kopf vorgefunden. Als ich näher gekommen bin fiel mir ein richtig ekliger Geruch an ihr auf. Hab garnicht erst versucht sie alleine zu untersuchen sondern bin direkt zum TA gefahren.

    Ende vom Lied: sie hat ec, hat sich selbst angewinkelt und konnte sich nicht mehr putzen und wurde nun von Fliegenmaden befallen. Der Arzt hat aus einer 4cm tiefen Höhle bestimmt 50 Maden raus geholt. Wurde desinfiziert und das ganze Kaninchen mit einem insektengift eingesprüht. Außerdem habe ab und Panacur und Vitamine.

    Da sie jetzt absolut von fliegen geschützt sein muss, hat sie jetzt ein Gehege im Keller, da sie in der Wohnung durch unseren Hund und auch vorhandene fliegen nicht sicher wäre. Mittlerweile frisst sie frisches Grünzeug und nimmt die Medis freiwillig mit Banane.

    Ich habe einen Sammler aus meiner Gruppe zu ihr ins Gehege gesetzt, allerdings bin ich am überlegen, ihn wieder zu den anderen zurück zu setzen, da Mia sich wirklich garnicht um ihn schert. Was würdet ihr tun?

    Sie liegt eigentlich den ganzen Tag und schläft und er sitzt da und langweilt sich.

    Das nächste Problem ist, durch ihren schiefen Kopf tritt sie beim hoppeln, wenn sie es denn mal tut, immer auf ihr Schlappohr. Das ist schon ganz abgeschürft und rot. Hat da jemand n Tipp? Sie lebt schon auf Tüchern und einmal hab ich versucht die Ohren mit einem weichen Band zusammen zu binden, aber da bekommt sie Panik.

    Und sie macht keinen einzigen normalen Kot mehr, nur noch matschigen riesenköttel...

    Das Timing von dem ganzen ist auch echt Super, in einer Woche fahren wir in Urlaub, ich habe jetzt zum Glück eine liebe Freundin gefunden, die bereit ist in unser Haus einzuziehen so lange und sich um Mia zu kümmern.

    Wenn ihr also noch praktische Tipps habt für mich, dann immer her damit, ich wäre sehr dankbar.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Hallo!

    Das klingt aber fies!
    Vielleicht kannst du das Ohr einölen? Dann wäre die Reibung nicht so doll und es dürfte nicht so schnell aufreißen.
    Die Matschköttel kommen bestimmt vom AB. Bekommt sie was für die Magen-Darmflora?
    Die Ohren wurden ganz genau untersucht?
    Eine gewisse Apathie ist bei EC völlig normal. Häufig leiden xie Tiere an Desorientierung und Schwindel.
    Alleine würde ich sie nicht lassen. Vielleicht könnten 2 Gruppentiere zu ihr?
    Was für ein Insektengift wurde benutzt? Wir mussten damals täglich das Tier absuchen und haben leider auch mehrere Tsge noch winzige Maden gefunden.

    Wünsche gute Besserung!


    Nur noch Fanny und ich...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    Mit einölen beim Ohr bin ich mir nicht sicher, weil wenn die Haut dadurch weicher wird dann reißt es ja noch schneller...
    Ja für den Bauch gibts auch bbb die Köttel sind auch wieder normaler.
    Nur leider hat sie heute morgen ihre Medikamente verweigert und ich möchte sie ungern mit der Spritze quälen. Das Panacur hat sie noch genommen und dann war Schluss.

    Wie das insektengift heißt weiß ich nicht, wir haben sie haber ehrlich gesagt auch nur Freitag Abend nochmal abgesucht, weil es für sie so ein Stress war dass sie dann wild durchs Gehege gerollt ist. Da es ihr immer besser ging und im Keller definitiv keine fliege vorhanden ist haben wir erst gestern Abend wieder geguckt. Das Loch ist komplett zu.

    Ich glaube ich geh heute Nachmittag ohne Mia zum Tierarzt und spreche mit ihm ab wie es weiter geht, weil transportfähig ist sie meiner Meinung nach absolut nicht. Sie doppelt wenig i. Gehege aber kennt sich dort jetzt aus und frisst auch. Das will ich mir jetzt nicht kaputt machen. Mal davon abgesehen dass sie uns so wie sie strampelt und um sich schlägt wohl vom Tisch stürzen würde.

    Noch mehr Kaninchen rein holen geht nicht, erstens ist das Gehege viel zu klein dafür und außerdem möchte ich die drei verbliebenen nicht trennen, die sind ein Dreamteam.

  4. #4
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Hi

    Ja das ist ja alles nicht so schön.. Kannst du sie auf Vetbeds setzen?

    Bzgl der Maden, und der Wunde ich tät sie einmal in ein warmes Rivanolbad setzen mit dem Hinterleib. Da sie eh Kot verschmiert ist ,müss du sie sauber machen, und das warme wasser bewirkt auch das Maden raus kommen, zudem desinfiziert Rivanol super.

    Mein Ta hat ein Mittel was gegen Fliegenmadenbefall schützt, ich müsste mich mal schlau machen was das genau war. Ich hab jedenfalls schonn2 Potentielle Kanditaten damit einschmieren lassen.

    Ich hab damals Capstar gegeben als wir Madenbefall hatten.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Es ist ganz sicher EC und keine Otitis?
    Vielleicht könntest du das AB spritzen, so habe ich es zum Schluss auch gemacht.


    Nur noch Fanny und ich...

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Es ist ganz sicher EC und keine Otitis?
    Vielleicht könntest du das AB spritzen, so habe ich es zum Schluss auch gemacht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Maden im Aussengehege
    Von moppel im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.12.2015, 22:25
  2. Maden..
    Von Schnuffelhase im Forum Krankheiten *
    Antworten: 137
    Letzter Beitrag: 25.06.2014, 22:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •