Da während unserer Planung und Umsetzung sicher immer wieder neue Fragen auftauchen, beginne ich mal diesen Thread![]()
Momentan lebt unser frischkastrierter Bommel noch alleine im umfunktionierten Hundezwinger und Lotte kuriert noch in der Waschküche ihre Beinfraktur aus. Sie soll, dann, wenn es vom Tierarzt das OK gibt im neu restaurierten Hasengehege mit Bommel vergesellschaftet werden. Die Überlegung steht dann auch noch im Raum, ein 3. Kaninchen dazu zu nehmen, da ich mir vorstellen kann, dass es einfacher ist, wenn eins mal über die Regenbogenbrücke geht, es einfacher ist wenn keins alleine übrig bleibt.
Gehege und Stall sieht momentan nicht so ansehnlich aus.
Es ist ein umfunktionierter 8 m2 Hundezwinger. Längsrückseite geschlossen mit isolierter Holzwand, 1 Seitenwand auch geschlossen und isoliert, die halbe Vorderfront geschlossen, Rest Gitterstäbe überdacht und Holzboden. An den Gitterstäben haben wir Wellgittermatten befestigt.
Unsere groben Vorstellungen:
Naturboden: Also Holzboden raus. Etwas ausgraben, evtl. Lochsteine oder Gittermatte unterlegen, Erde auffüllen, evtl. Rindenmulch wenn das OK ist.
Holzwände im Zwinger und Dach soll erhalten bleiben, Gitterstäbe sind fest, lassen sich nicht entfernen, Wellengitter entfernen, dafür engmaschiges Gitter ringsum bis zum Dach, dass das ganze Gehege "Marderdicht" ist und ich die Kaninchen über Nacht nicht immer extra in den Stall verfrachten muss, wie ich es bisher immer getan habe.
Zum Stall selber:
Habe momentan 2 doppelstöckige Hasenställe, so normale Teile, die es überall zu kaufen gibt. diese haben wir umgeändert dass alles genutzt werden kann. sie sind verbunden miteinander durch einen Tunnel und die Kaninchen können von unten nach oben durch eine Öffnung und einen Steg. Dass ist alles verwinkelt, unhygienisch und umständlich zu reinigen.
Ich stelle mir vor, hinten im geschützen Teil des Geheges eine große "Kiste" unterteilt in 2 Kammern, vorne und hinten, die hintere Kammer ist die geschützte die im Winter mit viel Stroh gefüllt ist wenn es kalt ist. Diese braucht auch 2 Ausgänge nach vorne, oder? Ein abnehmbares Dach, dass sich alles gut übersehen und reinigen lässt. Die "Kiste" soll auf kurzen Füßen direkt auf dem Boden stehen. An dieser Stelle lassen wir auch noch den Holzboden im Zwinger.
So ähnlich habe ich das in meiner Vorstellung. Darf ich Euch fragen, wenn Fragen auftauchen? Ich hoffe, wir können alles so umsetzen wie ich es mir vorstelle![]()
Lesezeichen