Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Lotte frisst nicht richtig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard Lotte frisst nicht richtig

    Ich habe ja vor einer Woche Lotte als Schnupfenkaninchen aus einer Tierhandlung abgeholt. Sie hat eine große Krankenkartei http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=127598
    Sie frisst nicht richtig, ist zwar gut beieinander, aber ihr Fressverhalten ist nicht gut. An`s Heu geht sie gar nicht, Trockenkräuter nur minimal. Gemüse, viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten die ich ihr immer ins Gehege lege rührt sie nicht an, nur ihr kleines Bananenstückchen vespert sie immer gleich auf. Dinkelflocken mit etwas Leinsamen werden gegessen.
    Ich weiß nicht was ich noch tun kann, dass ich sie zum Fressen bewege. Sie hat bisher halt nur Fertigfuttermischungen bekommen wie es in Zoohandlungen oft üblich ist.
    Habt ihr mir da Tipps wie ich am besten vorgehe?
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.721

    Standard

    Gibst Du ihr gar nichts mehr vom alten Futter? - Bevor sie gar nix mümmelt würde ich ihr davon etwas zur Verfügung stellen und alles andere langsam antesten.
    Wenn sie aus der Tierhandlung stammt kennt sie vielleicht Äpfel oder Karotten...? Was hier quasi "aus dem Stand" heraus oft geklappt hat und jetzt zur Verfügung steht, sind frische Brombeerblätter (ich schneide die dornigen Mittelrippen immer mit der Schere raus).

    Ich drück Euch die Daumen!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Die Fütterung niemals abrupt ändern. Auch das ungesunde Trockenfutter muss erst langsam ausgeschlichen werden, wenn es zuvor ausschließlich gegeben wurde, etwa so ein Teelöffel pro Tag weniger. Dafür dann anderes Futter anbieten, auch erst wenig, später dann unter Umständen mehr, gerne auch verschiedenes, aber immer jeweils langsam anfüttern.
    Eine plötzliche Futterumstellung kann für die Kaninchenverdauung sehr problematisch werden, das muss langsam umgestellt werden, nie abrupt.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    Ich danke Euch! Ich habe ihr die billigen Futterstängel noch drin, die sie frisst. Habe kein Futter mitgenommen von der Tierhandlung, da ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht habe, dass sie das auch noch braucht. Ich hole heute einen Pack. Äpfel, Brombeer und so Sachen hat sie alles zur Auswahl drin. Biete ihr extra eine große Auswahl an. Aber fast alles hole ich am Folgetag verschrumpelt wieder raus. Vielleicht klappt es dann ja wieder wenn frische Wiese zur Verfügung steht... dann mach ich jetzt einfach mal so weiter und versuche raus zu finden was sie mag. Nur dass sie gar nicht ans Heu geht finde ich blöd. Ist ein gutes Heu, dass meine Kaninchen immer gerne fressen.
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.721

    Standard

    Zitat Zitat von Sibylle2 Beitrag anzeigen
    Ich danke Euch! Ich habe ihr die billigen Futterstängel noch drin, die sie frisst. Habe kein Futter mitgenommen von der Tierhandlung, da ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht habe, dass sie das auch noch braucht. Ich hole heute einen Pack. Äpfel, Brombeer und so Sachen hat sie alles zur Auswahl drin. Biete ihr extra eine große Auswahl an. Aber fast alles hole ich am Folgetag verschrumpelt wieder raus. Vielleicht klappt es dann ja wieder wenn frische Wiese zur Verfügung steht... dann mach ich jetzt einfach mal so weiter und versuche raus zu finden was sie mag. Nur dass sie gar nicht ans Heu geht finde ich blöd. Ist ein gutes Heu, dass meine Kaninchen immer gerne fressen.
    Nimm noch etwas von dem Heu aus der Tierhandlung mit, wenn Du sowieso hinfährst. - Vielleicht klappt das eher. Ich hatte lange Zeit als Signatur den Spruch "Kaninchen sind schon komische Leute" und bin nach wie vor felsenfest davon überzeugt. Sie sind manchmal recht eigen...
    Geändert von Heike O. (23.01.2016 um 11:39 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    und vor allem Geduld haben, sie kommt schon noch auf den Geschmack!
    Da sie ja zuvor nicht hungern musste, dauert es halt etwas
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mechthild frisst nicht richtig - Dosierung MCP?
    Von Hugin+Munin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 12:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •