Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Hinterhandprobleme bei unserem 7-jährigen Rammler, Außenhaltung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard Hinterhandprobleme bei unserem 7-jährigen Rammler, Außenhaltung

    Huhu,

    es geht um unseren 7-jährigen Chewbacca (aktuell 3,13 kg). Er hatte vor vielen Jahren einen Bruch im Gelenk seiner linken Hinterpfote. Operieren war nicht machbar, weswegen geschient wurde und dadurch das Gelenk versteifte.
    Uns war klar, dass das früher oder später zu Problemen führen würde. Jetzt ist es leider so weit .

    Er kommt hinten kaum noch hoch, robbt teils nur mit den Vorderpfoten vorwärts, bis er irgendwie mit dem eigentlich gesunden Bein halt findet und sich aufsetzen kann. Dann läuft er voran... unrund und wackelig, aber immerhin.

    Wir waren vor den Feiertagen natürlich noch beim TA. Das "Knie" vom angeschlagenen Beinchen von Chewbacca ist inzwischen auch noch steif geworden, beim bewegen kracht es spürbar im Gelenk, zusätzlich ist eine Verdickung im Knie. Geröngt werden konnte leider nicht, das Gerät muckte mal wieder rum.
    Die Muskulatur der kompletten Hinterhand baut aber auch ab.

    Chewie bekommt jetzt seit ein paar Tagen Metacam sowie Traumeel. Bestellt hab ich auf anraten des TA noch Zeel und Discus. Lieferung dauert natürlich wg. Weihnachten .

    Bisher hab ich leider nicht das Gefühl, dass das Schmerzmittel hilft. Er frisst zwar gut, aber liegt/hockt ansonsten fast nur. Er "wankt" auch ein wenig im Gehege rum, aber sein Lieblingsplatz ist eher versteckt im Turm.

    Wir haben vor ein paar Wochen schon ein ebenerdig erreichbares Behindertenklo angeschafft (Intuition).

    Der Boden des Geheges sind Gehwegplatten. Wenn er nur so robbt hab ich riesige Angst, dass er sich aufscheuert. Stroh liegt schon in einer der Hütten, aber da geht er nicht rein .

    Wie kann ich ihm das Leben komfortabler gestalten? Und gibt es noch andere Medis, die ihm helfen könnten?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.395

    Standard

    Huhu, ich hatte ja so ähnliche Probleme mit meinem Ole die letzten Wochen. Nach ihm ist auch das Klo benannt. Er hat von Anfang an nen gebrochenen Hinterlauf und robbt inzwischen mehr als das er läuft.
    Das Klo ist schon mal ganz toll. Einfach drauf achten, dass nix da ist. wo er hängen bleiben kann. Metacam spritzen wir inzwischen täglich. Da hat aber ein paar Wochen gebraucht, bis es angeschlagen hat. Ich gebe anstatt den Sachen von Heel noch Globulis für die Knochen und tgl Vitamin B, weil er auch starker ec-Träger ist und ich manchmal das Gefühl habe, die anderen Pfötchen rutschen einfach weg. Das schlägt so langsam auch an.
    Was ihm sehr bekommt: Massage. Durch die Fehlhaltung verspannt sich ja alles. Er liegt dann auf dem Schoß und ich knete einfach an der Wirbelsäule entlang und auch die Pfötchen alle durch. Er genießt es so, fällt dann wie in ne Art Schlaf.
    Worauf du auch achten solltest, dass er sich unten nicht einnässt.
    Ach so, wenn ich Zuhause bin, helfe ich ihm auch immer , da er öfters gerne umkippt. Dann stütze ich ihn ne Weile von der Seite her beim Laufen und dann geht es wieder.

    Hoffe, irgendwas davon hilft dir weiter.

    Alles Gute

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Danke, Astrid .

    Massage ist eine gute Idee, das versuch ich mal. Wobei Chewie eher eine wilde Semmel ist und mir seinen Unmut direkt zeigt... mit seinen Zähnchen .

    Vitamin B hab ich in Form der Ratiopharm-Kapseln da. Könntest Du mir die Dosierung per PN schicken? Und welche knochenstärkenden Globulis nimmst Du für Deinen Ole?

    Eben kam er von allein gar nicht hoch. Da hab ich ihn vorsichtig unterstützt und als er sich dann aufgerappelt hatte, wankte er direkt zu Frühstück.
    Ich hab das Gefühl, es wird eher schlechter als besser .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.395

    Standard

    Ole war ach immer ein arger Zappelphilipp. Angefangen hat es ja, dass ich was wegen dem Einnässen machen msste. Inzwischen ist er ganz entspannt, vor allem beim massieren. Bei uns hat es ach Wochen gedauert, bis Besserung eintrat. Ich kann dich sehr gut verstehen, wenn sie so hilflos sind, zerreißt es einem das Herz. Aber leider gewöhnt man sich auch an den Anblick.
    Versuch ihm, so oft wie möglich hochzuhelfen und ihn beim Laufen zu stützen. Ole hat das irgendwann kapiert und seitdem sucht er sich selber immer was zum Abstützen oder benutzt einfach ein anderes Kaninchen dazu ...
    schreib dir gleich auch PN

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Eine wirkliche Idee habe ich leider nicht. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei solchen altersbedingten Knochengeschichten (und eben hier auch noch dem alten Bruch) Wärme gut tut. Oft spielt dann ja auch noch Arthrose mit rein, gerade auch dann, wenn sie eine Stelle schonen und dadurch dann andere Stellen belastet werden.
    Wäre Innenhaltung eine Option? Oder ist das nicht machbar bzw. kommt er damit nicht klar?
    Ich habe hier ja auch einen Opa, der in Innenhaltung die Wände hochgehen würde. Für den käme im Fall der Fälle Innenhaltung auf keinen Fall in Frage. Der würde einen Herzinfarkt erleiden, wenn er im Haus sein müsste.

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Danke noch mal für die PNs, die ich bekommen hab !

    Massieren hat recht gut geklappt. Nachdem ich ein paar mal gezwickt wurde , hielt er dann doch still. Und er saß aufrecht, als ich mit den Medis kam und lief sogar recht gut und halbwegs stabil in sein Türmchen. Heute ist die Luft recht trocken, das könnte das evtl. zusätzlich beeinflussen.

    @Sylke
    Innenhaltung geht leider nicht. Er wäre vielleicht kooperativ, aber seine Partnerin nicht. Sie ist ein Riesenmädchen und braucht einfach den Platz des Geheges zum toben.
    Mit Wärmezufuhr hab ich auch ein Problem, da kein Strom da ist (das Gehege liegt am anderen Ende vom Garten). Ich will aber mal einen Kollegen fragen, der Elektrotechniker gelernt hat. Der kann uns hoffentlich helfen. Er muss wohl eine innenliegende Steckdose "anzapfen", um Strom nach draußen zu bekommen... so zumindest die Theorie
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Bin bei meinem Spondylose-Lino ( knapp 6 KG), wo auch das das hintere Knie mit betroffen ist von Metacam+Traumeel auf Cortison umgestiegen. Wird hier nicht so gern gelesen, aber für mich die Alternative zum Erlösen. Lino hoppelt auch schräg und es dauert manchmal etwas bis er in der "Spur" läuft bzw.etwas grader im Garten ankommt. Aber er w i l l wieder tgl. nach draußen hoppeln, war davor nicht mehr so. Und der Gartenboden gibt ihm gut halt, sodass er für seine Verhältnisse dann auch mal etwas "Gas" gibt.
    Es geht ihm merklich beser und durch seine "Mehrbewegung" hat er GsD auch ein paar Gramm abgenommen.

    Das Gehege ist komplett eingestreut, stellenweise mit dick Heu und Stroh wegen dem Betonboden. Da liegt er schon gern drauf.Zudem liegen 2 dicke Wolldecken in einer Ecke/unterm Tisch, mag er auch sehr gern. Er sucht schon, wo es weich ist.
    Bepinkelt werden die Decken meist nur an den Rändern die ins Heu/Stroh ragen oder die anderen 3 sie in Form bringen mussten. Wenn sie nass sind gibts halt frische.

  8. #8
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Cortison wäre für mich die letzte Option, wenn sonst gar nichts mehr greift . Aber danke für Deine Ideen, Petra . Morgen besorgen wir Stroh von unserem Bauern und schaffen noch ein paar weiche Bereiche im Gehege. Chewie nutzt sowieso momentan nur etwa ein Drittel des Platzes, dementsprechend haben wir heute noch ein wenig die ganze Einrichtung umgestellt.

    Ich les mich schon seit gestern quer durch das Internet und bin auf diese 2 Produkte gestoßen:
    http://www.naturheilkunde-bei-tieren...g-gelenke.html
    http://www.naturheilkunde-bei-tieren...dysplasie.html

    Auf die Bewertungen auf der Seite geb ich jetzt mal nicht so viel. Aber bei weiterer Recherche hab ich gelesen, dass ein HD-geplagtes Tierchen von der Kaninchenwiese-Besitzerin u.a. damit behandelt wurde und das Befinden des Tierchens sich sehr schnell besserte.

    Kennt hier jemand diese Mittel?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  9. #9
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wir mussten Chewie heute reinholen. Trotz dicker Strohschichten war er unterkühlt und zitterte am ganzen Leib .

    Behelfsmäßig haben wir ein kleines Gehege im Wohnzimmer aufgebaut und ihn erst mal mit Rotlicht versorgt. Er fing auch direkt an zu futtern und lümmelt sich auf den weichen Tüchern rum. Seine Verdauung funktioniert auch hervorragend.

    Für den 13.01. hab ich mit ihm einen Termin beim Kaninchen-Spezialisten in der TK bekommen.

    Momentan sind wir total ratlos, wie es haltungsmäßig weiter gehen soll. Mina ist allein im Außengehege und macht einen unglücklichen Eindruck, Chewie hingegen dreht hier drin richtig auf.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  10. #10
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    Hallo nin Fan, hast du schon bezüglich der Tabletten hd eine Info bekommen? Mich würde das Zeug auch interessieren, da unsere Fiona ja auch seit Jahren hd hat. Wie geht es denn jetzt dem kranken? Lg
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  11. #11
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zu den Tabletten hab ich hier keine Info bekommen, hab sie jetzt aber versuchsweise bestellt. Ich berichte dann gerne, ob bzw wie sie wirken.

    An und für sich geht es unserem Kerlchen recht gut. Gestern hatte er sich leider vollgekackt und war allgemein nicht so gut drauf. Nach dem "Schaumbad" plus kleiner Intimfrisur war er noch mehr geschafft .
    Heute wiederum ist er wesentlich fitter und hockt sich sehr viel häufiger ohne meine Hilfe aufrecht hin, liegt also nicht immer nur in seiner Schonhaltung rum. Es gab vereinzelt auch richtige kleine Hopsversuche .

    Fressen geht zum Glück immer, egal was er vorgesetzt bekommt. Nur Ingwer verweigert er, dabei wär der so gut für ihn. Ich teste gerade aus, wie ich ihm den Ingwer untermogeln kann.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  12. #12
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.395

    Standard

    Ich rühr den Ingwer mit Babyapfelbrei oder ähnliches an. Da stürzen sie sich drauf ...

  13. #13
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Mit Brei in süß und herzhaft hab ich es schon versucht, mag er nicht .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  14. #14
    Gast**
    Gast

    Standard

    Mina mit reinzuholen ist keine Option?

  15. #15
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Mina mit reinzuholen ist keine Option?
    Leider nein. Ich wüsste platzmäßig nicht, wohin mit ihr. Aber wir arbeiten an einer Lösung, damit unser großes Mädchen sehr bald wieder Gesellschaft bekommt .

    Und Chewie kann, wenn er stabiler ist, in unsere Senioren-Handicap-Gruppe, die auch im Wohnzimmer lebt.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  16. #16
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Maritta Beitrag anzeigen
    Hallo nin Fan, hast du schon bezüglich der Tabletten hd eine Info bekommen? Mich würde das Zeug auch interessieren, da unsere Fiona ja auch seit Jahren hd hat. Wie geht es denn jetzt dem kranken? Lg
    Ich update mal wegen der Tabletten Backmotion und Analgos.
    Chewie sitzt definitiv viel öfter, auch ist die Sitz- und Liegehaltung normaler und ohne Schonmodus.
    Aber ich kann beim besten Willen nicht sagen, ob es wirklich an diesen Tabletten liegt . Er bekommt ja weiterhin Metacam, auch wenn ich das momentan in sehr kleinen Schritten runterdosiere, und Homöopathie.

    Gestern waren wir noch mal bei unserem TA, dieses mal mit röntgen. Chewie hat Arthrose im Kniegelenk des gebrochenen linken Beines sowie im rechten Hüftgelenk (der Hüftknochen sitzt zudem nicht richtig in der Pfanne) und zusätzlich noch im hinteren Wirbelsäulenbereich. Der TA meint, ohne Schmerzmittel wird unser Großer gar nicht mehr auskommen.

    Leider hat er 100 Gramm seit der letzten Untersuchung abgenommen, obwohl er sehr gut und viel frisst . Blutabnahme war nicht mehr möglich, er war schon zu sehr gestresst.

    Heute starten wir die ZF mit unserem Senioren-Duo. Da der 12-jährige Snoopy blind und taub ist und nicht mehr gut riecht, wagen wir es und setzen Chewbacca in das Gehege der Oldies. Ich hoffe, es klappt problemlos *nervösbin*. Unsere letzte Senioren-VG endete desaströs ...
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Oh, da drücke ich mal feste die Daumen. Hoffentlich benimmt sich dein Blindfisch nicht so daneben, wie meiner bei der VG.

  18. #18
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ich drück auch die Daumen und freu mich das der kleine wieder etwas besser zurecht ist
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  19. #19
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Daumen sind gedrückt
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  20. #20
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ich update mal wegen der Tabletten Backmotion und Analgos.
    Chewie sitzt definitiv viel öfter, auch ist die Sitz- und Liegehaltung normaler und ohne Schonmodus.
    Aber ich kann beim besten Willen nicht sagen, ob es wirklich an diesen Tabletten liegt . Er bekommt ja weiterhin Metacam, auch wenn ich das momentan in sehr kleinen Schritten runterdosiere, und Homöopathie.
    Danke für das update, ich schleiche da nämlich auch schon einige Zeit drumrum.
    Dann werde ich das wohl auch mal testen und bin gespannt, ob sich hier auch eine Wirkung zeigt. Metacam und Homöopathie werden hier ja auch gegeben.

    Und für die ZF natürlich ganz feste Daumendrücker!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 8 jährigen Rammler kastrieren?
    Von Stefanie im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 12:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •