Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Fetti - Erfahrungen mit Hinterlauf-Amputation

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard Fetti - Erfahrungen mit Hinterlauf-Amputation

    Hallo Zusammen,

    ich habe wieder einmal große Not.
    Irgendwie bin ich unfair, ich melde mich immer dann wenn es brennt.

    Meine Dame Fetti (7,5Jahre) hat sich vor 2,5 Wochen den Oberschenkelkopf abgebrochen.
    Da ihre Knochen bereits etwas porös sind, haben wir beschlossen, nicht zu operieren. Oben am Gelenk bei ihrer Knocheninstabilität
    hat es sich als sinnvoller erwiesen, das Ganze heilen zu lassen.
    Zwischendurch hat sie ein Ödem in der Leiste entwickelt. Auch das haben wir überstanden.
    Fetti lebt in einem winzigen Gehege alleine und ist soweit stabil, munter, aufgeweckt und frisst gut.

    Übers Wochenende habe ich das Gefühl entwickelt, dass sich der Bruch verändert hat. Also heute wieder zum Tierarzt, und tatsächlich ist der Oberschenkelknochen
    komplett durchgebrochen.

    Das Ganze ist inoperabel, Fetti wird so nie wieder hüpfen und klettern können.
    Wir haben nur noch eine Option. Die Amputation des Hinterlaufes.

    Bevor ich Fetti dem aussetze wollte ich Erfahrungsberichte lesen.
    In meinen Augen würde es Fetti auf drei Beinen besser gehen, als mit einem Anhängsel.

    Bitte berichtet mir Eure Erfahrungen damit ich mir eine Vorstellung machen und so eine gute Entscheidung für Fetti treffen kann.


    Alles Liebe
    Eure Carmen
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe eine hinterbeinamputierte Häsin, 3 kg schwer, die damit gut klar kommt. Der Untergrund sollte griffig sein, dabei hoppelt meine Dame richtig schnell. Bei ihr blieb das Gelenk und der Muskel erhalten, das verbessert wohl die Situation sehr.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Fetti ist sehr zart. Sie hat in der Regel 1,7Kg. Ich nutze die "Einzelhaft" um sie mit Lieblingsfutter zu mästen.
    Sie ist sowieso nicht mehr sehr wild und bevorzugt festen Untergrund, aber das heißt nicht, dass es in ihrem Sinne wäre, nur herumzuliegen.
    Sie soll schon noch nach ihren Möglichkeiten am Leben teilhaben, das ist mir sehr, sehr wichtig.

    Ich glaube fast, sie kommt auf drei Beinen besser zurecht, als mit dem nutzlosen Anhängsel. Ach Schei*e.
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  4. #4
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Ach Carmen, genau das wollte ich nicht hören

    Ich habe hier schon einige Berichte über Amputationen gelesen und bin jedes mal überrascht wie die Nasen das doch relativ gut weg stecken und mit Ihrer Behinderung leben.

    Fetti ist eine stabile und starke Persönlichkeit und ich denke sie kommt auch auf drei Beinchen gut zurecht. Vor der OP an sich habe ich eher etwas Bammel aber ich weiß das Dein Ärzteteam sehr erfahren und kompetent ist. Fetti ist dort in besten Händen

    Lass uns doch mal morgen telefonieren, ich halte mir den Nachmittag für Dich frei
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Liebe, liebe, beste Bine,

    Fetti ist nach dem Röntgen schon wieder wach und futtert.
    Aber ich laufe gerade innerlich Amok.

    Ich wäre froh, wenn wir telefonieren könnten, auch, weil ich wissen möchte, wie Deine ebenerdigen Klowannen heißen.
    Die besorgen wir uns dann sofort für Fetti.

    Ich gucke gleich mal im Gartencenter.
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  6. #6
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Zitat Zitat von Fettinchen Beitrag anzeigen
    Liebe, liebe, beste Bine,

    Fetti ist nach dem Röntgen schon wieder wach und futtert.
    Aber ich laufe gerade innerlich Amok.

    Ich wäre froh, wenn wir telefonieren könnten, auch, weil ich wissen möchte, wie Deine ebenerdigen Klowannen heißen.
    Die besorgen wir uns dann sofort für Fetti.

    Ich gucke gleich mal im Gartencenter.
    Klowanne? Bestellung läuft Die Klowanne bekommt Fetti von mir
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Oh - Du verrückte liebe Bine.
    Sie wird das Klo lieben
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich habe zwar keine Erfahrung mit Beinamputationen, drücke Deiner Kleinen aber ganz fest die Daumen.

  9. #9
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Ist bestellt.
    Sollte in zwei Tagen hier ankommen. Ich schicke es dann gleich an Dich weiter



    Eine schöne grüne Wanne, aber ohne Mats !!
    Geändert von Sabine L. (26.10.2015 um 15:54 Uhr)
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Oh Carmen

    Gib der Maus ein Bussi von mir. Ihr packt das

  11. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Ich drück auch alle Daumen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #12
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Wie doof
    Ich würde es auch versuchen wenn es ihr sonst gut geht.
    Ich hab hier Herkules mit 3 behinderten Beinen sitzen....der ist der Wahnsinn
    Interessiert ihn überhaupt nicht das hinten was fehlt und alle übrigen Beine deformiert sind

    Wie Katharina schon schrieb sollte wenn möglich das Gelenk an der Hüfte erhalten werden und der Muskel darüber vernäht werden.
    Grade wenn die Knochen schob porös sind, würde ich wohl zu einer dauerhaft gepolsterten Haltung über gehen und die Möglichkeit von springen sehr gering halten.

    Alles gute
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  13. #13
    ...manchmal kommt es anders... Avatar von Mel*
    Registriert seit: 09.12.2013
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 321

    Standard

    Oh nein Fetti,was machst du denn...da rächt es sich das ich nicht mehr soviel bei SR mitlesen...

    Ich drücke euch gaaanz feste die Daumen das alles gut geht

    Lieben Gruß,Mel (bei SR FriedosMum)
    Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    Danke für Eure guten Wünsche.
    Ich bin im Moment ein bisschen überfordert, da tut es gut, positive Erfahrungsberichte zu lesen.

    Nach Fettis erstem Bruch am Oberschenkelkopf, ein großes Stück ist außen abgebrochen, hat aber keinen Einfluß auf das Gelenk,
    haben wir überlegt, sie zu operieren. Der Chirurg sagte, er würde es sich zutrauen, aber auch er sagte, bei der Instabilität der Knochen, kann es auch
    komplett nach hinten los gehen. Die brüchigen Knochen hätten noch weiter brechen können. Also haben wir beschlossen, es in einem kleinen Gehege heilen zu lassen.
    Das Ziel war, dass sich Gewebezellen um den Knochenrest bilden und Fetti zwar anders, aber weiterhin mobil ist.
    Es sah auch sehr gut aus.

    Dann hat Fetti in der Leiste ein Ödem entwickelt und das Gelenk hat sich nach außen gewandt. Auch hier waren wir sicher, dass sich Alles zurückbilden würde.
    Übers Wochenende hatte ich aber den Eindruck, dass sich der Fuß unter den Bauch verschiebt, und tatsächlich ist der Oberschenkel quasi nach außen gebrochen.

    Sie ist sowieso nicht so mobil und auch nicht mehr so aktiv. Dieses "herumhängende" Beinchen wird sie in ihrer Mobilität nur noch mehr behindern, während ich
    ich glaube, dass ihr eine Amputation eher helfen wird, sich noch nach ihren Möglichkeiten zu bewegen.

    Alles sehr verwirrend. Aber derzeit sollte sowieso keine OP stattfinden, deshalb muss ich auch nicht sofort entscheiden.
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Wann wäre die Amputation denn angedacht? Oder geht es ihr aktuell für den Eingriff noch nicht gut genug?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Im Grunde informiere ich mich im Moment erst.
    Ich möchte Erfahrungsberichte lesen um entscheiden zu können.

    Der Chefarzt/Chirurg hat heute früh gesagt, dass man sie im Moment nicht operieren sollte.
    Da ich nicht mit ihm persönlich gesprochen habe sondern mit seiner Frau weiß ich den genauen Grund nicht, aber
    seine Frau meinte auch, dass wir die nächsten drei Wochen noch warten sollten.
    Ich kenne mich zu wenig aus, aber ich denke, die Beiden wollen wissen, wie sich das Ganze entwickelt.

    Die Tierärztin sagte mir, bei Hunden und Katzen würden sie sich immer für eine Amputation aussprechen, sie selbst hat bei Kaninchen
    in dieser Hinsicht zu wenig Erfahrung. Ich habe dann aber noch mit der Assistenzärztin gesprochen die sehr kaninchenerfahren ist, und
    sie meinte, sie habe schon gute Erfahrungen gemacht.

    Die Drei werden sich zusammensetzen und sich austauschen.
    Ich weiß von der medizinischen Möglichkeit zu wenig, ich muss die Entscheidung auf der Basis von Erfahrungen treffen, und ich möchte mich einfach
    schon einmal damit befassen.
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Verstehe ich

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Heute hat Fetti keinen so guten Tag.
    Sie ist etwas speziell, eher unnahbar, etwas zwischen scheu und Angstangreifer.
    Nach 2,5Jahren kommen wir nun ganz gut zurecht, aber nach einem Tierarztbesuch wie gestern, mit einer leichten Sedierung und dem
    der Behandlung des schmerzenden Beines ist sie dann doch ein bisschen stinkig und frisst schlecht.

    Das sind Tage, da habe ich Angst, dass sie kapituliert und einfach nimmer mag.
    Sie wird nicht leiden müssen, wenn sie mir signalisiert, dass ihr das zu viel wird, dann wird nicht diskutiert, aber so lange sie
    mitmacht, kämpfe ich an ihrer Seite. grrrrrrrrrr

    Ich habe mir Herkules' Geschichte durchgelesen.
    Fetti hat schon Einiges durchgemacht, ich traue ihr eine solche OP zu, aber manchmal frage ich mich, was das Tierchen noch Alles durchmachen muss.
    Wie auch immer. Wir beißen uns durch.
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    @Sabine

    Wo kann man die Wanne kaufen ?

  20. #20
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Meinem Eddie mußte ein Arm amputiert werden. Er kam damit super gut zurecht, tobte damit herum, wie ein Gesunder 4beiniger, was ihm letztlich zum Verhängnis wurde, weil bei einer selbst provozierten Prügelei durch einen Biß auch seine zweite Hand schwer verletzt wurde.
    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77254

    Mit dem Bruch und dem "Anhängsel" dürfte er hier sehr starke Schmerzen haben. Eddie war damit mega gestreßt. Mein eigener gebrochener Fuß tat übelst weh. Dein Tier muß daher rund um die Uhr gut mit Schmerzmittel versorgt werden. Gerade wenn das Bein nun unfixiert sich mitbewegen kann, ist jede Bewegung die Hölle. Auch mit Schmerzmittel. Ich würde daher sehr zeitnah eine Amputation vornehmen lassen. Damit bekommt er ein lebenswertes Leben zurück. Gerade bei den kleineren Tieren ist das vom Gewicht her eher unproblematisch.

    Alles Gute
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hinterlauf- Zeh-Amputation bei Riesin
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.07.2020, 13:20
  2. Köttelbaustellen bei Luis, Fetti und Kiko
    Von Fettinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 09:21
  3. Amputation Hinterlauf - Quälerei?
    Von carpe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 20:42
  4. Amputation Blume-Erfahrungen?
    Von Carolin M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 23:36
  5. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 14:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •