Hey ihr Lieben,
Lasse (5) macht mir ein bisschen Sorgen. Er kam im Juni als Notfall zu mir und war da schon relativ dünn (1,7 kg, es dürften sicher 2,0-2,2kg sein).
Seine Zähne wurden vor 5 Wochen von einem Zahnspezialisten korrigiert, er hat im rechten UK nur noch einen Backenzahn, überlange Wurzeln, die toi toi toi noch keine Probleme machen und die Zähne sind allgemein in keinem guten Zustand. Er kann normal fressen, kaut aber natürlich eher linkslastig und ab und zu noch leer. Zahntechnisch ist bei ihm aber rausgeholt was ging und die Zähne nutzen sich gut ab.
Er ist sehr ängstlich und kannte vorher keine Artgenossen, weshalb die VG sehr stressig für ihn war und er sein Gewicht weiter reduziert hat auf rund 1,6kg. Er frisst gut, kann auch Wiese ohne Probleme fressen. Jetzt gibt es solangsam vermehrt Kohl und Gemüse, dazu noch Blätter und was ich an Wiese noch finde. Zusätzlich füttere ich Sämerein, Nösenberger und Haferflocken, er soll zunehmen und die anderen beiden sind alt und krank, die müssen ihr Gewicht weiterhin so gut halten. Außerdem will ich durch das Nösenberger ausschließen, dass Lasse Nährstoffe fehlen, weil er das problemlos futtern kann. Er bekommt seperat zusätzlich oft Banane, Apfel, extra Haferflocken. Heu und Trockenkräuter kennt er nicht und rührt es bisher leider nicht an. Er nimmt einfach nicht zu! Mittlerweile ist er entspannter im Umgang mit den anderen, aber so ganz traut er ihnen nicht, obwohl sie ganz lieb sind. Stress als Faktor ist wohl immer noch etwas gegeben.
Seine Köttel neigen eher dazu klein und hart zu sein, manchmal kann man auch genau sehen, dass Futterbestandteile nicht verdaut wurden. Die Kotprobe ist negativ.
Wie bekomme ich Gewicht an den Kleinen?
Kann es sein, dass er die Nahrung unzureichend kaut und daher die Nährstoffe nicht richtig verwertet werden können? Brei und Geraspeltes rührt er nicht an.
Habt ihr ne andere Idee?
Liebe Grüße
Fabienne
Lesezeichen