Hallo an alle,
ich hatte immer Riesenkaninchen, jetzt habe ich aber 3 Zwerge. Worin unterscheidet sich Zwerg- und Riesenkaninchenhaltung?
Hallo an alle,
ich hatte immer Riesenkaninchen, jetzt habe ich aber 3 Zwerge. Worin unterscheidet sich Zwerg- und Riesenkaninchenhaltung?
Eigentlich in nicht viel, außer in der geringeren Futtermengeund evtl. auch in der etwas weniger energiereichen Ernährung.
Grundsätzlich sind Riesen etwas anfälliger für wunde Pfoten, Herz-Kreislaufbeschwerden, Ohrenprobleme und Arthrose.
Zwerge sind dafür anfälliger für Zahnprobleme und Widder ebenfalls für Ohrenprobleme.
Oben geht weniger rein, unten kommt weniger raus.
Sie sind etwas flinker und wendiger im Kampf und meist auch ein wenig garstiger![]()
Und das was unten rauskommt, müffelt auch weniger.
Keine Ahnung warum das so ist.
Aber die Köttel meiner Riesin stinken fürchterlich und sind mit so einem glänzenden Film überzogen. Gibt es Markierungsköttel?![]()
Äh ok, kannte ich bisher nicht von meinen Zwergen
Wahrscheinlich markiert sie ständig, weil sie noch alleine ist. Sie will uns ja auch ständig begatten, das arme Ding![]()
Danke für eure Antworten!
Ich hab gehört, Zwerge dürfen nicht so viel Grünfutter fressen. Also ist das dann eine falsche Information?
Da ist ziemlich sicher ein Angora mit drin... und bitte die Nase nicht auf diese Art so hoch halten. Nicht nur dass sie Angst bekommen, aber sie können sich auch verletzen wenn sie zu strampeln beginnen.
Ein geplatztes Sofakissen?
Nee, ich schätze, da ist Teddy oder Löwe mit drin.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Vielleicht Löwenkopf , Angora und Teddy.
Oder ein Teddybär in Kaninchenform![]()
Flöckchen , Schneeweißchen und Floyd ich vergesse euch niemals
Meine Kaninchen sind nicht bloß Kaninchen!!!
Sie sind mein Leben,meine Freunde
und ein Teil der famlie
Mein - etwas untergewichtiger - 4 kg Kerl ist ja noch kein Riese, sondern eher "normal", aber löst trotzdem regelmäßig ohs und ahs in Tierarztpraxis und bei Besuch aus: es scheint was besonderes zu sein, so ein "Eßkaninchen" als Haustier zu halten. Ich habe jetzt nur den zum Vergleich, aber mein Eindruck ist, die kleinen sind gerne mal deutlich hektischer. Auch nicht alle, aber so herumwuseln wie die Lütten kann der Große schon rein masse-mäßig nicht.
Dafür finde ich manche Dinge wie Krallen schneiden oder päppeln oder Medikamente bei den Lütten einfacher, weil ich sie besser mit einer Hand festhalten kann. Mein Lottchen z.B. wiegt nur ein gutes Kilo, das kann man praktsich mit dem kleinen Finger hochhalten, oder Ohren plus Hinterbeine kann man gleichzeitig mit der gleichen Hand umfassen... Das geht bei 4kg dann schon nicht mehr...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen