Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Unterschiede zwischen der Haltung von Zwerg- und Riesenkaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Oben geht weniger rein, unten kommt weniger raus.
    Sie sind etwas flinker und wendiger im Kampf und meist auch ein wenig garstiger
    Also bei mir nimmt die Garstigkeit mit der Größe eher zu


  2. #2
    Hunde-und Kaninchenfreund Avatar von annabell w
    Registriert seit: 03.08.2015
    Ort: Schloß Holte Stukenbrock
    Beiträge: 116

    Standard

    Vielleicht Löwenkopf , Angora und Teddy.
    Oder ein Teddybär in Kaninchenform
    Flöckchen , Schneeweißchen und Floyd ich vergesse euch niemals
    Meine Kaninchen sind nicht bloß Kaninchen!!!
    Sie sind mein Leben,meine Freunde
    und ein Teil der famlie

  3. #3
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Mein - etwas untergewichtiger - 4 kg Kerl ist ja noch kein Riese, sondern eher "normal", aber löst trotzdem regelmäßig ohs und ahs in Tierarztpraxis und bei Besuch aus: es scheint was besonderes zu sein, so ein "Eßkaninchen" als Haustier zu halten. Ich habe jetzt nur den zum Vergleich, aber mein Eindruck ist, die kleinen sind gerne mal deutlich hektischer. Auch nicht alle, aber so herumwuseln wie die Lütten kann der Große schon rein masse-mäßig nicht.
    Dafür finde ich manche Dinge wie Krallen schneiden oder päppeln oder Medikamente bei den Lütten einfacher, weil ich sie besser mit einer Hand festhalten kann. Mein Lottchen z.B. wiegt nur ein gutes Kilo, das kann man praktsich mit dem kleinen Finger hochhalten, oder Ohren plus Hinterbeine kann man gleichzeitig mit der gleichen Hand umfassen... Das geht bei 4kg dann schon nicht mehr...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Oben geht weniger rein, unten kommt weniger raus.
    Sie sind etwas flinker und wendiger im Kampf und meist auch ein wenig garstiger
    Also bei mir nimmt die Garstigkeit mit der Größe eher zu
    DAS hab ich gestern auch erfahren müssen bei Medikamentengabe *autsch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hüftdysplasie beim Riesenkaninchen (Erfahrungsbericht)
    Von hasennanny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.10.2012, 09:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •