Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: was tun wenn die artenreiche Wiese nicht gefressen wird?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.795

    Standard was tun wenn die artenreiche Wiese nicht gefressen wird?

    wir waren heute beim Berliner Wiesensammeltreffpunkt.

    Dort gibt es wirklich sehr sehr artenreiche Wiese, von dieser gesammelten Wiese kennen meine noch nicht alles.
    Eigentlich kennen sie nur Breit-und Spitzwegerich, Löwenzahn und Schafgarbe.

    Nun, eben lege ich diese schöne Wiese voller verschiedener Pflanzen die ich unter sachkundiger Anleitung von Aktiven des KS gesammelt habe, meinen Kaninchen vor.

    Sie haben nur dran geschnüffelt, aber fressen tun sie davon nix.

    Soll ich jetzt noch mal los und Grünes kaufen gehen, was sie immer bekommen wenn keine Wiese zur Hand ist?
    Oder auf die Augen zu und durch Methode machen?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Frei nach dem Motto: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht...

    Ich würde persönlich immer Neues mit Altem anbieten. Meistens brauchen die Nickel eine Weile, bis sie auch an neue Futtersorten gehen. Damit sie nicht in den Hungerstreik treten und es ggf. zu Bauchproblemen kommt, biete ich deshalb weiterhin ihr übliches Futter an (Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Möhre, Cunis) und ergänze das mit Wiese.

    Es ist allerdings immer super ärgerlich, wenn man stolz wie Bolle nach einer Stunde pflücken die dollsten Kräuter entdeckt hat und die Nickel nur die Nase rümpfen.


    Nur noch Fanny und ich...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Einfach liegen lassen , meine fressen hauptsächlich nachts und wenn deine dann Kohldampf haben werden sie schon futtern .

    Wenn du viel gepflückt hast, pack doch was in den Kühlschrank, dann hast du morgen auch noch schöne Wiese und es welkt nicht alles.Du hast ja Innenhaltung.

    Meine draußen bekommen einmal am Tag Wiese und die ist auch am nächsten Tag frisch , so das ich mehr geben kann .

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich würde das mit der Wiese auch auf jeden Fall weiter versuchen, die müssen sich da bestimmt erstmal wieder dran gewöhnen

    Ich bezweifle, dass gesunde Kaninchen vor einem Berg mit diversen Wiesenkräutern verhungern würden. Klar ist es für den Verdauungstrakt wichtig, dass sie regelmäßig fressen, aber sie haben ja auch noch Heu, an dem sie sich bedienen können.
    Vielleicht kannst du auch in geringen Mengen noch was von dem frischen, was sie sonst gewohnt sind, anbieten - aber da besteht dann die Gefahr, dass sie erwarten, dass sie von dem, was sie bekommen, mehr erhalten, weil es ja die Mengen auch gab, und dann könnte es passieren, dass sie die Wiese weitrhin nicht angucken.

    Ich glaube, ich würde es aussitzen, eben mit dem Wissen, dass sie fit sind und sicher fressen werden, wenn sie Hunger bekommen, und im "Notfall" noch Heu da ist.

  5. #5
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.557

    Standard

    Nicht aufgeben und weiter anbieten
    Das wird schon



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 825

    Standard

    Hatte das auch. Nach dem dritten Tag ( natürlich jeden Tag frisch) haben sie wohl oder übel gefressen. Immer wieder anbieten, bei mir wird vorallem Gräser von Wiesenneulingen probiert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.05.2014, 12:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •