Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Geschwister als Paar halten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nicole
    Gast

    Standard Geschwister als Paar halten?

    Hallo,

    sorry, ich weiß nicht genau, wie ich meine frage formulieren soll, muss aber trotzdem mal fragen

    Eine Freundin hat seid gestern für ihre Tochter ein neues Kaninchen Auf die frage, warum alleine, kam natürlich die passende antwort "wir haben schon immer nur ein Kaninchen gehabt"

    Nun hab ich sie gestern abend sanft versucht davon zu überzeugen, das es ne Quälerei fürs Tier ist, etc. Es scheint, als hätte ich sie davon schon mal überzeugen können. Nun hockt der kleine alleine auf dem Balkon, ist aber aussenhaltung gewöhnt.
    Sie würde noch eine schwester dazu holen, wenn er kastriert ist.

    Wie schaut es da für die Zukunft aus? Zoffen die sich eher als wenn man zwei fremde zusammenführt? Ich hatte nie geschwister als Pärchen, daher kann ich es schwer einschätzen

    Mir geht es einfach darum, das ich Argumente in der Hand habe und ihr da auch den weg weisen kann Hilfe in sachen zusammenführung und wg der Haltung hab ich gestern abend schon angeboten.

    Danke schon mal für eure Tipps

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich glaube nicht, dass Geschwister ein größeres Streitpotenzial haben als andere Paare. Ich hatte zwei Schwestern, die sich meistens gut verstanden haben. Dann ist Leonie leider gestorben, aber wir hatten bis dahin keine größeren Probleme.

  3. #3
    Nicole
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass Geschwister ein größeres Streitpotenzial haben als andere Paare.
    Das war auch gestern abend mein gedanke, aber ich wollt einfach nochmal nachfragen.

    Dann versuch ich mein Glück, das sie noch eine schwester dazu holt und ich auch noch an der Haltung arbeiten kann. Nur, wenn ich mit dem Brecheisen vorgehe, dann werd ich in dem fall garnichts erreichen

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich hatte 9 Jahre lange eine ganze Geschwistergruppe (6 Kaninchen). Die haben sich alle wunderbar verstanden 4 davon sind ja immernoch da und verstehen sich auch sehr gut (drei Männer und ein Weiblein).

    Ich weiß, dass unsere Nachbarin auch ein Geschwisterpärchen hat (zwei Mädels) und die verstehen sich ebenfalls super.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich hatte zwei Schwestern, die sich meistens gut verstanden haben. Dann ist Leonie leider gestorben, aber wir hatten bis dahin keine größeren Probleme.
    Dito. Hatte auch 2 Schwestern, mit denen es im Großen und Ganzen gut lief. Von einigen Ausnahmen abgesehen, das könnte aber auch an der Konstellation Weibchen-Weibchen gelegen haben. Nach 2 Jahren verstarb die eine dann

  6. #6
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ich hatte auch Bruder und Schwester, hat wunderbar geklappt
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #7
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass der kleine Kerl noch eine Freundin bekommt
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  8. #8
    Nicole
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von 3D Beitrag anzeigen
    Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass der kleine Kerl noch eine Freundin bekommt
    Ich arbeite dran

  9. #9
    ...manchmal kommt es anders... Avatar von Mel*
    Registriert seit: 09.12.2013
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 321

    Standard

    Meine3, 2 Jungs,ein Mädel, funktionieren so lala.Sind auch seit Geburt zusammen.Haben aber im Geburtshaus sehr schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht und sind daher allem gegenüber sehr skeptisch/ängstlich..Auch gegenseitig gibt es wenig Vertrauen.Wenn einer zuckt springen alle auf.Es wird sich nur wenug gegenseitig geputzt und Futterneid herrscht hier auch.
    Ich bin etwas,naja sage ich mal vorsichtig enttäuscht.War der idyllischen Auffassung das die sich total lieb haben.
    Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich denke, dass für Kaninchen die Familienkonstellation spätestens ab der Pubertät keine Rolle mehr spielen. Es wird daher egal sein, woher das Tier nun kommt.

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    ich kenne einige Geschwisterpaare die total harmonisch zusammenleben und auch den anderen Fall. Ich denke das hat nix damit zu tun , ob sie Geschwister sind oder nicht. Ich denke das ist wie bei jeder VG, entweder es passt oder es passt nicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. männchen zsm halten geschwister?
    Von LolXDlol im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 11:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •