Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Backenzähne brechen bald durch

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard Backenzähne brechen bald durch

    Hab heute leider noch eine schlechte Nachricht Jimmy war in der TK zum Zähne machen, ich bat um ein Röntgenbild um mal wieder auf dem neuesten Stand zu sein...

    Die Backenzähne am Unterkiefer brechen bald durch den Knochen durch. An 2 Zahnwurzeln wölbt sich der Knochen sogar schon nach unten/ außen. Was ist dann? Ich hab so gar keine Erfahrung damit, aber gut kann das doch nicht sein? Vor allem muss das doch auch schmerzhaft sein? Im Oberkiefer sieht es nicht viel besser aus richtung Auge
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Oh Mist, das ist ganz schlecht. Durch das regelmäßige Zähnekürzen ist es bei uns besser geworden und die Wurzeln sind wieder hochgekommen.
    Was hat der Arzt denn gesagt, wie ihr jetzt vorgeht?

    Wenn ich mich nicht irre, kann man bei einem durchgebrochenen Kiefer nichts mehr machen Dementsprechend denke ich, sollten die gefährlichsten Zähne gezogen werden.
    100% sicher bin ich mir da aber nicht, so einen Fall hatte sie bei glücklicherweise erledigt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Danke für deine Antwort.

    Die Kleintierärztin war bei Abholung nicht mehr da, ich hab das Bild dann leider mit einer anderen TÄ besprochen (die meiner Meinung nach nicht so viel Ahnung von Kleintieren hat). Sie meinte man würde nur ziehen, wenn die Zähne wackeln und wenn sie durchbrechen ist das eben so Das kann ich eben nicht akzeptieren/ glauben und dachte hier hätte vielleicht jemand Erfahrung.
    Gekürzt werden die Zähne regelmäßig, aber es hat sich trotzdem so verschlechtert
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  4. #4
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Damit kenn ich mich leider nicht aus, aber ich knuddel dich mal aus der Ferne
    Stan hat ja auch so schlechte Zähne, ihm fallen sie so einfach aus teilweise (3 sind schon weg) Aber bisher kommt er klar damit und frisst (außer sehr langem Heu) alles ganz normal weiter.
    Ich drück euch die Daumen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Danke Nur sind die Zähne leider Bombenfest
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das war bei dem unteren Schneidezahn von Kiwhy auch so, dass der bombenfest war. Das Problem war nur, dass er verantwortlich für einen Kieferabszess war und daher raus musste, er hörte leider nicht auf zu eitern, wir haben alles versucht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Irgendwie habe ich es im Hinterkopf, dass du nicht ganz so weit von Vechelde weg wohnst. Falls dem so ist, würde ich mir das Röntgenbild untern Arm klemmen und Frau J. (und nur sie!) nach einer zweiten Meinung befragen.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.946

    Standard

    ich drück dich mal Bei Motte wars ja ähnlich, die unteren Zähne haben aber nie Probleme gemacht. Ein Backenzahn oben konnten wir als er anfing zu Eitern ohne Probleme ziehen lassen.
    Erst jetzt 3 Jahre später ging dann leider nichts mehr weil drei Zähne nach oben weiter gewachsen waren und der Knochen schon angegriffen durch Eiter war
    Aber ich denke durch rechtzeitiges Ziehen könnt ihr vieles noch retten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Mareen, bei Celle wohne ich. Könntest du mir die Adresse bitte mal per PN senden?

    Mottchen, danke Es sind leider mehrere Zähne betroffen, oben wie unten Kann ein Kaninchen denn ohne Backenzähne fressen?
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.946

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Mareen, bei Celle wohne ich. Könntest du mir die Adresse bitte mal per PN senden?

    Mottchen, danke Es sind leider mehrere Zähne betroffen, oben wie unten Kann ein Kaninchen denn ohne Backenzähne fressen?
    ich bins danie69 also wir haben den einen Zahn oben ja ziehen lassen, danach hat sie 2 Wochen nur geraspeltes gefressen und dann wieder komplett normal. Wir hätte es auch mit den am Schluß drei gezogenen Zähnen versucht, aber der ganze Kopf stand schon unter Eiter und man hätte auch das Auge rausnehmen müssen und dann sehr lange spülen müssen außerdem war eben der Knochen schon weich, das wäre für unser Mottchen nicht der richtige Weg gewesen

    Da ihr es ja offenbar nun noch in einem Stadium entdeckt habt, wo Zahnziehen noch etwas bringt, denk ich könnte es gut klappen

    Wir haben nix gemerkt, weil sie munter war und gefressen hat wie ein Scheunendrescher. Bis zu dem Tag wo sie das nicht mehr tat und wir dann am Abend zum Ta sind und da war schon alles zu spät
    Geändert von Mottchen (06.03.2015 um 10:50 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Anhand des Bildes hab ich dich erkannt, aber der Name kam mir Spanisch vor

    Ach man ist das alles mist mit den Zähnen Nur auf der linken Gesichtshälfte wären es unten alle Zähne und oben auch 2 Da frag ich mich halt ob es Sinn mach da noch irgendwie einzugreifen oder einfach warten bis es soweit ist
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  12. #12
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe dir eine PN geschickt. Man ist dort sehr erfahren was so schwierige Zahnfälle anbelangt und kann dir sicher eine gute Einschätzung geben.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Danke!
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.946

    Standard

    Eva wie weit bist du von Herzberg Harz entfernt?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Durch das regelmäßige Zähnekürzen ist es bei uns besser geworden und die Wurzeln sind wieder hochgekommen.
    Tatsächlich?
    Ich war bisher immer der Meinung, dass dass nicht reversibel wäre und man nur eine Verschlimmerung verhindern kann.
    Du machst mir gerade Hoffnung für meine beiden Zahnis. Da ist das mit dem Wurzelwachstum nämlich hart an der Grenze zum Durchbruch, weswegen ich die Zähne auch regelmäßig kürzen lasse
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  16. #16
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, wirklich. Wir lassen jedes Jahr ein RöBi zur Kontrolle machen, sofern sonst nichts ist. Und auf den mittlerweile zwei Bildern erkennt man den Unterschied ganz deutlich. Bevor wir die Zähne regelmäßig gemacht haben (weil eine TÄ meinte, es sei nicht nötig, einmal würde reichen) sah das untere Gebiss grauenhaft aus und war auch kurz vorm Durchbruch. Als Kiwhy dann einen Kieferabszess bekam wurde mir hier ein TA empfohlen, wo ich dringend hin sollte und da bin ich geblieben, das war 2013. Das Bild vom letzten Jahr sah super aus. Alle Wurzeln sitzen, wo sie sitzen sollen, zumindest in der Höhe. Sie sind leider trotzdem alle nicht in Reih und Glied, sodass wir alle 5 Wochen zur Korrektur müssen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das war bei unserem Tier auch so, da drohte der Durchbruch in beide Augen und unten durch den Kiefer.
    Nach eineinhalb Jahren Schleiferei sah das Gebiss so gut aus wie nie zuvor, auch richtig reizlos.
    Vorher waren sie wie unten Kraut und Rüben im Kiefer, überall ein Entzündungshof drum rum. Danach wurde es so viel besser.

    Ich muss allerdings sagen, dass wir die Zähne auf Schleimhautniveau geschliffen haben und das würde ich nie wieder machen lassen.
    Die Zähne sind nie wieder nachgewachsen. Man sagt ja immer, dass die Zähne so schnell wachsen wenn sie sich nicht treffen und sich gegenseitig abschleifen. Das stimmt aber gar nicht.
    Dadurch, dass bei uns die Zähne soooo kurz waren, sich gar nicht mehr berührt haben, konnten sie nie mehr wachsen, weil im "Zahnbeutel" so ein Enzym sitzt, das für das Wachstum zuständig ist. Wenn dann die Zähne aufeinander drücken wird das "aktiviert" und die Zähne wachsen. Das ist jetzt sehr laienhaft ausgedrückt. Dadurch, dass die Zähne leider nicht mehr kamen, wuchsen sie auch nicht mehr nach innen. Man könnte sich zwar darüber freuen, aber für das Tier war das ne Qual. Er konnte nicht mehr fressen und es wurde immer schlimmer.
    Allerdings gingen wir alle davon aus, dass das zeitlich begrenzt ist bis sie wieder nach gekommen wären.

    Es war schon so, dass das Röntgenbild immer besser wurde je kürzer die Zähne geschliffen wurden, aber ich würde da nur noch einen Mittelweg suchen. Es nützt auch nix wenn sie nicht mehr fressen können.
    Dr. B. aus München meinte auch, dass eine dezente Korrektur sich kaum auf das innere Wachstum auswirkt, man müsste dann schon radikaler einschleifen. Wir haben das dann leider so getan.
    Wenn aber bei Katharina das auch so funktioniert ist das doch ne gute Sache.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gekippte Backenzähne im Alter
    Von Andrea S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 22:57
  2. Krallen brechen leicht..Calciummangel?
    Von Möhrchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 22:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •