Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Hefen - ein paar Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard Hefen - ein paar Fragen

    Hallo ihr Lieben,

    kurze Hintergrundgeschichte: mein Chap ist vor 5 Wochen von uns gegangen, daraufhin war Emma alleine und hat von da an schlechter gefressen und immer mal wieder Matschkot gehabt.
    Vor knapp 3 Wochen ist dann Rocky aus dem Tierheim zu uns gekommen. Kotprobe von beiden war ok!

    Inzwischen gibt es zwar weniger Matschkot, aber Emma hat ziemlich kleine, harte, schwarze Köttel und Rocky produziert einfach nur Berge von Kötteln, ziemlich groß, bohnenförmig und seit ein paar Tagen auch mit einem schleimigen Film überzogen, teilweise hab ich auch schon durchsichtiges Glibberzeugs gefunden, laut Internet Darmschleimhaut.

    Nun hab ich gestern eine Kotprobe machen lassen und die ergab Hefen. Außerdem bin ich umgezogen und nun bei einem neuen TA, den ich noch nicht kenne und nicht weiß, wieviel Ahnung in Sachen Kaninchen der hat.
    Am Telefon sagte man mir, dass ein Medikament bestellt wird gegen die Hefen und sie gerne nach den Zähnen schauen würden bei beiden, Termin dafür ist gemacht.

    Nun hatten meine Racker noch nie Hefen und auch keine Zahnprobleme und ich hätte ein paar Fragen dazu:

    - Kann dieses Absondern der Darmschleimhaut "nur" von Hefen kommen?
    - Zähne am besten gleich unter Narkose anschauen lassen oder reicht erstmal ohne?
    - Was muss ich in der Ernährung beachten? Soll ich mit dem Gladiator pausieren, das ist ja recht süß? Wobei sie das wirklich nur tropfenweise bekommen...
    - Falls mit den Zähnen alles in Ordnung ist... Können Hefen auch vom ZF-Stress kommen?
    - Hefen sind nicht ansteckend weil nur Sekundärerkrankung oder? (Mein Hamster wohnt im gleichen Zimmer)

    Sorry für den langen Text, aber ich dachte, je mehr Infos, desto besser

    Liebe Grüße, Jeanette mit Emma und Rocky

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Huhu Jeanette ,

    Hefen kann aber muss man nicht am Kot erkennen. Kleine Köttel und auch dieser Schleim sprechen schon dafür, dass da etwas im Argen liegt. Von daher war die Kotuntersuchung genau richtig!

    Wenn der TA nun Hefen gefunden hat (und daran würde ich jetzt nicht zweifeln), finde ich dessen Vorgehensweise gut. Hefen sind, wie Du selbst auch schon geschrieben hast, eine Sekundärerkrankung. Also muss die Ursache gefunden werden. Oftmals ist eine nicht ausgewogenen Ernährung und/ oder eine Zahnfehlstellung ursächlich. Natürlich kommen auch noch andere Ursachen in Betracht.

    Ich finde es sehr vernünftig, wenn der TA sich die Zähne und die Tiere im Allgemeinen erstmal anschauen will. Eine normale Zahnkontrolle wird ohne Narkose durchgeführt!

    Was und in welchen Mengen fütterst Du denn?

    Was ist dieses Gladiator? Warum bekommen sie es?

    LG,

    Jenny
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Danke Jenny

    Zahnkontrolle in Narkose frage ich deshalb, weil man doch so oft liest, dass irgendwelche Spitzen/Verletzungen etc. übersehen wurden, weil sie ganz hinten im Mund waren und nicht gesehen wurden. Aber klar, wenn es ohne Narkose geht, umso besser

    Fütterungstechnisch ist es etwas schwierig seit Rocky da ist, da er so dünn ist und Emma eher abnehmen sollte.
    Im Moment füttere ich Heu und Cuni C. zur freien Verfügung, ansonsten viel blättriges Gemüse und Kräuter, Äste, Wiese und einen kleinen Anteil Gemüse aus Fenchel, Möhre, Petersilienwurzel und manchmal noch Rote Beete, Apfel oder Gurke.
    Wiese kann ich leider nicht ganz so viel und jeden Tag füttern, hab dafür aber langsam etwas Kohl angefüttert (Kohlrabiblätter und die äußeren Blätter vom Blumenkohl).

    Das Gladiator ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das scheinbar als Wundermittelchen bei allen Leiden hilft
    Hier ist der Beitrag dazu, falls es dich interessiert:
    http://kaninchenschutzforum.de/showt...ight=gladiator
    Geändert von Jeanette K. (14.10.2014 um 17:21 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette.82 Beitrag anzeigen
    Danke Jenny

    Zahnkontrolle in Narkose frage ich deshalb, weil man doch so oft liest, dass irgendwelche Spitzen/Verletzungen etc. übersehen wurden, weil sie ganz hinten im Mund waren und nicht gesehen wurden. Aber klar, wenn es ohne Narkose geht, umso besser [/url]
    Hmm bevor ich ein Tier in Narkose lege um die Zähne zu Kontrollieren würde ich es erstmal mit einem Röntgenbild vom Kopf versuchen. Da sieht man die Zähne auch und es tut dem Tier nix.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich denke bei den von Dir beschriebenen Kötteln gibt es mehr als nur Hefen, vor allem aufgrund der Darmschleimhaut.

    War die KP von 3 Tagen gesammelt?

    Ich würde nochmal 3 Tage sammeln und dann ins Labor schicken lassen, also nicht beim TA untersuchen lassen.

    Das würde ich machen ehe ich die Zähne in Narkose checken würde.

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Die Zähne würde ich auf jeden Fall auch noch anschauen lassen, aber ich vermute, dass es in der letzten Zeit etwas viel Stress für die Kleine war.
    Erst der Verlust des Partners, dann die neue VG und der Umzug.

    Ich würde jetzt schon mal die Möhre, Petersilienwurzel und auch den Apfel weglassen. Enthält zuviel Zucker und ist damit ein guter Nährboden für Hefen. Dann sollte Emma auch etwas schlanker werden. Vom Gladiator schreibst Du ja selbst, dass es sehr zuckerhaltig ist.
    Warum gibst Du Gladiator?
    Ist die VG schon abgeschlossen, oder gibt es nach Jagereien zwischen den Beiden?

    Alles Gute für Emma und Rocky und ich hoffe, Du hast einen guten neuen TA gefunden.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Ja, die Kotprobe war von 3 Tagen, von beiden und auch mit etwas Darmschleimhaut.

    @mausefusses: Auf was genau soll ich im Labor dann testen lassen?
    Und kann ich in der Zwischenzeit etwas zum Darmaufbau geben bis zum TA-Termin bzw. zur erneuten Kotprobe? Habe noch dieses süße ProPreBac und ich glaube auch noch ein Pulver, könnte Bird Bebe Bac sein (kann erst heute Abend schauen).

    Carmen, danke
    Ja, für beide war es etwas viel die letzte Zeit. Rocky ist im Tierheim ja gemobbt worden und Emma hat auch viel mitgemacht. Ich denke die VG ist so gut wie abgeschlossen. Jagereien sehe ich nicht mehr, sie liegen jetzt oft sehr nahe beieinander. Nur Emma hat nach wie vor oft etwas Schiss vor ihm, aber das liegt in ihrer Natur und trotzdem merke ich, dass sie jetzt wieder entspannter ist.
    Die Wurzeln und den Apfel werde ich mal weg lassen. Ich weiß, dass es so besser und gesünder ist, dennoch habe ich immer etwas Angst, dass sie dann nicht satt werden

    Gladiator hatte ich eigentlich für meinen verstorbenen Chap zur Unterstützung gekauft und das ihm und Emma gegeben, auch wegen dem Alter. Bei Emma hab ich gemerkt, dass ihr Fell viel dicker und glänzender geworden ist und sie macht allgemein einen fiteren Eindruck. Da Rocky auch schon 8 ist und ziemlich mitgenommen aussah, als er vom TH kam, bekommt er es jetzt auch.

    Gestern Abend habe ich wieder einiges Glibberzeug zwischen Rockys Köttelhaufen gefunden, das macht mir langsam wirklich Angst.
    Heute morgen allerdings waren recht schöne Köttel drin...
    Geändert von Jeanette K. (15.10.2014 um 10:52 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Absonderung von Darmschleimhaut ist normalerweise ein Vorläufer von Kokzidien, wenn ich das korrekt in Erinnerung habe. Hefen, Kokzidien und derlei Gesindel kommt von Stress. Da leben immer ein paar im Darm, und das geht auch alles gut, bis sich stressbedingt (oder auch aufgrund von Medikamenten) die Bakterienflora verschiebt und dann vermehren sich diese Dinger explosionsartig.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    @mausefusses: Auf was genau soll ich im Labor dann testen lassen?
    Kokzidien und auch Würmer.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Hefen und Stinkekot
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.05.2013, 13:43
  2. ein paar Fragen zu EC
    Von Elouisa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 18.06.2012, 20:05
  3. Ein paar fragen ...
    Von Jasmine im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2012, 16:58
  4. Ein paar Fragen
    Von MelanieK im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 12:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •