Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Kinder und Kaninchen

  1. #1
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard Kinder und Kaninchen

    Meine Schwägerin will ihrem ältesten zur Einschulung ein Kaninchen schenken.
    Damit der kleine Bruder nicht eifersüchtig wird, bekommt er auch eins. Zwar aus dem falschen Gründen, aber immerhin.
    Die Kinder sind dann aber erst 6 und 4.
    Und so wie ich die kenne (und wie halt die meisten Kinder sind) sind die Kaninchen schnell vergessen.
    Geplant ist, dass sie in den Garten sollen denn Zitat "Ich will nicht, dass die im Haus alles voll stinken" Da denk ich mir auch nur, es stinkt nur, wenn DU das nicht sauber machst!
    Mit Auslauf natürlich nur im Sommer, wenn jemand dabei ist. Das Haus soll auf die Terrasse und als ich meinte, die buddeln gerne mal und man müsste den Auslauf in den Boden sichern, bekam ich nur energisches Kopfschütteln.
    Meine Schwägerin und ihr Mann haben beide überhaupt keine Ahnung von Tieren und können nicht mal wirklich mit den umgänglichsten Hunden etwas anfangen.
    Die armen Nins tun mir jetzt schon leid, wenn ich nur dran denke.

    Ich habe ein *ziemlich gutes Video* gefunden, was vielleicht ein wenig abschreckt von dem Gedanken. Leider nur auf englisch. Habt ihr so etwas und ähnliche Sachen, die kurz auf den Punkt bringen, dass ein Kaninchen kein Kuscheltier für ein Kleinkind ist und, dass die gern auch mal 10-12 Jahre alt werden können?
    Alles gute Einreden stößt bei mir auf taube Ohren.
    Und so gern ich die Kinder auch habe, ich möchte nicht mal, dass die in die Nähe meiner kommen, wenn ich dabei bin. Haben halt kein Gefühl dafür, was zu weit geht.

    Außerdem wäre meine Alternative dafür eigentlich Ratten. Die kann man problemlos in einem großen Terrarium halten und sind für Kinder auch interessanter als Kaninchen. Die laufen ja wenigstens auf einem rum, wenn sie nicht verschreckt werden. Das Kaninchen es absolut nicht wollen, dass man sie hoch nimmt, wird auch gepflegt ignoriert.

    Was soll denn ein 4 Jähriger damit anfangen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.755

    Standard

    Ich verstehe dein Dilemma...

    Aber auch Ratten sind für mich keine Kinder-geeigneten Tiere, wenn die Eltern so wenig dahinter stehen. Auch sie sollte man eigentlich in einer sehr großzügigen Voliere halten und Freilauf brauchen sie auch.
    Mal ganz davon ab, dass diese auch ganz gut riechen, wenn man da nicht hinterher ist bzgl. Saubermachen.
    Ganz ehrlich gesagt finde ich jedes Tier für 4-6jährige absolut ungeeignet, solange die Eltern sich nicht gesichert zu 100% um die Tiere kümmern.

    Ich würde da vielleicht noch mal auf die Kostensache drücken, sprich aufzählen, was so ein Kaninchen alles kosten kann, wenn es krank ist. Dass es ja auf jeden Fall auch regelmäßig geimpft werden muss, etc.pp.
    Eventuell wäre es auch eine Möglichkeit ein gutes Buch zu schenken, wenn sie nicht völlig beratungsresistent sind.
    "Sarah,Maxi&Co" macht super Videos zur artgerechten Haltung von Kaninchen, man findet sie auf youtube und auch hier verlinkt im Forum.

    Ich drücke die Daumen!

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wenn du magst bringe ich dir eine Kinderinfomappe rum

  4. #4
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard

    Danke, aber wenn die wirklich für Kinder geschrieben ist, wird die hier nicht allzu viel bringen. Die können beide ja noch nicht lesen.
    Aber ansonsten, falls du eh zu mir kommst um mir beim Vergesellschaften zu helfen, kannst du ja mal alles mitbringen, was du so hast und geeignet wäre. So ein Flyer ist ja schnell überflogen.

    Sie waren auch schon bei uns und haben gesehen, wie ich die hier halte mit dem Platz, was sie trotzdem nicht wirklich dran hindert, die in so ein kleines Häuschen zu stecken.
    Aber ich glaube wirklich, dass ich das jetzt nicht mehr von der Tierschutz Seite aus angehen werde, sondern vom Kostenpunkt. Vielleicht bringt das ja noch mehr.

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von HeyitsLeah Beitrag anzeigen
    Danke, aber wenn die wirklich für Kinder geschrieben ist, wird die hier nicht allzu viel bringen. Die können beide ja noch nicht lesen.
    Aber ansonsten, falls du eh zu mir kommst um mir beim Vergesellschaften zu helfen, kannst du ja mal alles mitbringen, was du so hast und geeignet wäre. So ein Flyer ist ja schnell überflogen.

    Sie waren auch schon bei uns und haben gesehen, wie ich die hier halte mit dem Platz, was sie trotzdem nicht wirklich dran hindert, die in so ein kleines Häuschen zu stecken.
    Aber ich glaube wirklich, dass ich das jetzt nicht mehr von der Tierschutz Seite aus angehen werde, sondern vom Kostenpunkt. Vielleicht bringt das ja noch mehr.
    Sehr gerne.

    Und ja der Kostenpunkt... davon kann ich ein Lied singen!! Ich habe in 2 Jahren über 3000€ beim Tierarzt gezahlt!


    Ich empfehle noch diese Infozettel:


    http://info.kaninchenschutz.de/Kein-Kinderspielzeug.pdf

    http://info.kaninchenschutz.de/Osterposter.pdf


    Man könnte aufs Thema Aggressivität noch eingehen. Das passiert schnell mit beengter Haltung und Einsatz als Kuscheltier.

  6. #6
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Hallo,

    ich habe schon recht erfolgreich zweimal meiner Stiefmutter Tiere für meine Halbgeschwister ausreden können in der Vergangenheit. Am besten zog da wirklich die Kostenschiene, zumindest bei den Katzen hab ich da mal "gutes" Futter veranschlagt oder mehr für den TA und jeden kleinen Mist von Anschaffung, über Streu, Spielzeug etc. aufgeführt. Bei den Kaninchen habe ich meine Haltung als Beispiel gehabt, die Patentante hat leider ein einzelnes uraltes Kaninchenmädel mit Standardfutter, aber da konnte ich dennoch die Kosten von meinen gut belegen und ich habe halt mehr Erfahrung.

    Ich verstehe es nur nicht, als Eltern ist einem doch klar, dass selbst 10jährige mit der Verantwortung für die komplette Betreuung von fast allen Tieren überfordert sind und sich die Eltern die Tiere anschaffen müssen sozusagen
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Was auch immer gut zieht ist das (evtl. zu erwartende) Alter der Kaninchen. 10-12 Jahre, also müssen sich die Eltern noch darum kümmern, wenn die Kinder in der Pubertät sind oder sogar schon aus dem Haus.
    Viele denken irgendwie, dass das nur 3-4 Jahre geht

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Was sollen denn die Kinder in dem Alter mit Kaninchen? Sandkasten wär da besser und der stinkt auch nicht so.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.902

    Standard

    Ich habe ein grundsätzliches Problem mit der Anschaffung von Lebewesen für kleine Kinder.
    So einem Wunsch dürfen Eltern nicht nachgehen.

    Übermorgen darf es dann ein Pony sein ?!

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen

    Übermorgen darf es dann ein Pony sein ?!
    Nee das ist zu teuer, Hund muss raus, Katze kratzt. Da sind die Kleintiere doch ideal


  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.902

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen

    Übermorgen darf es dann ein Pony sein ?!
    Nee das ist zu teuer, Hund muss raus, Katze kratzt. Da sind die Kleintiere doch ideal

    Auch wieder wahr.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Bei mir hat sogar mal eine Frau überlegt sich ein Kaninchen für eine Dreijährige anzuschaffen! -.-

    Je kleiner das Kind desto robuster sollte das Tier sein!
    Und sry wer schon nicht die Verantwortung für einen Hund tragen kann der schafft es auch nicht bei einem anderen Tier! Tier bleibt Tier. Ich kann das auch immer überhaupt nicht verstehen -.-
    Aber Kaninchen winseln ja nicht. Miauen nicht. Seufz.
    Tiere zu schenken ist einfach bull...t.
    Wenn die Eltern da hinter stehen würden könnte es durch aus eine schöne Sache sein. Die Kinder könnten Kartonhäuschen bauen und umstellen und mit 6 Jahre, wenn die Kinder sehr vernarrt in sie sind, können auch eine Weile gerne die Kaninchen beobachten oder mit Klickertraining (freiwilliges) arbeiten. Die sind ja schon entzückt wenn die Kaninchen ein Leckerlie aus ihren Händen nehmen.

    Aber wenn ich schon höre, dass jedes andere Tier nicht infrage kommt "weil es Arbeit macht"....Ich drücke dir viel Daumen!

    Ich hatte mal alles was ich hatte (Bücher und Zettel usw.) eben jener Frau gegeben, die es mir dankend zurückgegeben hat und froh darüber war, weil sie nicht gedacht hätte, dass Kaninchen aufwendig sind...

    Oh mann ich drück dir die Daumen. Ich weiß wie du dich fühlst. Mach soviel du kannst. In meiner Arbeit habe ich auch viele Kinder um mich rum die von ihren Kaninchen sprechen (Stallhasen/einzel Kaninchen/Pärchen in Käfigen usw.) Die Sache nicht verbessern zu können ist schlimm. Toi, toi, toi!!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  13. #13
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    da schon mal reingeschnuppert, ob das passende dabei ist? http://www.youtube.com/user/SarahMaxiundCo/videos
    Sowas wie die "Käfigkatze", "Tiere- Das PERFEKTE Weihnachtsgeschenk! ", "Draw my life - Fine", "Kaninchengehege" etc.

    Ich selber kann Videos auf diesem PC leider nicht ruckelfrei und mit mind 5x so langer Laufzeit abspielen, daher kann ich sie nicht für dich durchgehen und vorselektieren

    Kosten sind enorm. Selbst wenn sie nicht zum Tierarzt gehen (*seufz*) dann die laufenden monatlichen Kosten (Selbst ohne Gemüse, sondern mit Billigtrockenfutter). Die meisten rechnen da mit 50-80€ im Monat für 2 Kaninchen... und das die nächsten 10 Jahre... und was ist im Urlaub? (Zum Vergleich, mein mittelgroßer Hund kostet mich 70€ im Monat und das obwohl BARF)

    Kannst du sie vielleicht auch an ihrer Vorbildfunktion packen?
    Liebe Grüße
    Geändert von diefiete (02.08.2014 um 21:38 Uhr)

  14. #14
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Huhu,

    da schon mal reingeschnuppert, ob das passende dabei ist? http://www.youtube.com/user/SarahMaxiundCo/videos
    Sowas wie die "Käfigkatze", "Tiere- Das PERFEKTE Weihnachtsgeschenk! ", "Draw my life - Fine", "Kaninchengehege" etc.
    Wollte ich auch gerade vorschlagen. Die Videos sind super

  15. #15
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Kannst du sie vielleicht auch an ihrer Vorbildfunktion packen?
    Inwiefern Vorbild Funktion?

    Ich habe auch nochmal meinen Freund gebeten, immerhin ist es seine Schwester und ich will da nicht als quasi Jüngste der Familie so wichtig daher reden.

    Bin sogar soweit am überlegen, dass ich mir einfach eine furchtbare Horror Tierarzt Geschichte ausdenke mit extremen Kosten, was aber bei Kaninchen wohl sehr häufig vorkommt. Einfach, damit endlich realisiert wird, dass das keine Kuscheltiere sind, sondern Tiere wie Hunde die eben auch genau so lange leben.

    Hierbei wären echte Geschichten von euch natürlich von Vorteil. Also immer her mit den Gruselgeschichten!
    Geändert von HeyitsLeah (03.08.2014 um 01:02 Uhr)

  16. #16
    diefiete
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von HeyitsLeah Beitrag anzeigen
    Bin sogar soweit am überlegen, dass ich mir einfach eine furchtbare Horror Tierarzt Geschichte ausdenke mit extremen Kosten, was aber bei Kaninchen wohl sehr häufig vorkommt. Einfach, damit endlich realisiert wird, dass das keine Kuscheltiere sind, sondern Tiere wie Hunde die eben auch genau so lange leben.
    Daran hatte ich auch schon gedacht
    Fusselchen kostete mich mit ihrer (kaum sichtbaren) Abzess-Geschichte mit der Zeit locker über 1.000€... nur das eine Kaninchen

    Vorbildfunktion:
    Naja, sie besitzen eine Vorbildfunktion und wollen sicher keine asozialen Kinder großziehen, die sich für andere Menschen und Lebewesen nicht interessieren. Das fängt bei den Menschen an und dazu gehört insbesondere:
    - die Tiere nicht einfach abschaffen, wenn man keinen Bock mehr hat (leben 12 Jahre!!)
    - ganz überlegt anschaffen
    - für Tieratzkosten aufkommen (extrem hoch!!)
    - artgerechte Haltung

    Manche packt man damit... denn sie wollen ja keine schlechten Eltern/Vorbilder sein und sie wären ja sonst Schuld, wenn sie solche RTL-Asi-Kinder großziehen würden... das wäre ihnen dann ja peinlich

    LG

  17. #17
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    - die Tiere nicht einfach abschaffen, wenn man keinen Bock mehr hat (leben 12 Jahre!!)
    - ganz überlegt anschaffen
    - für Tieratzkosten aufkommen (extrem hoch!!)
    - artgerechte Haltung
    Alles Dinge, von denen ich bereits reichlich erzählt habe und was größtenteils ignoriert wird.
    Was mich am meisten aufregt dabei ist ja, dass die in so ein Hasenhaus sollen a 1 x 0.5 m. Zwar mit zwei Etagen, aber auch nur weils netter aussieht. Die Tiere werden einfach aus komplett den falschen Gründen in Betracht gezogen.

    Ich werde wirklich erstmal versuchen, auf die Kosten Schiene weiter einzugehen. Weil das Geld wichtiger zu sein scheint, als das Tier an sich.

  18. #18
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.730

    Standard

    Ich finde es ja grundsätzlich schön, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen, aber wenn die Eltern da nicht hinter stehen, dann endet das in einer Katastrophe. Mal abgesehen davon, dass viele nicht bedenken, dass Kaninchen eine Langzeitanschaffung sind, gehen irgendwie auch viele davon aus, dass die Kinder total selbständig sind, jeden Tag mit Begeisterung füttern, selber ausmisten usw., und das die ganzen 10-12 Jahre lang, täglich ohne Murren und Knurren, sodass sie selber keine Arbeit mit den Tieren haben. Und das ist eben Bullshit. Spätestens dann, wenn die Kaninchen durch Käfighaltung, Hochheben usw. aggressiv werden und die Kinder gar keine Lust mehr haben, sich mit ihnen abzugeben, weil sie ja "böse" sind.

    Neben der Kostenfrage würde ich also wirklich nochmal aufzeigen, wie viel Arbeit so ein Kaninchen macht und dass es völlig utopisch ist, davon auszugehen, die Kinder würden diese komplett übernehmen. Kein Kind, das 4 oder 6 Jahre alt ist, kann versprechen, sich täglich um ein Kaninchen zu kümmern, bis es 14 oder 16 ist, denn diese Zeitspanne ist für die Kinder doch überhaupt nicht abschätzbar und sie verändern sich währenddessen so extrem, dass das zu überhaupt nichts führt.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Was sollen denn die Kinder in dem Alter mit Kaninchen? Sandkasten wär da besser und der stinkt auch nicht so.
    Ich hatte schon öfter Kinder bei meinen Kaninchen im Gehege. Meine kleine Cousine im Grundschulalter freut sich einen Keks, wenn sie die Kaninchen aus der Hand füttern kann, und das reicht ihr dann schon. Die Kaninchen sind zwar anschließend erstmal wieder uninteressant, aber auf jeden Fall können Kinder an Haustieren wunderbar einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebewesen lernen und die Erfahrung machen, dass auch Tiere fühlen, immer vorausgesetzt, dass die Eltern dabei auf die Tiere achtgeben und das auch vorleben. So wie das in diesem Beispiel geplant ist, wird das aber natürlich nicht der Fall sein, sondern eher das Gegenteil...


  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Ich finde die Konstenidee auch sehr gut. Vielleicht kannst du erwähnen, wie schnell die Tiere sehr krank werden und dass sie regelmäßig Bauchgeschichten haben. Dann wird eine Pflege wie bei einem Baby nötig (alle zwei Stunden kümmern) ansonsten sterben die Tiere und Zuhause ist das Geschrei groß! Dann machen die neuen Bewohner keinen Spaß sondern Stress und traurig.
    Ich habe für die letzte Behandlung EC, plus Zähne, Aufgasung und Magenverschluss (musste mehrfach zum Notdienst) gute 800€ in einem Monat bezahlt. Die letzte Krankheit war allerdings erst gute 6 Wochen her und auch da waren wir bei ca. 400€ angelangt...
    Und immer wieder gut: EC unbedingt ansprechen! Erwähne, dass 80% der Tiere diesen Gehirnparasiten in sich tragen und über die Ausscheidungen weitertragen. Ein Mensch mit geschwächtem Immunsystem kann sich damit anstecken.


    Nur noch Fanny und ich...

  20. #20
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Hab manchmal den Eindruck, daß Eltern, die ein Kuscheltier für zu kleine Kinder anschaffen (um es diesen auch komplett allein zu überlassen), dies als Kompensation für die nicht stattgefundene/stattfindende elterliche Fürsorge zu mißbrauchen. Wie kann man Eltern soetwas ausreden? Denn direkt darauf ansprechen geht ja nicht, die zeigen einem nen Vogel. Wahrscheinlich muß man dann schauen, was der Familie bzw. den Eltern am meisten weh tun würde, also sprich zu viele Kosten oder zu viel Zeit für die Pflege, zu viel Arbeit wegen Füttern, beschäftigen, TA etc. Je nachdem, was die Familie am meisten scheut oder am wenigsten hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •