Meine Schwägerin will ihrem ältesten zur Einschulung ein Kaninchen schenken.
Damit der kleine Bruder nicht eifersüchtig wird, bekommt er auch eins. Zwar aus dem falschen Gründen, aber immerhin.
Die Kinder sind dann aber erst 6 und 4.
Und so wie ich die kenne (und wie halt die meisten Kinder sind) sind die Kaninchen schnell vergessen.
Geplant ist, dass sie in den Garten sollen denn Zitat "Ich will nicht, dass die im Haus alles voll stinken" Da denk ich mir auch nur, es stinkt nur, wenn DU das nicht sauber machst!
Mit Auslauf natürlich nur im Sommer, wenn jemand dabei ist. Das Haus soll auf die Terrasse und als ich meinte, die buddeln gerne mal und man müsste den Auslauf in den Boden sichern, bekam ich nur energisches Kopfschütteln.
Meine Schwägerin und ihr Mann haben beide überhaupt keine Ahnung von Tieren und können nicht mal wirklich mit den umgänglichsten Hunden etwas anfangen.
Die armen Nins tun mir jetzt schon leid, wenn ich nur dran denke.
Ich habe ein *ziemlich gutes Video* gefunden, was vielleicht ein wenig abschreckt von dem Gedanken. Leider nur auf englisch. Habt ihr so etwas und ähnliche Sachen, die kurz auf den Punkt bringen, dass ein Kaninchen kein Kuscheltier für ein Kleinkind ist und, dass die gern auch mal 10-12 Jahre alt werden können?
Alles gute Einreden stößt bei mir auf taube Ohren.
Und so gern ich die Kinder auch habe, ich möchte nicht mal, dass die in die Nähe meiner kommen, wenn ich dabei bin. Haben halt kein Gefühl dafür, was zu weit geht.
Außerdem wäre meine Alternative dafür eigentlich Ratten. Die kann man problemlos in einem großen Terrarium halten und sind für Kinder auch interessanter als Kaninchen. Die laufen ja wenigstens auf einem rum, wenn sie nicht verschreckt werden. Das Kaninchen es absolut nicht wollen, dass man sie hoch nimmt, wird auch gepflegt ignoriert.
Was soll denn ein 4 Jähriger damit anfangen?![]()
Lesezeichen