Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Überdachung Aussengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard Überdachung Aussengehege

    Hi

    ich bin momentan am Bau eines Aussengeheges. Das Grundgerüst steht. Es wird ein Pyramidengehege, 3m lang, 2m breit und aktuell 3m hoch (Fehlplanung, sollte eigentlich etwas niedriger werden). Soweit ist auch alles geklärt, nur das liebe Dach macht mir Probleme.

    Plan war das ich 1,50 überdache, da drunter hätte ich gerne aus kostengründen keinen Draht. Nun ist es aber so das ich einfach nicht fündig werde. OSB ist nicht unbedingt Wettertauglich (ich hätte Dachpappe drüber gemacht) und auch relativ teuer (muss die 2 großen Seiten und hinten eine Seite zu machen als Wetterschutz). Polyesterwellbahnen bekomme ich hier nur in 1mm, das dürfte als alleiniger Schutz wohl zu dünn sein nehme ich an. Mit Volierendraht drunter ist es aber wieder extrem teuer. Von Bitumen wurde mir wegen den Schadstoffen abgeraten. Rauspund bekomme ich hier nicht zu bezahlbaren Preisen.

    Das Gehege hat bisher etwa 110 Euro gekostet, da möchte ich für das Dach nicht nochmal so viel ausgeben wenns irgendwie anders geht. Habt ihr ne Idee wie ich das noch machen könnte?

    Würde mich über Tips freuen

    Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Hallo und ein herzliches Willkommen hier

    Mir fällt so spontan keine günstige Bedachung ein, die ohne Draht auskommt. Unter meinem Gehegedach ist deshalb auch Volierendraht gespannt, weil mir das Plastik alleine zu unsicher ist.
    Aber vielleicht fällt ja noch einem Mitglied was dazu ein.

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Die günstigen Polycarbonatplatten kann man nicht ohne Draht darunter verwenden. So etwas ginge dann schon.

    Es kommt auf den Standort an, aber es gibt einen Grund warum man Gewächshäuser normalerweise mit solchen Platten versieht.
    Kaninchen vertragen Gewächshausklima eher schlecht.


    Ich würde bei er nächst besten Zimmerei Schalungbretter sägerau besorgen. Die sind normalerweise aus Fichte, 23 mm stark und sehr stabil.
    Diese würde ich auf leichten Spalt von c.a. 5 mm nageln und oben mit Dachpappe versehen.

    OSB ist nicht witterungsbeständig und die Klebstoffe, welche die Fasern zusammenhalten sind auch nicht ohne.

  4. #4
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Danke schon mal. Gewächshausklima würde da nicht wirklich entstehen. Es ist ja auch die hälfte offen und im Sommer würde ich irgendwas als Sonnenschutz drüber legen. Aber wie gesagt, mit Volierendraht und den Platten ist das eh extrem teuer und kommt nicht in Frage.

    Sägewerk werd ich mal schauen ob ich was finde.

    Ist dann eh spannend woher ich noch Kaninchen bekomme. 5 Tierheime hier im weiteren Umkreis haben kein einziges

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von angelsfire Beitrag anzeigen
    Ist dann eh spannend woher ich noch Kaninchen bekomme. 5 Tierheime hier im weiteren Umkreis haben kein einziges
    Hast du schon im Vermittlungsbereich nachgesehen?

    Zur Not können Tiere über Mitfahrgelegenheiten auch ein Stückchen reisen.

  6. #6
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Mal bisschen geschaut, aber da erfülle ich teilweise die Anforderungen nicht (kein Naturboden) oder es sagt mir nicht so zu. Aber erst mal muss eh das Gehege fertig werden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ZF im Aussengehege
    Von Jennifer im Forum Verhalten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.12.2013, 15:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •