Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Lillymaus - sie ist über den Regenbogen gehoppelt.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard Lillymaus - sie ist über den Regenbogen gehoppelt.

    Huhu,

    meinem Sorgenhasi Lillymaus geht es seit Sonntag schlechter... sie hat ja schon lange Probleme mit den Hinterbeinen und sie bekommt nur Brei wegen fehlender Zähne. Sie bekommt auch schon täglich mehrere homöopathische Mittel dagegen. Jetzt konnte sie die Hinterbeine gar nicht mehr bewegen, lag nur mit seitlich raushängendem Bein da, hat sich natürlich auch eingemacht und frisst kaum noch Brei...

    Wir waren Montag beim TA - Röntgen ergab: Spondilose und einige größere Blasensteine. Sie bekommt jetzt Vit. B (leichter e.c. Titer liegt ja auch schon länger vor), Metacam, Antibiotika, Herbi Colan und Fibreplex und Bauchmassagen, da auch noch leichte Lufteinschlüsse zu erkennen waren.

    Jetzt das Problem: sie ist ja ca. 9,5 Jahre alt und eine OP wegen der Blasensteine wäre unerlässlich. Nur durch ihr Alter und durch das Herz (es lässt sich beim Röntgen nicht wirklich abgegrenzt darstellen) und Probleme mit der Lunge (wenn es nicht besser wird, muss sie entwässert) ist das OP-Risko sehr hoch. Und es ist nicht klar, ob das hilft...

    Wie soll ich nun entscheiden? Einschläfern, obwohl sie noch munter wirkt ansonsten?

    Ich weiss nicht weiter, TA meinte, ich muss mich schnellstmöglich entscheiden...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh je .... Das ist ja traurig.
    Und eine super, super schwierige Entscheidung.
    Aus der Ferne sehr schwer zu beurteilen.

    Bei so vielen Baustellen ist das echt schlimm.
    Du kennst Lillymaus am besten und weißt bzw. siehst, wie es ihr geht und ob sie leidet.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass du die richtige Entscheidung treffen wirst.

    Solange sie gut drauf ist und einen munteren Eindruck macht und auch normal frisst, würde ich auf keinen Fall einschläfern .

    Ich wünsche Lillymaus von ganzen Herzen noch eine lange und schöne Zeit
    Geändert von Lena (12.04.2014 um 15:12 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard



    naja, ich würde sagen nach 20 Jahren Kaninchenhaltung, dass sie mit den Schmerzmitteln etc. noch fröhlich ist.... aber ich hab Angst zu lange zu warten ...

    Also OP im Fremden (nicht ihrem Gehege) wagen??? Ich hab schon so viele nach Ops verloren beim TA und mich hat es immer fertig gemacht, dass sie nicht bei mir und ihrem Zuhause waren, wenn sie starben... das hasse ich einfach...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Aber vielleicht würdest du dir Vorwürfe machen, wenn du es nicht versucht hast.

    Meine Leni hatte auch Blasensteine. Einer hatte sich gelöst und war im Harngang verkeilt. Sie hatte darunter mehrere Stunden sehr starke Schmerzen und der Kreislauf fuhr herunter Wir ließen sie noch am gleichen Tag operieren. Leider ist sie einige Tage nach der OP verstorben, da der Kreislauf nicht wieder hoch kam. Nicht, dass sich bei euch auch einer löst und hängen bleibt... Wie groß sind die Steine denn?

    Gibt es vorher vielleicht die Möglichkeit, herzstärkende Medis zu geben, sodass Herz und Lunge in einem besseren Zustand sind?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Oh nein, das tut mir leid.
    Ich weiß leider gar nicht, was ich dir raten soll.
    Ich habe erst einmal ein knapp zehn Jahre altes Kaninchen operieren lassen. Von der OP hat sie sich leider nicht mehr erholt. Dafür hatte sie zu viele Baustellen…

    Zitat Zitat von Landglück-Bande Beitrag anzeigen
    aber ich hab Angst zu lange zu warten ...
    Das wird dir nicht passieren. Du kennst ja deine kleine Maus und wirst wissen, wann der richtige Zeitpunkt ist.

    Ich wünsche euch alles Gute und drücke dich ganz fest.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Oh man. Eine wirklich schwierige Entscheidung, die du da traffen muss. Die Steine raus zu spülen geht gar nicht? Unter einer Gasnarkose?

    Ich denke, du musst dein Herz entscheiden lassen, was die richtige Entscheidung ist.

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das kann ich sehr gut nachempfinden .
    Ich habe in meinen 19 Jahren Kaninchenhaltung gottlob noch nie ein Tier beim TA in der Aufwachphase verloren. Das würde mich ganz sicher auch im Nachhinein noch lange beschäftigen....und fertig machen

    Ich denke auch es ist da von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich und man muß es ganz individuell auf jedes einzelne Tier und die entsprechenden Krankheiten abwägen.

    Wenn Lillymaus noch gut frisst und noch am Leben teilnimmt bzw. nicht trübselig o. apathisch in einer Ecke hockt, kann der Zeitpinkt noch nicht da sein sie zu erlösen.

    Kommt deine TÄ denn nach Hause und schläfert sie in ihrem gewohnten Umfeld ein ?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    Ja, einschläfern würde ich nur Zuhause, wenn es geplant ist. Im Notfall geht das ja leider meist nicht.

    Die Blasensteine können nur operativ entfernt werden. Sie sind teilweise größer. Bis jetzt scheint es noch nicht verstopft zu sein, sie setzt noch Harn ab.

    Das mit dem Herz und der Lunge werde ich morgen mal fragen.

    Impfen lassen kann ich sie momentan ja auch nicht.

    Wenn ich sicher sein könnte, dass es ihr hinterher besser geht, aber wir wissen gar nicht, ob das mit den Hinterbeinen davon kommt.

    Danke für eure Worte, da fühlt man sich nicht so alleine damit.
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard



    Könnte das mit den Hinterbeinen auch mit dem EC zusammenhängen? Dass da gerade ein Schub gekommen ist? Dann würde ich noch Panacur dazu geben.

    Mein verstorbener alter Senior Sama hatte Arthrose (ist das etwas Ähnliches, wie Spondylose?). Wir haben es mit ein wenig Physiotherapie versucht, die er ganz gut angenommen hat. Die Physiotherapeutin hatte bis dahin noch keine spezielle Erfahrung mit Kaninchen gehabt, konnte aber gut Übungen von kleinen Hunden auf ihn "umfunktionieren". Vielleicht wäre das auch noch eine zusätzliche Überlegung für euch. Wichtig ist ja auch, dass die Muskeln nicht zu sehr erschlaffen, wenn er lange liegt...
    Geändert von Kiwi (09.04.2014 um 21:48 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich drücke euch ganz, ganz fest die Daumen.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich drück der kleinen Maus ganz, ganz fest die Daumen.
    Ich wünsche ihr von ganzem Herzen, dass sie noch eine ganze Weile eine schöne Zeit hat, die sie geniessen kann.....mit selbständigem Fressen und ganz viel Kuschelmomente.
    Geändert von Lena (12.04.2014 um 15:01 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    euch...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich freue mich ganz vorsichtig für euch
    Hoffentlich geht es weiterhin bergauf.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    es geht weiter bergauf.... es wird nur noch 3x täglich gepäppelt....
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  15. #15
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh wie schön

    Das freut mich riesig

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich drücke die Daumen und wünsche euch noch viel Zeit von Herzen

    Ich weiß so genau, wie du dich fühlst.

    Ihr macht eine tolle Arbeit und habt sie dabei genau im Auge. Ihr gebt ihr eine Chance! Mehr kann man nicht tun
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich weiß von silke r., die vor kurzem auch ein Kaninchen mit blasensetinen hatte und eine TÄ wollte es einschläfern, so schlecht sah es aus. silke gab dann einfach eurologist, und 10tage später waren die Blasensteine weg!
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard



    hmmm, kenne ich nur, wenn das Tier Blasenentzündungen hat...

    Problem ist der Rücken, das Herz, die Lunge, e.c. und das nicht fressen... wir wissen ja gar nicht, woher der schlechte Zustand genau kommt...

    sie frisst immer noch nicht von selber trotz aller Medis...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich gebe bei Appetitlosigkeit Catosal (nicht Colosan!). Es ist ein rosanes Mittel (ich meine auch auf homöopathischer Basis) und wirkt appetitanregend. Es kann sowohl oral, als auch gespritzt werden.

    Auch Dill wirkt glaube ich gut bei Appetitlosigkeit.

    Ist sie denn sonst so fit wie bisher?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    toll
    ich drücke euch weiterhin die Daumen
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gismo ist über die RBB gehoppelt
    Von Sandra B. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.04.2012, 09:11
  2. Emma ging über den Regenbogen
    Von Stefanie im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 15:21
  3. Whity...ist über die RBB gehoppelt...
    Von Jacqueline im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 159
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 15:20
  4. Yeti - ein Plüschfuß hoppelt über den Regenbogen
    Von Sandrina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 11:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •