Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Ne Mangold-Frage

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Ne Mangold-Frage

    Ihr Lieben,

    gestern hab ich bei ALDI eine Tüte Mangold mitgenommen, der Abwechslung halber... Linus fands gut, Mia hats nicht angerührt.

    Meine Frage: Wieviel kann man davon geben? Ist es ernährungstechnisch gesehen wertvoll, es zu füttern?

    Und eine persönliche Frage: Schmeckt das auch dem Menschen, und wie bereitet man es zu?

    Liebe Grüße

    Finchen

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Mangold: gerine Gaben unbedenklich
    höhere Gaben: Tetanie (krampfartige Störungen der Motorik)
    Giftstoffe: Oxalate
    Quelle: Das große Buch vom Kaninchen (W. Schlolaut)

    Wie man es zubereitet, weiß ich leider nicht.

  3. #3

    Standard

    Danke, das hört sich ja nicht so an, als ob es ein wertvolles Futtermittel wäre...

    Ich weiß nur von meinem Ex-Freund, dass er Mangold hasste, und deshalb hab ich mir nie Gedanken darüber gemacht, es auch einmal zu versuchen...

  4. #4
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Mangold bereitest du wie Spinat zu. Du kannst das grüne Blättrige in Streifen/ Stücke schneiden, das weißliche in kleine Würfel/Stücke. Erst das Weiße in die Pfanne mit Fett, danach das grüne und es zerfällt ählich wie Spinat. Daraus läßt sich eine super leckere Mangoldtarte machen oder Du verwendest ihn wie Spinat.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Mangold gab es hier immer ab und zu in ganz "normalen" Mengen. Aber halt nicht über einen längeren Zeitraum. Mal ne Woche Mangold, mal ein paar Wochen nicht... etc.
    Ich habe nun schon von mehreren Kaninchenhaltern gehört, dass von EC-Kaninchen (oft im akuten Schub) Mangold bevorzugt gefressen wird und finde in diesem Zusammenhang sehr interessant, dass es "eigentlich" in höheren Mengen krampfartige Störungen der Motorik auslösen kann. Kurios...

    Als "Menschengericht" kann man Mangold als Salat essen oder ähnlich wie Spinat zubereiten

    LG Tanja

  6. #6

    Standard

    Das ist ja interessant, klingt ja ein bisschen nach Homöopathie: Gleiches mit Gleichem behandeln...

    Nachdem Mia es bisher nicht angerührt hat, ist es wohl auch nicht wirklich etwas, was jetzt öfter auf den Kaninchentisch kommen wird.

    Kannst Du den Geschmack beschreiben? Ich habe im Hinterkopf, dass es "seifig und quietschig" schmecken soll... (Werds einfach mal ausprobieren müssen...)

  7. #7

    Standard

    Danke, Claudia, ich werde es mal versuchen!

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Mangold: gerine Gaben unbedenklich
    höhere Gaben: Tetanie (krampfartige Störungen der Motorik)
    Giftstoffe: Oxalate
    Quelle: Das große Buch vom Kaninchen (W. Schlolaut)
    Nur als Info, falls es jemanden interessiert:
    Dasselbe gilt auch für Amaranth, Rhabarber und Spinat.

  9. #9

    Standard

    Das man keinen Rhabarber geben soll, hatte ich noch im Hinterkopf - wir haben hier im Frühling und Sommer nämlich Unmengen davon im Garten, schade.

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Die Blätter vom Rhabarber kannst du in kleineren Mengen schon Mal mit anbieten.

    Mangold mögen meine im Winter ganz gerne; für eine Häsin scheint er sogar ein wahrer Leckerbissen zu sein. Man sollte ihn schätzungsweise wegen der Oxalsäure nicht konstant und nicht in Unmengen anbieten, aber wenn er Mal zwischendurch und in geringen Mengen mit anderem Grün verfüttert wird, passt das normalerweise schon.
    Geändert von Simone D. (19.02.2014 um 12:59 Uhr)

  11. #11

    Standard

    Ok, hier gilt dann wohl auch das Motto: Die Dosis macht das Gift. Ich gebe immer einen Teller bunt Gemischtes, da trägt die Mangold dann nicht so auf.

    Wenn ich so überlege, passt das was Ninchentante geschrieben hat, auch auf meinen Linus, bei ihm besteht der Verdacht auf E.c.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bunter Mangold - "Bunte" Gemüsesorten
    Von Inkadye im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 14:46
  2. VG-Ort Frage
    Von Jacqueline W. im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 13:34
  3. Mangold
    Von rabbita im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 15:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •