Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Erkältung??

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2013
    Ort: Italien
    Beiträge: 94

    Unglücklich Erkältung??

    Hallo ihr! ich bin hier neu ihm Forum
    Nun habe ich eine Frage und würde mich sehr auf eine schnelle Antwort freuen... also:
    Ich habe ein Kaninchen vom Züchter geholt, das aber eine feuchte Nase hat, manchmal Niest, und manchmal röchelt, sie ist sonst aber fit. Sie war vor einer Woche auf einer Ausstellung, wäre sie dort schon erkältet gewesen durfte sie nicht teilnehmen. Sonst im ganzen Stall vom Kaninchenzüchter gibt es kein weiteres Kaninchen mit Schnupfen. Nun ist meine Frage, manche Kaninchen haben den Erreger des akuten Kaninchenschnupfen ja schon in sich der bei Stress ausbrechen kann, wie lange dauert es bis er dann ausbrechen kann? und dort angesteckt zu haben beim akuten Kaninchenschnupfen ist ehr unwahrscheinlich oder? da es ja 2 Wochen dauert bis die Krankheit dann ausbricht. oder kann sie sich auch nur stark erkältet haben wegen Zugluft? wenn ja wie lange dauert es höchstens bis sie nicht mehr röchelt und niest? gebe bereits schon Antibiotikum, Echinacea und Spongia und inhaliere sie mit Thymian.
    Bitte eine schnelle Antwort
    Liebe Grüße Tabea und Katrin (das Kaninchen)

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.958

    Standard

    Hi und erstmal Willkommen wie lange es dauert , bis es ausbricht ist schwer zu sagen, ich hab hier eine 5 jährige bei der der Kaninchenschnupfen erst jetzt ausgebrochen ist, sie hätte sich nirgends anstecken können in diesem Jahr. Von daher geh ich davon aus, dass sie den Erreger schon sehr sehr lang hatte, es nur nie ausgebrochen ist.
    Wie oft niest sie denn? Manchmal stecken ja auch die Zähne hinter niesen. Hat sie Ausfluß ? Und na klar kann es auch einfach nur ne Erkältung sein
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Hi!

    Ich hab dazu ein paar Fragen, weil ich das alles nicht so ganz verstehe

    Zitat Zitat von Tab96 Beitrag anzeigen
    Hallo ihr! ich bin hier neu ihm Forum
    Nun habe ich eine Frage und würde mich sehr auf eine schnelle Antwort freuen... also:
    Ich habe ein Kaninchen vom Züchter geholt, das aber eine feuchte Nase hat, manchmal Niest, und manchmal röchelt, sie ist sonst aber fit.

    Das klingt im ersten Moment nach Schnupfen, kann aber auch andere Ursachen wie zb Probleme mit Zähnen haben. Das würde ich abklären lassen.

    Sie war vor einer Woche auf einer Ausstellung, wäre sie dort schon erkältet gewesen durfte sie nicht teilnehmen.


    Hätte der Züchter sie auf diese Ausstellung mitgenommen oder du? Also hatte sie beim Züchter bereits diese Symptome?

    Sonst im ganzen Stall vom Kaninchenzüchter gibt es kein weiteres Kaninchen mit Schnupfen.

    Schnupfen ist ansteckend und soweit ich weiß sind alle Tiere, die mit einem Schnupfentier zusammenleben, infiziert, auch wenn das nicht heißt, dass alle akut schnupfen müssen. Korrigiert mich bitte jemand, wenn das falsch ist!

    Nun ist meine Frage, manche Kaninchen haben den Erreger des akuten Kaninchenschnupfen ja schon in sich der bei Stress ausbrechen kann, wie lange dauert es bis er dann ausbrechen kann? und dort angesteckt zu haben beim akuten Kaninchenschnupfen ist ehr unwahrscheinlich oder? da es ja 2 Wochen dauert bis die Krankheit dann ausbricht.

    Sie kann ja schon länger Träger sein und aus unterschiedlichen Gründen bricht die Krankheit dann aus. AUs Stress, wg Zugluft etc.


    oder kann sie sich auch nur stark erkältet haben wegen Zugluft? wenn ja wie lange dauert es höchstens bis sie nicht mehr röchelt und niest?

    Wenn ein Kaninchenschnupfen chronisch ist, ist es möglich, dass nicht alle Beschwerden wieder weggehen. Man kann das etwas versuchen einzuschränken durch Schleimlöser, Inhalieren etc. Dazu würde ich aber erst andere Gründe wie zB Zähne ausschließen.


    gebe bereits schon Antibiotikum, Echinacea und Spongia und inhaliere sie mit Thymian.


    Hast du beim TA einen Abstrich machne lassen, so dass du weißt welche Erreger und welches Antibiotium darauf anspricht? Inhalieren ist gut. Wie machst du das? in der Box?

    Bitte eine schnelle Antwort
    Liebe Grüße Tabea und Katrin (das Kaninchen)

    Und generell hätt ich noch ne Frage: WIe lebt das Kaninchen? Drinnen oder draußen? Hat es einen Partner bei dir? Wie alt ist es?

    glg
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2013
    Ort: Italien
    Beiträge: 94

    Standard

    Vielen Dank erstmal für die Antworten.

    Sie niest nur sehr selten. Ausfluss habe ich nur einmal sehr wenig weiß gesehen. Und sie röchelt nur beim Fressen. Kann es auch sein das es nur vom Staub kam?

    Sie kam im Frühjahr zur Welt, der Züchter brachte sie zur Ausstellung. Zurzeit ist sie noch alleine denn wenn es ein chronischer Schnupfen ist will ich sie nicht zu den anderen setzen und warte daher noch ab. Als ich sie abholte hatte sie die Symptome, der Züchter hatte es aber noch nicht bemerkt sonst hätte er mir eine andere gegeben. Also glaube ich das es der Erste Tag mit Schnupfen war.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2013
    Ort: Italien
    Beiträge: 94

    Standard

    Ich habe eben nochmal mit dem züchter gesproche und mein kaninchen wurde garnicht mitgenommen auf die Austellung und kein weiteres Kaninchn hat Erkältung!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich würde an deiner Stelle trotzdem weiter abklären, wodurch es niest und verrotzt ist (Zähne u Abstrich), auch im Hinblick darauf, dass es sonst deine anderen Kaninchen anstecken könnte! Und wenn es ein chronischer Schupfer wäre, kannst sie mit einem Schnupfertier mit dem selben Erregern vergesellschaften. Es braucht ja Gesellschaft!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2013
    Ort: Italien
    Beiträge: 94

    Standard

    Ja des werde ich machen...
    Ja wenn es chronischer Schnupfen wäre hätte ich sobiso noch ein 2. dazu genommen....

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Herzlich Willkommen hier im Forum,

    In jedem Fall würde ich es beim TA klären lassen ( Herz / Lunge untersuchen ) , da es ein leichter Schnupfenschub sein kann. Es kann gut sein, dass es aufgrund von Stress nun etwas niest.

    Für manche Tiere bedeutet ein Umgebungswechsel und weg von allem Vetrauten absoluter Stress und genauso kann es gut sein, dass es in einigen Wochen wieder komplett verschwunden ist.

    Nur unbeachtet lassen würde ich es dennoch nicht, nicht dass es noch schlimmer wird.

    Wie alt ist es denn eigentlich ? Hat es beim Züchter allein in einer Box gelebt ?

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2013
    Ort: Italien
    Beiträge: 94

    Standard

    Dankeschön
    Als ich sie dort holte und zuhause war hatte sie es schon :/
    Ja sie lebten in einzelne boxen sie ist jetzt seit der geburt mit keinem anderen zusammen. Sie kam im Frühjahr zur Welt, also ist sie ca. 8 Monate

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ach je, das arme Mäuschen . Dann ist sie jetzt wahrsheinlich überfordert.
    Wie lebt sie denn bei Dir ? Wieviel Platz hat sie und frisst sie gut ?

    Sind ganz schön viele Fragen , aber wenn man weiß wie deine Süße lebt, kann man euch ggfl. noch Tipps geben, was man noch verbessern kann, damit sie sich schneller eingewöhnt und sie sich wohl fühlt. Das fördert auch die Gesundheit

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2013
    Ort: Italien
    Beiträge: 94

    Standard

    Zurzeit hab ich sie getrennt von den amderen und so das sie sie auch nicht sieht, manchmal hab ich sie auf die wiese gelassen und das gefiehl ihr sehr gut sie hat jetz sie hat vor dem Stall ein gehege von ca. 4x2.50 metern. Ich muss sie jetzt aber drinnen lassen und noch das gehege mit holz belegen, da sie sich heute so gefreut hat und gebuddelt hat und jetzt niest sie noch viel mehr wegen den Staub :/ kann es sein oder ich habe die befürchtung das sie eine Staub allergie hat!? Den der Züchter meinte das auch sein stroh mamchmal staubig war.. und das sie vielleicht wegen dem so niest.. sie frisst sehr gut und alles und sie läuft auch herum wie ein gesundes Kaninchen :/
    Vielen Dank für deine Hilfe Birgit

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

    Hm, wo ich Stroh lese... Mein kleines Knuti hatte vom Stroh regelmäßig (z.T. heftige) Niesattacken bekommen. Wenn sie im Stroh gestöbert hat, aber auch wenn sie außerhalb vom Stroh gesessen hat, musste sie regelmäßig niesen. Das war allerdings ein trockenes Niesen. Nachdem ich das Stroh weggelassen hatte, musste sie nicht mehr länger niesen.
    Ich weiß nicht, ob euch das vielleicht hilft?!
    Ansonsten kenne ich mich mit Schnupfern nicht aus und kann dir leider keine Tipps geben. Ich drücke euch aber die Daumen, dass die Ursache schnell gefunden und behandelt werden kann.
    Hast du denn einen erfahrenen TA für Kaninchen?
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  13. #13
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2013
    Ort: Italien
    Beiträge: 94

    Standard

    Vielen Dank christiane
    Hmm.. vielleicht das sie eine starke allergie oder so hat :/ da ja manchmal im Heu und Stoh usw Staub ist... ich hab das nur heute gesehen da es beim buddeln sehr gestaubt hat und sie jetzt viel mehe niest :/ Ach die arme ich wünsche mir so sehr für sie das sie gesund wird..
    ich werde nochmal morgen mit meiner TA sprechen
    Danke

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Tab96 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank christiane
    Hmm.. vielleicht das sie eine starke allergie oder so hat :/ da ja manchmal im Heu und Stoh usw Staub ist... ich hab das nur heute gesehen da es beim buddeln sehr gestaubt hat und sie jetzt viel mehe niest :/ Ach die arme ich wünsche mir so sehr für sie das sie gesund wird..
    ich werde nochmal morgen mit meiner TA sprechen
    Danke
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  15. #15
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2013
    Ort: Italien
    Beiträge: 94

    Standard

    Hallo ihr

    Sie hat Kaninchenschnupfen

  16. #16
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.958

    Standard

    und was wird nun?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    hat der TA einen Abstrich für die Erregerbestimmung gemacht?

    Ich hab hier seit nem guten Monat leider auch einen akuten Schnupfer. Ist meine erste Erfahrung mit Schnupfen. Wir haben schon viel probiert. Ich denke Inhalieren mit Inhalator ist gut. Unser Abstrich war erfolglos. AB (BAytril) hatte eben nicht angeschlagen und wir wissen so auch nicht, welches AB das tun würde. DAher gibts eben kein AB im MOment und ich hoffe, dass der nächste Abstrich erfolgreich wird. Denn im schlimmen Phasen ist es ja unumgänglich. Er bekommt auch NAsenspray (für Säuglinge) udn viele tolle Schnupfenkräuter.

    Du kannst einiges unterstützendes machen, schau mal hier im Krankheitsforum auf den Schnupfenthread.

    glg
    saskia
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  18. #18
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2013
    Ort: Italien
    Beiträge: 94

    Standard

    Nein ich war bei 2 verschiedenen tierärzten u d sie haben gesagt das es nichts bringt einen Abstrich noch zu machen da ich schon mit AB angefangen habe... sie sind sich fast ganz sicher das sie kaninchenschnupfen hat sonst eine sehr starke erkältung. Nun schickt mir die neue Tierärztin ein neues AB da das alte nicht geholfen hat.. aber was mir komisch vor kommt das sie besser wird auch ohne AB :/ keine ahnung... ich werde sie auf jeden fall behalten auser es wird schlimmer und sie leiden nur noch den jetzt merkt man eigendlich nichts das sie krank ist... :/

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ja klar, wenn du schon AB gibst, glaub ich bringt ein Abstrich nicht so viel. Aber immer zum zu probieren mit verschiednene ABs ist auch blöd, weil es dann zum einen vllt nicht wirkt und zum anderen Resistenzen gebildet werden können.

    Es ist leider nicht so sicher mit dem Abstrich, aber wenn du mal länger kein AB gibst, kannst es ja mal versuchen. Dann hast einfach ne Sicherheit, welches AB im AKutfall auch anschlägt!

    Hast Inhalationen versucht? zumindest wenns wieder schlechter wird, würde ich dir das empfehlen!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  20. #20
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Tab96 Beitrag anzeigen
    Nein ich war bei 2 verschiedenen tierärzten u d sie haben gesagt das es nichts bringt einen Abstrich noch zu machen da ich schon mit AB angefangen habe... sie sind sich fast ganz sicher das sie kaninchenschnupfen hat sonst eine sehr starke erkältung. Nun schickt mir die neue Tierärztin ein neues AB da das alte nicht geholfen hat.. aber was mir komisch vor kommt das sie besser wird auch ohne AB :/ keine ahnung... ich werde sie auf jeden fall behalten auser es wird schlimmer und sie leiden nur noch den jetzt merkt man eigendlich nichts das sie krank ist... :/
    Hm...also wenn sie keine Erregerbestimmung gemacht haben und auch lediglich 2 AB´s ausprobierten, kann man m.E. nicht pauschal sagen, dass es Kaninchenschnupfen ist.

    Auch jetzt kannst du einen Abstrich machen lassen, das muß allerdings dann dem Labor genau mitgeteilt werden, welche AB´s bereits verwendet wurden. Das funktioniert dann.

    Es wundert mich nur, dass es ohne AB besser wurde ?!
    Daher würde ich jetzt zb. nicht alle möglichen AB´s ausprobieren, das ist eigentlich unnütz. Es verbessert sich ja auch ohne AB.
    Was meinst du denn mit "es wird ohne AB besser"....ist das Niesen weniger geworden oder die Sekretbildung selbst ?

    Hast du mal ausprobiert, ob es besser wird, wenn sie kein Stroh oder anderes staubiges Streu o.ä. um sich hat ?

    Mein Vorschlag wäre jetzt erstmal kein drittes AB testen, sondern erstmal mind. 14 Tage ohne AB, etwas für die Darmflora geben ( wegen des AB´s ) und abwarten.

    Und dann kann man ggfl. nochmal einen Erregerabstrich machen. Aber der wird auch nicht unbedingt 100% aussagekräftig sein.
    Dann würde ich eher eine Kultur anlegen um zu sehen, welches AB überhaupt sensibel reagiert und wirksam ist. Allein um für den Notfall ein passendes AB zur Hand zu haben.

    Geht es ihr denn weiterhin gut und ist sie munter ?
    Geändert von Birgit (16.11.2013 um 19:14 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erkältung oder was?
    Von Jennifer E. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 14:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •