Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Intelligenzunterschiede beim Kaninchen

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.343

    Standard Intelligenzunterschiede beim Kaninchen

    Daß mein Vaskur nicht grade der Schlauste ist, weiß ich ja schon länger. Aber daß er sich so derart dämlich wie heute dranstellt, hätte ich nicht gedacht.

    Heute durfte die große Gruppe auch mal auf den Wiesenauslauf, alle freuten sich, erkundeten alles (der Auslauf ist ganz neu angelegt worden) und mümmelten Gras. Soweit, so gut. Als ich die Bande wieder ins Gehege scheuchte, fehlte Vaskur. Wo versteckt sich ein strahlend weißes, dickes, 4-Kilo-Kaninchen? Er war wie vom Erdboden verschluckt! Ich hab mich in Gedanken schon sämtliche Nachbargärten absuchen sehen.
    Aber Vaskur springt nicht sehr hoch, er bleibt generell lieber auf dem Boden, durch seine fehlende Pfote.

    Schlußendlich hab ich ihn gefunden: er steckte wie ein Korken in der Flasche zwischen Meerigehege und Zaun zum Nachbargrundstück. Eine Lücke, in die meine (zugegebenen moppeligen ) Meeris grade mal so passen würden.
    Die Situation hatte Komik, aber natürlich tat mir der arme Kerl leid, er konnte sich keinen Millimeter mehr bewegen, steckte wie im Schraubstock. Ich mußte erst mal seinen Kopf, der als Zugabe noch unter dem Wasserablaufrohr steckte, irgendwie zur Seite drehen. Und dann blieb mir nichts anderes übrig, als ihn am Nackenfell nach oben rauszuziehen. Denn meine Hände paßten nicht mehr um ihn rum, so eng war es da.

    Naja, die Lücke ist nun geschlossen, nochmal wird das keinem passieren. Es WÄRE aber auch keinem meiner anderen Kaninchen passiert, denn die sind etwas intelligenter. Grade Digur ist ein Schlitzohr, dem sieht man regelrecht an, wie die kleinen, grauen Zellen rattern.
    Vaskur ist eben ein wenig, hm, zurück geblieben. Trotzdem liebe ich diesen kleinen Schussel ganz arg.

    Er hat den kleinen "Ausflug" jedenfalls unbeschadet überstanden.

    Habt Ihr auch solche Schusselchen / Einsteins unter Euren Langohren?

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 4.044

    Standard

    Ja, mein Oskar ist ein Träumerle (nicht wie Julia sagt der Quotentrottel der Truppe ).
    Selbst die TÄ stellt das bei TA-Besuchen immer wieder fest

    Er braucht einfach immer länger als die anderen, um Dinge zu kapieren. Wenn die anderen z.B. ihr Leckerli schon auf haben und um das 2. betteln, dann kommt Oskar in die Pötte und schnallt erst, dass es was gibt.

    Aber dafür liebe ich ihn einfach
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #3
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.251

    Standard

    Ohja, das kenne ich auch


    Meine Susu war auch eher aus der Kategorie "lieb und dumm". Hab ich das Leckerchen vor die Füße geworfen, hat sie es minutenlang nicht gefunden. Den Snackball hat sie nur mit eifrigen Helfern lösen können..naja, die Leckerchen finden, die die anderen rausgelöst hatten

    Meine anderen sind alle sowas von furchtbar schlau und flink. Ich find das ganz amüsant und hätte gerne wieder ein "Träumerle" dabei
    LG Lotte

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 574

    Standard

    Ist dein Vaskur ein Widder? Ich habe manchmal das Gefühl, dass gerade die Widderkaninchen ein wenig tölpelhaft sind... Also auf meinen Benny hätte es jetzt auch eher zugetroffen, dass er irgendwo feststeckt.

    Benny hat auch mal gemeint, er müsste am Ende von der Couch drauf rumscharren und war so in seinem Element, dass er dann wie rückwärts runtergeplumpst ist, aber noch mit den Pfoten auf dem Boden ankam. Der Maja würde sowas nicht passieren, die hat mehr Körperbeherrschung intus.

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.327

    Standard

    Meine kleine Neowe ist auch so ein kleiner
    Intelligenzbolzen.
    Sie macht Dinge die sonst auch kein Kaninchen macht.



  6. #6
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Ich finde man merkt da schon deutliche Unterschiede

    Mein Phidias ist sehr schlau, macht kleine Kunststückchen für ein Leckerchen und merkt sich den Ablauf ganz genau, ist immer wuselig und aufmerksam.
    Seine Freundin Buh versteht jedoch noch nicht einmal, dass man zum Gehegerand kommen muss um sich bei geschlossener Gehegetür die Leckerchen zu holen und macht bereits in der Mitte des Geheges Männchen... da komm ich natürlich, da meine Arme nicht zwei Meter lang sind, nicht dran
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard

    Jessas na,Gott sei Dank hat er das gut überstanden.

    Ja,also ich hab ja auch 2 ganz gegensätzliche zigeuner hier.
    Flocke ist total schlau,ganz flink und weiß genau was sie will,setzt das auch durch.

    Tja und unser Schnecki...Hm,wie soll ich sagen.So Recht weiß man/er ja auch nicht was er ist.Einen tag Widder mit hängenden Ohren,einen Tag Zwerg mit stehenden Ohren,am nächsten Tag steht nur ein ohr.Dazu kommt dann noch sein langer Backenbart und immer wieder langhaarige Stellen.Im ganzen wirkt und verhält er sich bissl tolpatschig...wenn er aber so vor einem sitz,schaut er aus wie ein Professor. Bis der was versteht,war Flocke schon 2mal da......lach.

    Ich find die 2Klasse.Und obwohl Flocke die eindeutig gewitztere ist,hat Schnecki die Hosen an....versehs einer. Vielleicht läßt sie ihn aus Mitleid gewähren...hihihi...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Die Mäuschen sind auch ganz unterschiedlich im Intellekt. Am "schlimmsten" war es damals bei meinem kleinen Engelchen Emil... Ich mochte es nicht, wenn alle ihn als etwas dumm bezeichnet haben - wir haben uns dann auf "intellektuell behindert" geeinigt. Emil war immer sehr langsam und hat ganz viele Dinge nicht begriffen. Aber er war immerhin so clever, sich Sachen von seiner intelligenten Freundin Paula abzuschauen. Und mit gaaaaaaanz viel Üben hat er irgendwann auch die Logikspiele geschafft... Zumindest ein bisschen.

    Jetzt habe ich an sich recht intelligente Tiere. Also für Kaninchen. Sie überblicken ihr Umfeld ziemlich gut und begreifen auch die meisten Sachen schnell. Nur manchmal stehen sie "wie der Ochs vorm Berg" und begreifen nicht, was zu tun ist... *seufz*
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.356

    Standard

    Also Miro ist schonmal Meister im trottelig schauen Er ist natürlich auch ein Widder Und bringt einen oft mal zum lachen. Intelligenzspielzeuge kapiert er einfach garnicht Aber seine Lösung ist dann immer: so lange mit dem Kopf dagegen rennen, bis es umfällt Sehr süß ist, wenn er etwas garnicht versteht, dann schaut er fragend und Klopft Einmal hab ich ihm ein Stück Sellerie vor der Nase weggeklaut um zu sehen, ob seine Freundin frisst. Es gab noch mehr Sellerie beim Futter...Miro will weiter fressen, merkt der Sellerie ist weg, schaut bisschen blöd und klopft und das so lange, bis ich ihm einen neuen gegeben habe. Zwischen Schutzhütte und Wand war das eine Jahr eine dünne Sackgasse, da ist er dann auch rein gelaufen und hat die Welt nichtmehr verstanden, hat geklopft und ist nichtmehr raus gekommen


    Und um mal die Ehre der Widder zu retten: Mia und Leo wissen genau was sie tun müssen, sie lösen die Intelligenzspielzeuge super schnell, wissen, wie sie an ihre Leckerlies kommen, finden raus, wie man doch noch an die verbotene Wand kommt - auch wenn alles zugestellt ist

  10. #10
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.343

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Ist dein Vaskur ein Widder? Ich habe manchmal das Gefühl, dass gerade die Widderkaninchen ein wenig tölpelhaft sind...
    Nee, Vaskur ist ein Stehohr. Deine Theorie mit den Widdern trifft auf meine Widderdame Lenja jedenfalls nicht zu. Die ist ein durchtriebenes Weibsstück , raffiniert und für Kaninchenverhältnisse blitzgescheit.

    Das hier ist übrigens der "kleine" Tollpatsch.


  11. #11
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Also Samson (Widder, Mann, ... ) sucht seit Jahren immer wieder seine paar Gehirnzellen zusammen und ist dabei bisher noch nicht wirklich schneller geworden. Das geht dann immer so:

    ich: "Saaaaaaaaamson"
    Samson: Kopf hoch "häh war da was?"
    ich: "Saaaaaaaamsooooon"
    Samson: "äh.........."
    ich: "Samson?"
    Samson: Kopf wieder runter *eindös*
    ich: "Saaaaaamson?!"
    Samson: *Kopf schnell hoch* *Befehl an Gehirnzellen sich zu sammeln*
    ich: "jaaa nun aber :-)"
    Samson: *gucken* *langsam loshoppeln*
    ich: "ja komm, nicht wieder vergessen, wo Du hin wolltest"
    Samson: *bleibt stehen* *Befehl an Gehirnzellen (langsam) hinterherzukommen*
    ich: "jaaaaaaa genau so"
    Samson: *wieder langsam loshoppel*
    ---> Ziel: Cranberrry erreicht! <---

    ... in der Zeit hätte sich Lotta neben mir schon über 10 Crans hergemacht, wenn ich sie ihr alle geben würde
    Sie turnt dann neben mir auf den Hinterbeinen herum, rennt zwischendurch zu Samson (zum Anfeuern?!) und wieder zu mir...
    Geändert von Claudia (28.06.2013 um 08:53 Uhr)
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 574

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Ist dein Vaskur ein Widder? Ich habe manchmal das Gefühl, dass gerade die Widderkaninchen ein wenig tölpelhaft sind...
    Nee, Vaskur ist ein Stehohr. Deine Theorie mit den Widdern trifft auf meine Widderdame Lenja jedenfalls nicht zu. Die ist ein durchtriebenes Weibsstück , raffiniert und für Kaninchenverhältnisse blitzgescheit.

    Das hier ist übrigens der "kleine" Tollpatsch.

    Ah, das ist ja ein proper Kerlchen, der Vaskus.

    Es ist immer schön, wenn man unter den Kaninchen so unterschiedliche Charaktere hat, da ist jeder eine Sache für sich.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 574

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    Also Samson (Widder, Mann, ... ) sucht seit Jahren immer wieder seine paar Gehirnzellen zusammen und ist dabei bisher noch nicht wirklich schneller geworden. Das geht dann immer so:

    ich: "Saaaaaaaaamson"
    Samson: Kopf hoch "häh war da was?"
    ich: "Saaaaaaaamsooooon"
    Samson: "äh.........."
    ich: "Samson?"
    Samson: Kopf wieder runter *eindös*
    ich: "Saaaaaamson?!"
    Samson: *Kopf schnell hoch* *Befehl an Gehirnzellen sich zu sammeln*
    ich: "jaaa nun aber :-)"
    Samson: *gucken* *langsam loshoppeln*
    ich: "ja komm, nicht wieder vergessen, wo Du hin wolltest"
    Samson: *bleibt stehen* *Befehl an Gehirnzellen (langsam) hinterherzukommen*
    ich: "jaaaaaaa genau so"
    Samson: *wieder langsam loshoppel*
    ---> Ziel: Cranberrry erreicht! <---

    ... in der Zeit hätte sich Lotta neben mir schon über 10 Crans hergemacht, wenn ich sie ihr alle geben würde
    Sie turnt dann neben mir auf den Hinterbeinen herum, rennt zwischendurch zu Samson (zum Anfeuern?!) und wieder zu mir...
    Toller Dialog.

  14. #14
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Toller Dialog.
    Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, eher seine Gehirnzellen, die immer wieder rund um sein süsses Köpfchen verstreut liegen, zu animieren als ihn selbst. Das führt bei Besuchern immer zu leicht irritierten Blicken, wenn ich sage " jaaa los Ihr Gehirnzellchen, ab wieder zurück in seinen Kopf hüpfen, damit er noch weiß, wo er hinlaufen wollte..."

    Er ist niedlich in seinem Verhalten, aber wirkt einfach nicht so intelligent
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard

    @Claudia.......gröhlllllllllllll......supi....ich hab mich fast kaputt gelacht.

    @Irina,,,,lach,ja der schaut schon sozum verlieben.

    Wir hatten auch mal den Einfall,spontan beim Bummeln ein Spielzeug zu kaufen.....Eine Holzplatte,mit drei größeren Löchern,Kugeln drauf.All unsere Süßen,hatten den Bogen sofort raus...,und als keine Leckerli mehr drin waren,flogen die Holzkugeln durch die ganze Bude.
    Wir habens dann weg.Als wir Schnecki und Flocke trennen mußten,erinnerte ich mich daran und zog es raus.Dachte so als keine Ablenkung.......
    Unser Schnecki:Ich stellte das Teil auf den Boden.Schnecki...die Hinterfüße einen halben Meter weit weg geparkt,immer länger geworden......leicht schnuppernd.....Irgendwann saß er davor.Blick zwischen mir und dem Holzteil.....halbe Stunde später lag er daneben....nix passierte,also verzog er sich.2Stunden später komme ich aus der Kück...Schnecki..liegt über den Kugeln,erschreckt sich,springt auf,eine Kugel fällt raus,........geraume Zeit später nach erneutem anpirschen,findet er das Leckerli....Tja und was soll ich sagen???Er hats bis heut noch nicht kapiert.Mußte es ja weg tun nach dem Flocke wieder da war,weil die hätte das Teil in 0komma nix geleert.......tjaaaaaaaaaaaaaaaso isser mein Herr Prof....

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Mario Beitrag anzeigen
    @Claudia.......gröhlllllllllllll......supi....ich hab mich fast kaputt gelacht.

    @Irina,,,,lach,ja der schaut schon sozum verlieben.

    Wir hatten auch mal den Einfall,spontan beim Bummeln ein Spielzeug zu kaufen.....Eine Holzplatte,mit drei größeren Löchern,Kugeln drauf.All unsere Süßen,hatten den Bogen sofort raus...,und als keine Leckerli mehr drin waren,flogen die Holzkugeln durch die ganze Bude.
    Wir habens dann weg.Als wir Schnecki und Flocke trennen mußten,erinnerte ich mich daran und zog es raus.Dachte so als keine Ablenkung.......
    Unser Schnecki:Ich stellte das Teil auf den Boden.Schnecki...die Hinterfüße einen halben Meter weit weg geparkt,immer länger geworden......leicht schnuppernd.....Irgendwann saß er davor.Blick zwischen mir und dem Holzteil.....halbe Stunde später lag er daneben....nix passierte,also verzog er sich.2Stunden später komme ich aus der Kück...Schnecki..liegt über den Kugeln,erschreckt sich,springt auf,eine Kugel fällt raus,........geraume Zeit später nach erneutem anpirschen,findet er das Leckerli....Tja und was soll ich sagen???Er hats bis heut noch nicht kapiert.Mußte es ja weg tun nach dem Flocke wieder da war,weil die hätte das Teil in 0komma nix geleert.......tjaaaaaaaaaaaaaaaso isser mein Herr Prof....
    Emil hatte irgendwann begriffen, dass unter EINER Kugel ein Leckerchen lag. Hat es dann erfolgreich gefressen. Kugel rollte wieder drauf. Emil rollte die Kugel wieder weg - und war sehr enttäuscht, dass nicht wieder ein Leckerchen lag. Das es noch 4 andere Kugeln gab, die man hätte untersuchen können, hat er nie begriffen...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard

    das ist ja mehr als erwartet was---lach...zum schießen unsere Mäuse.....so hat jeder seine Eigenart und dafür liebt man sie doch soooooooooooooooo..

  18. #18
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Wir haben auch ein kleines Miststück das alles macht und alles sofort kapiert.

    ich stell die Tasche mit Wiese aufs Regal und sie holt sie runter, die anderen lassen sich bedienen
    Sie kennt auch Geräusche ganz genau, als sie wegen der Kastra so abgenommen hat bekam sie Haferflocken, wenn ich jetzt mit dem Finger auf den Glasteller klopfe kommt sie sofort angerannt

    Wenn ich mit dem Sonnenblumenglas im Wohnzimmer schüttel kommen aber ALLE angerannt.......was ich immer beobachten kann ist, das ein Nin der Tester ist und dann erst die anderen es nach machen, ich finde es einfach süss Das Rollispiel haben sie auch nach und nach kapiert
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  19. #19
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.129

    Standard

    Die Meisten meiner Hasentiere, die ich hatte, waren sehr intelligent. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber ich habe den Eindruck, als ob die wildfarbenen (häufig) schlauer sind. Und ich habe überwiegend Wildies .

    Mein Teddy wußte anfangs allerdings nicht so richtig, was abgeht. Er wirkte ein bißchen, wie ein Sonderschüler. Sein Vater war ein Widder... Was andere von selbst lernten, daß mußte ich ihmoft erst beibringen. Und es war so süß zu sehen, wie die Räder in seinem Kopf ratterten und dann kam der Lichtblitz
    Irgendwann hatte er gelernt, wie man lernt und es fiel ihm deutlich leichter. Er fand vieles von selbst heraus. Ein wenig langsamer war er manchmal noch. Aber daß er Tassen einfach umdrehen mußte, um an das darunter liegende Leckerchen zu kommen, das hatte er mit etwas Unterstützung dann doch bald heraus, denn er hatte viel Geduld. Und klug war. Was er einmal gelernt hatte, vergaß er nicht wieder. Er war sehr anhänglich und versuchte selbst, sich mir verständlich zu machen, um zu bekommen, was er wollte. Er entwickelte für sich eine Zeichensprache und reagierte auf meine gesprochenen Worte, sodaß es zu kleinen Dialogen kam. z.B. Er machte sich bemerkbar und ich mußte fragen: was möchtest du denn und er zeigte es dann.

    Das hab ich versucht, dann auch bald dem Eddie beizubringen. Obwohl er super schlau ist, brauchte er auch einige Übung. Wenn er sich bemerkbar macht, daß er etwas haben möchte, dann muß er warten, bis ich frage: was möchtest du denn und dann muß er Männchen machen und dann sage ich: oh, der Eddie möchte etwas Schönes haben und dann tanzt er vor Freude um meine Beine . Es brauchte nicht lange, bis er den Vorgang abkürzte und sich gleich auf die Hinterbeine stellte. Das funktioniert auch auf die Entfernung. Wenn ich in die Wohnung komme, steht er wie ein Erdmännchen in der Wohnzimmertür. Wenn er mich dann sieht oder ich ihn rufe, hopst er bockspringend zur Anrichte und macht dort brav sein Männchen . Manchmal steht er da auch schon, wenn ich um die Ecke komme.

    Lotte ist die Oberschlaue. Sie hat das alles gut beobachtet und macht jetzt überall und immer wenn ihr danach ist Männchen und erwartet ein Leckerchen bzw. etwas Eßbares
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  20. #20
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Die Meisten meiner Hasentiere, die ich hatte, waren sehr intelligent. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber ich habe den Eindruck, als ob die wildfarbenen (häufig) schlauer sind. Und ich habe überwiegend Wildies .

    Mein Teddy wußte anfangs allerdings nicht so richtig, was abgeht. Er wirkte ein bißchen, wie ein Sonderschüler. Sein Vater war ein Widder... Was andere von selbst lernten, daß mußte ich ihmoft erst beibringen. Und es war so süß zu sehen, wie die Räder in seinem Kopf ratterten und dann kam der Lichtblitz
    Irgendwann hatte er gelernt, wie man lernt und es fiel ihm deutlich leichter. Er fand vieles von selbst heraus. Ein wenig langsamer war er manchmal noch. Aber daß er Tassen einfach umdrehen mußte, um an das darunter liegende Leckerchen zu kommen, das hatte er mit etwas Unterstützung dann doch bald heraus, denn er hatte viel Geduld. Und klug war. Was er einmal gelernt hatte, vergaß er nicht wieder. Er war sehr anhänglich und versuchte selbst, sich mir verständlich zu machen, um zu bekommen, was er wollte. Er entwickelte für sich eine Zeichensprache und reagierte auf meine gesprochenen Worte, sodaß es zu kleinen Dialogen kam. z.B. Er machte sich bemerkbar und ich mußte fragen: was möchtest du denn und er zeigte es dann.

    Das hab ich versucht, dann auch bald dem Eddie beizubringen. Obwohl er super schlau ist, brauchte er auch einige Übung. Wenn er sich bemerkbar macht, daß er etwas haben möchte, dann muß er warten, bis ich frage: was möchtest du denn und dann muß er Männchen machen und dann sage ich: oh, der Eddie möchte etwas Schönes haben und dann tanzt er vor Freude um meine Beine . Es brauchte nicht lange, bis er den Vorgang abkürzte und sich gleich auf die Hinterbeine stellte. Das funktioniert auch auf die Entfernung. Wenn ich in die Wohnung komme, steht er wie ein Erdmännchen in der Wohnzimmertür. Wenn er mich dann sieht oder ich ihn rufe, hopst er bockspringend zur Anrichte und macht dort brav sein Männchen . Manchmal steht er da auch schon, wenn ich um die Ecke komme.

    Lotte ist die Oberschlaue. Sie hat das alles gut beobachtet und macht jetzt überall und immer wenn ihr danach ist Männchen und erwartet ein Leckerchen bzw. etwas Eßbares
    das stell ich mir jetzt vor und muss lachen;=) so süss wie du erzählst

    meine 5 futtern mir die Sonnenblumenkerne auch von den Lippen und sie machen es ganz vorsichtig, Puschl kommt immer noch mal zurück um zu prüfen ob es nicht doch noch einen Kern gibt
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19
  2. MRT beim Kaninchen
    Von Lucy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 12:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •