Sie sind alle drei so niedlich
Echt schade, dass er sich mit Omi Erna nicht so versteht, aber in dem Video wirkt er ja auch aufgeweckt und zufrieden :-)
Sie sind alle drei so niedlich
Echt schade, dass er sich mit Omi Erna nicht so versteht, aber in dem Video wirkt er ja auch aufgeweckt und zufrieden :-)
Also Samstag vormittag haben wir es zusammen bei ner Post-Stelle in Auftrag gegeben, da haben wir nen DHL-Aufkleber mit der Adresse von Seite 6 raufgemacht :-) Die Postfrau meinte auch, es wäre alles ok. Dauert vielleicht nur ein paar Tage. Meine Freundin schaut morgen auch mal mit dem Tracking-Schein nach, was die Sendungsverfolgung meint...
So ich habe nun gerade nachgeschaut:
Die Sendungsnummer für das Paket lautet: JJD14.05.032 580 618
https://nolp.dhl.de/nextt-online-pub...dedSearch=true
Scheinbar wurde das Paket bereits Montag in einer DHL Filiale in der Karl-Liebknecht-Straße 138 abgegeben.
Jetzt sind wir natürlich ereichtert, dass das Paket nicht verloren gegangen ist und Berti und Erna noch ihr Osterpaket bekommen =)
Viele liebe Grüße Anja
Oh also alles gut angekommen
Wir freuen uns schon auf neue Bilder von den süßen Hoppels![]()
Leider hats mich Samstag unterlaibstechnisch auf die Couch mit Wärmflasche geschmissen und erst gestern gings dann wieder so, das ich den Haushalt wuppen und das Gehege machen konnte.
Da stehts, das große Paket von Steffen und Anja
"Was gibts da?"
glotz
"Schau, sogar mit Foto und Karte!"
"Die schauen lieb aus. Die beissen mich bestimmt nicht..."
Vielen lieben Dank!
direkt mal anbiet
in voller Pracht
Rambo währenddessen:
Phase 1 - kurz kratzen
Phase 2 - plumbs
Phase 3 - relax
Schmatza fürs Berti
Nach knapp 3 Monaten nutzt er auch endlich mal das Almschlössli
"Bist ja immer noch hier!"
![]()
Tolles Paket - und ganz tolle Fotos von dem süßen!
![]()
Das sind ja total tolle Fotos von der Rentnergang
Hoffentlich geht es den Süßen gut und sie haben ein schönes Osterfest![]()
Am Dienstag hatte Erna einen TA-Termin, ich hab Berti mitgenommen, in der Hoffnung, das sie danach dann netter zu ihm sein wird. Pustekuchen. Berti hat auch innerhalb einer Woche erneut abgenommen und seit Montag verbringt er seine Zeit nur noch im Almschlössli, wenn Erna ihn da nicht rausjagt. Ich kann das nciht mehr mitansehen und werde über Ostern reagieren und ihn trennen. Ich halte bereits die Augen offen nach einem sanften Partner für ihn, denn alleine soll er nicht bleiben. Leider bedeutet das dann weniger Platz für 2 Gruppen, aber es ist absehbar, wann sich diese Situation durch den Umzug ins Haus ändert. Ich hoffe auch, das Erna dann ruhiger wird nach der Trennung und vielleicht wieder stubenrein wird.
Drückt mir die Daumen, das Bert-Gustav sich entspannen lernt und endlich zunimmt.![]()
Das wird die richtige Entscheidung sein![]()
Ich hab ein Gehege an das bestehende gebastelt, Möbel gerückt und umgeräumt. Berti ist seit knapp 1h getrennt, das erste was er machte war ein Luftsprung. Er hoppelt neugierig durchs Gehege und frisst zwischendurch an der Futterbar. Ich brauch noch einen Sichtschutz, denn Erna wartet auf der anderen Seite und beisst ins Gitter aus Frust.bin gespannt, wie sich Bert macht, ob er mobiler wird ohne Erna im Gehege und mehr frisst als vorher.
Das war genau das Richtige für ihn wie es scheint.![]()
Berti![]()
Bert-Gustav war heute wieder beim Tierarzt und es wurde ihm wieder Blut abgenommen, um zu schauen, ob das neue AB besser anschlägt, die Entzündungswerte rückläufig sind und sich auch die Leberwerte verbessert haben. Seine Zähne wurden auch wieder korrigiert.
Abgenommen hat er seit letzter Woche nicht weiter, leider auch nicht zugenommen. Aber durch den Streß mit Erna und der ZF mit Paul am Freitag- wie soll das auch gehen.
Aber!!! Bert frisst jetzt mehr und wirkt auch munterer. Zwar scheucht Paul Bert ein wenig, aber schleckt ihn viel, vor allem an seinem Suppauge, was mir die Augentropfen erspart.Berti kommt auch schon aus den Klos raus und putzt sich mitten im Gehege, ein Bild, das mit Erna in der Gruppe undenkbar war. Sie wäre direkt auf ihn losgeschossen.
Auch wenn der fixe Zuwachs und die schnelle ZF mit Bert nicht geplant war und auch viel zu schnell für meine Bedürfnisse ablief, ist es für Bert und für Paul die beste Entscheidung gewesen. Paul hat nun einen dauerhaften Partner, um den er sich kümmern kann und Bert lernt endlich kaninisch.
Paul wurde heute auch dem TA vorgestellt, Zähnchen kontrolliert, seine Wucherung am Auge, Bauch etc. Wir warten dennoch die Unterlagen und RöBefunde aus der alten PS ab.
Paul frisst sich hier gut durch, man hört es den ganzen Tag in Abständen knuspern und ist ein munterer kleiner Drops. Er ist perfekt für frei Wohnungshaltung geeignet, will überall dabei sein und muss alles begutachten. Ein echter Traumkerl. Ich freu mich darauf, ihm mit Bert in absehbarer Zeit ein eigenes Kaninchenzimmer zu ermöglichen und ab nächstes Jahr auch überwachter Auslauf im Garten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen