Ich habe Lilly jedes Jahr Impfen lassen, bis leider auf letztes Jahr.
Es klappte nicht. Ihre Auffrischung währe erst gegen Ende des Jahres fällig gewesen und da hatte sie ja ständig den Durchfall oder eben es passte Zeitlich nicht oder die Autos fuhren nicht (ich hatte da bereits 2 Impftermine vereinbart, musste diese dann aber immer wieder absagen) und letztendlich stellte sich dann im Dezember der Krebs bei ihr ein, wo ich sie dann erst recht nicht impfen wollte, weil sie nunmal krank ist.
Geplant war eigentlich, dass ich die Zähne machen lasse, sie dann direkt kastrieren lasse und sie dann endlich impfen lasse.
Dass sie so lange nicht stabil genug für die Op ist, hätte ich einfach nicht für möglich gehalten, denn rein theoretisch hätte das alles schon längst statt finden können, wenn alles wie geplant verlaufen währe.
Bei Lilly schließe ich eine Myxo absolut nicht aus. Ihre Augen sind geschwollen und ihre Lippen ebenfalls etwas.
Bei Mücke ist es noch schlimmer...
Ich habe ihn ja erst seit Dezember 2014 und obwohl er jetzt 5 Jahre ist, würde er bisher nur einmal geimpft. Seine Auffrischung liegt noch etwas weiter zurück und bei ihm hatte ich ja einen Tierarzt Marathon zur Zeit seiner Impf-Auffrischung wegen seinen ständigen herum genieße.
Als ich dann bei Dr. N war und sie meinte, dass es allergisch bedingt war, trat das wegen Lilly auf. Letztes Jahr war totaler mist, was das Impfen anbelangt.
Aber gerade da verstehe ich auch Mücke nicht.
Er wurde nur 1 mal mit Nobivak geimpft und Lilly im Grunde doch über Jahre hinweg, zumal Mückes Auffrischung eher dran war als die von Lilly...
Ich verstehe nicht, warum Mücke so gar nichts hat. Ich habe ihn genau untersucht und bei ihm sind keinerlei Schwellungen oder andere Auffälligkeiten und selbst sein Auge sieht jetzt nahezu normal aus (das andere auch).
Müsste es ihn dann nicht gerade ihn besonders treffen?
Ich hab leider erst für morgen um 9:30 Uhr einen Termin bei Dr. N bekommen.
Mücke kommt natürlich trotzdem mit, ebenso die Augensalbe und die ganzen Medikamente die Lilly zurzeit von Dr. L bekommt.
Auf Myxo möchte ich unbedingt testen lassen, bei beiden Tieren. Ob ich Lilly dann noch behandeln soll, wenn sie es hat, weiß ich nicht. Sie liegt noch öfter entspannt lang ausgestreckt im Gehege, putzt Mücke und schmust mit ihm und frisst auch selbstständig noch, aber ihre Augen sehen echt furchtbar aus.
Myxomatose kann man doch wahrscheinlich nur mittels Blutuntersuchung sicher diagnostizieren oder?
Traurige Grüße
Amber
Lesezeichen