
Zitat von
Sniccers
Auch bin ich mittlerweile davon überzeugt, dass diese vermehrten Blasenprobleme von denen man im Forum immer wieder lesen kann von einer großen Wasseraufnahme beim Fressen kommt, da dann die Kaninchen sehr häufig (mehr als normal) pinkeln müssen, was m.E. die Blase irgendwann reizt.
Diesen Satz kann oder muss ich aus eigener leidvoller Erfahrung bestätigen. Es gibt durchaus ein ZUVIEL an wässriger Kost, und mit wässriger Kost meine ich nicht Wiesenkost, sondern Salate, Tomaten, Gurken, Paprika und Konsorten.
In der irrigen Meinung Blasenprobleme damit zu verhindern, habe ich sowohl die Kaninchen wie auch die Meerschweinchen eine zeitlang mit wässrigem Matschkram geradezu überhäuft. Es folgten geradezu epidemieartige Ausbrüche von Blasenproblemen, die unerklärbar waren, da niemals Bakterien gefunden wurden. In einem Fall - bei einem Meerschweinchen - kam es wohl gerade durch die stark wasserhaltige Kost gar zu einem Nierenversagen.
Einfach durchspülen, das funktioniert meiner Ansicht nach nicht. Die Umwandlung von zu viel Flüssigkeit ist ein aktiver Prozess und erfordert ganz speziell von Kargköstlern Energie und Stoffwechselleistung vom Körper. Dem "unteren Erwärmer" (Nieren, Blase, Genitalbereich, Darm) kann somit Energie abgezogen werden. Zuviel Flüssigkeit kühlt den unteren Erwärmer. Da wo zuwenig Energie ist, versucht der Organismus mit einer Entzündungsreaktion das Immunsystem auf Trab zu bringen und den verringerten, geschwächten Stoffwechsel zu erhöhen, ansonsten kommt der Organismus in eine negative Energiebilanz.
Soweit meine Theorie. Und auch meine Praxis. Ich füttere seit diesem Blasen-/Nierentrauma wieder viel "karger", Wiese - Heu - Strukturfutter und ein/zwei Gemüsesorten (Fenchel, Karotten, Sellerie, auch mal Apfel oder Rote Beete). Und siehe da, der Urin meiner Muckels ist nicht mehr wie Wasser, sondern eben konzentrierter, aber durch weniger Pinklerei scheinen die Blasen sich tatsächlich nicht mehr in einem konstanten Reizzustand zu befinden.
Ich kann Sniccers da also nur beipflichten, was wässrige Kost anbelangt und auch in punkto sonstiger Fütterungstheorie
Liebe Grüsse
Camilla
Lesezeichen