Die massiven Kokzidien schocken mich irgendwie. Ich hab eine Art Déjà-vu zu meiner Gruppe.
Gegen Kokzidien setzen wir eigentlich nur das 3-3-3 - Schema ein und das ist manchmal nicht beim ersten Mal wirkungsvoll. Egal wie viel man kehrt oder die Erde austauscht.
Am 2. Tag kommt es durch das Absterben der Kokis zu Vergiftungserscheinungen und manchmal stärkerem Durchfall. D.h. Sie fressen kaum mehr und liegen etwas apathisch herum.
Hat er gerade flüssigen BDK? Was stand in der Auswertung der Bakteriologie? Welche Bakterientypen wurden gefunden?
Zeppelin muss gerade strikt rohfaserreich gefüttert werden. Bei "erträglichen" Problemen würde ich die Ernährung nicht komplett umkrämpeln. Das mach ich normalerweise bei Koki-Befall nicht.
Wenn da nicht eine nicht behandelbare Darmentzündung dazukommt, gehen die auch wieder weg.
Neoprednisan oder Capha Desclean wirkt bei ausreichender Einwirkzeit und auf glatten Oberflächen gegen Kokis.
Hat aber den Nachteil das man empfindliche Lebenwesen, oder welchen die mit den Atemwegen Probleme haben den Tag versaut oder einen Notarzt braucht.
Ich würde Wurzelgemüse weglassen, aber nicht das Frischfutter komplett verbannen. Wenn er bisher Kohl gefressen hat, sollte er den auch weiterhin vertragen.
Hast du eigentlich bei den Kotproben, des weichen Kot einsendet? Bei Matschkot können Flotationsverfahren unter Umständen falsch negativ sein.


Zitieren
Lesezeichen