Seite 7 von 10 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 197

Thema: Hoppel frisst wieder - nach Wiesenfütterung -> Wir haben gewonnen !!!

  1. #121
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wie hat es denn geschmeckt? Bitter? Sauer? Scharf?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #122
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wie hat es denn geschmeckt? Bitter? Sauer? Scharf?
    Alles zusammen.. Undefinierbar ekelhaft..
    Dabei mag ich es eigentlich vom Geruch her.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  3. #123
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Nino fand Colosan damals so ekelhaft, dass er in Panik geraten ist. Ich hatte nicht richtig getroffen und ein bisschen blieb im Fell an der Brust kleben (klebt ja auch saumäßig, das Zeug), da hat er ca. 1 Std gebraucht, bis er sich beruhigt hatte. Ich musste das Zeug rausschneiden...
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #124
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Für den Menschen gibt es ein Mittel mit diesem Namen als Kapsel. Nu wissen wir, warum.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #125
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    So, Nacht - eine gute Nacht - ist vorbei.

    Hoppel ging's dank der Medis heute Nacht wohl besser als mir - ich bin nämlich seeeehr müde. Und er hoppelte friedlich durchs Wohnzimmer.

    Medi-Gabe war nachts und heute morgen ein Kampf. Colosan probieren würde ich glaube ich nie, so wie das riecht, da warst du ja mutig! Ich hab bei Colosan den Trick aber ganz gut raus, mit der 1ml Spritze und recht schnell. Dimeticon ist schwieriger, das klebt in der Spritze und dann schießt es schnell daneben. Hoppels Fell ist schon ganz verklebt, aber er putzt sich auch wieder regelmäßig. Na ja, Schönheit ist jetzt nicht wichtig. Ich freu mich, dass er MCP gut trinkt, das schmeckt mir nämlich auch grauenhaft.

    Fencheltee gab's heute Nacht noch mal 3 x 25 ml, hat er förmlich erbettelt. Finde ich eine Riesenmenge an Flüssigkeit. Heute früh wollte er's nicht mehr, beim TA kriegt er ja aber gleich noch mal 60 ml Infusion.

    Und er frisst: Alle zwei Stunden zwei große Blätter Basilikum, 2 Stängel Dill ungefähr. Steht alles da, er nimmt es sich. Ich hab den Eindruck, das Schmerzmittel etwas eher geben zu müssen, hab ich dann heute früh auch gemacht.

    Das hatte zur Folge, dass das Häschen zu lebhaft für den Rest wurde, weil's ihm wohl besser ging. Außerdem durfte Hase 2 auf die Terrasse und die Tür war auf, da war die frische Luft sooooo verlockend, dass ich Hoppel kaum noch festhalten konnte. Bauchmassage wird daher gleich nachgeholt, da hopst er mir inzwischen regelmäßig weg, geht nur noch immer höchstens fünf Minuten. Ich hab schon einen ganz blau-befleckten linken Arm vom Beißen Ich glaub schon, dass ihm das jetzt weh tut oder unangenehm ist, aber da muss er leider durch.

    Er springt auch bei der Medigabe panikartig immer an mir hoch. Ich hoffe mal, das ist nur Protest. Oder er will schnell auf die Toilette - da flitzt er dann immer hin - aber dann kommt wieder nichts, das muss ihm ziemlich weh tun.

    Jetzt ist er draußen, sitzt aber im Stall und ruht sich aus. Er ist nachts viel gehoppelt, also seh ich das mal nur als Ausruhen. Die Augen und der Allgemeinzustand sind weiter super, er wirkt normal munter.

    Was mir große Sorgen macht ist, dass trotz Anstrengung keine Köttel kommen. Bei der Medigabe hatte ich 3 ganz kleine auf dem Tuch, könnte aber auch Blinddarmkot sein, sah so ähnlich aus. Er hockt sich immerzu auf die Toilette und versucht, aber es geht nicht. Das muss ihm wehtun, so wie er da hockt. Ich hab um halb zehn TA-Termin, da frage ich mal nach dem Paraffin, was der dazu sagt.

    Aber es gibt viel mehr Fortschritte als Rückschläge. Dass das so ganz gradlinig geht, hab ich ja auch nicht erwartet.

    Leider hat er mir nicht mehr die Nase geleckt, Medis geben ist inzwischen doch sehr blöd.

    Jetzt fahr ich mal gleich los und berichte dann nach dem TA wieder.

    LG

  6. #126
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ich finde, das hört sich sehr gut an!
    Bis Köttelchen kommen, kann es manchmal Tage dauern. Wenn er vom Allgemeinzustand her ok ist und ab und zu ein paar Kräuter isst, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen.

    Alles Gute weiterhin!

    Edit: Sei froh, dass er Dir nicht die Nase abbeißt.. ;-)
    Geändert von Katja T. (20.04.2012 um 09:02 Uhr)

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  7. #127
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Ich finde, das hört sich sehr gut an!
    Bis Köttelchen kommen, kann es manchmal Tage dauern. Wenn er vom Allgemeinzustand her ok ist und ab und zu ein paar Kräuter isst, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen.

    Alles Gute weiterhin!
    sehe ich auch soDrück weiter die Däumchen

  8. #128
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja Nach gestern bin ich darüber seeehr glücklich. Solange er frisst und gut drauf ist.

    Manchmal ist das schwer zu unterscheiden, wenn er da so liegt/sitzt - aber Ohren stehen, Augen glänzen, er wirkt entspannt. Irgendwann muss er ja auch mal ausruhen. Ich hab ihn nicht schlafen gesehen, sonst liegt er oft entspannt auf der Seite mit Augen zu, das ist jetzt natürlich nicht. Also lasse ich ihn ruhen.

    Ich hoffe, nachher wird wieder auf der Terrasse getobt

  9. #129
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    "Sei froh, dass er Dir nicht die Nase abbeißt.". ;-)[/QUOTE]

    Ja! Hoppel neigt zum Beißen, wenn ihm was nicht passt. Ich brauch bald einen dicken Handschuh bei der Medigabe. Da war das Lecken hoffentlich wirklich Zuneigung - oder ein Versehen und er hat mich gleich mitgeputzt.

  10. #130
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Ja Nach gestern bin ich darüber seeehr glücklich. Solange er frisst und gut drauf ist.

    Manchmal ist das schwer zu unterscheiden, wenn er da so liegt/sitzt - aber Ohren stehen, Augen glänzen, er wirkt entspannt. Irgendwann muss er ja auch mal ausruhen. Ich hab ihn nicht schlafen gesehen, sonst liegt er oft entspannt auf der Seite mit Augen zu, das ist jetzt natürlich nicht. Also lasse ich ihn ruhen.

    Ich hoffe, nachher wird wieder auf der Terrasse getobt
    Schön, dass es ihm so gut geht.

    Wg. des Unterscheidens, hast du mal auf die Atmung geachtet? Daran erkenne ich es bei meinem Weibchen sehr gut. Wenn es ihr nicht so gut geht, atmet sie schneller und die Nasenlöcher sind weit offen
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  11. #131
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard



    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Alles zusammen.. Undefinierbar ekelhaft..
    Dabei mag ich es eigentlich vom Geruch her.
    und es dauert EWIG bis du den Geschmack wieder aus dem Mund kriegst.
    Es riecht gar nicht soo schlecht, nach Zimt irgendwie. Daher dachte ich, dass es doch eigentlich nicht so schlimm sein kann
    Geändert von asty (20.04.2012 um 10:29 Uhr)

  12. #132
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von KrümelsMama Beitrag anzeigen
    Schön, dass es ihm so gut geht.

    Wg. des Unterscheidens, hast du mal auf die Atmung geachtet? Daran erkenne ich es bei meinem Weibchen sehr gut. Wenn es ihr nicht so gut geht, atmet sie schneller und die Nasenlöcher sind weit offen
    Ah - das stimmt, das ist ein gutes Indiz: Heute nacht lag sie friedlich atmend da, also war alles in Ordnung. Gestern hat sie richtig gehechelt und ganz weite Nasenlöcher gehabt, ich hab mich ziemlich erschrocken.

  13. #133
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Huch..
    Ich habe es hier aber auch nur wegen der entsprechenden Symptomatik empfohlen.. Weil ich es auch oft erschreckend finde, dass bei Magenüberladungen und co. zu wenig/niedrig dosierte Medis gegeben werden, weil es zu "gefährlich" sei und dann auf einmal nur noch eine OP hilft..
    Aber das nur so allgemein..

    *zurückzumthema* Hauptsache, Hoppel geht es wieder besser und er ist bald wieder über den Berg.
    Auch nur kurz nebenbei:
    Ich finde es erschreckend wie schnell hier ganz allgemein, damit meine ich nicht die TE , alles mögliche was die Apotheken frei verkäuflich anbieten oder was die häusliche "Menschenapotheke" hergibt, inkl. verschreibungspflichtiger Medikamente, wild durcheinander in ein so kleines Tier gestopft wird und das oft bevor man mal zum TA geht.....

  14. #134
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Colosan hasst er, dass war ein Kampf.
    Das schmeckt keinen Kaninchen daher nehmen viele das hier, das wird meist freiwillig genommen:
    http://www.fuetternundfit.de/Heimtie...mpaign=froogle

  15. #135
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard Zurück vom Tierarzt ...

    So, wir sind zurück. TA sagt, er hat noch immer starke Bauchschmerzen, wenn man anfasst. Ansonsten wirkt er ja recht fit. Ich hab noch mal auf Röntgen bestanden.

    Gute Nachricht : Der Magen sieht schon wieder ganz anders aus !!! Das "große Ding" ist weg. Allerdings war's kein Haarballen oder Futterbrei-Kugel, ich hab mir das jetzt noch mal richtig auf dem Bild erklären lassen, das hab ich gestern in dem Schreck ja nicht richtig erfassen können alles und daher mit dem Begriff "Ding" und "Masse" falsch verstanden.

    Sie sagt, der '"Mageninhalt war schon entmischt". Das war das Spiegelei (Magen) mit dem großen blöden schwarzen "Eigelb" auf dem Röntgenbild. Das ist jetzt vollkommen weg, Magen ist wieder normal weiß Hab ich das dann mit der "Masse" gestern falsch verstanden, und das war gar keine Masse in dem Sinn, sondern Gas? Es sah gestern schwarz aus, Futter war heute weiß auf dem Bild.

    Sie sagt, er hat noch nicht viel Futter im Magen (er hat ja auch nur 6 Halme Dill und 10 Basilikumblätter seit gestern gefressen), ich soll daher zwingend CC füttern, weil er überlebensnotwendig Heu braucht. Er frisst das ja nicht (sehe ich zumindest nicht) als Halm zur Zeit.

    Über den Berg ist er noch nicht, er muss jetzt lt. TÄ dringend Köttel absetzen und die Verdauung wieder "anlaufen". Der Darm ist noch ganz leer, kleine Gasblase, aber nicht kritisch, eben nur leer. Das wenige Futter wird noch nicht weitertransportiert. Daher tendiere ich jetzt auch zu CC zusätzlich.

    Ist das jetzt wirklich sooooo dringend mit den Kötteln, dass ich da nach gestern genau solche Angst haben muss?

    Und warum tut ihm dann der Bauch so weh, wenn da nicht viel drin ist?

    Der "Känguruh-Hängebauch" ist wirklich von den Infusionen, hab heute zugeguckt, da erklärt sich mir das auch. Danke an Katharina, da war ich gestern zum Glück schon beruhigt.

    Dann rühre ich das CC jetzt wohl doch mal an und geb's recht verdünnt, da kann nicht viel falsch sein momentan.

    Bis später

  16. #136
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Hab ich das dann mit der "Masse" gestern falsch verstanden, und das war gar keine Masse in dem Sinn, sondern Gas? Es sah gestern schwarz aus, Futter war heute weiß auf dem Bild.
    Stell Dir vor Du würdest mit einer Taschenlampe durch das Knainchen leuchten: Knochen und alles was hart ist ist undurchdringlich, also weiß abgebildet.
    Hohlräume und lockere Strukturen sind dunkel....

    Schön das es so gut aussieht!

  17. #137
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Daher tendiere ich jetzt auch zu CC zusätzlich.
    Ich tendiere zu einer größeren Auswahl an Kräutern und dann setz Dich zu ihm und wedel ihm mit dem Kram vor der Nase rum....

    CC ist Pampe, mit Heu oder Wiese hat das nichts zu tun.
    Nimmt er getrocknete Kräuter ??

  18. #138
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Getrocknete Kräuter (ich hab Löwenzahn, grünen Hafer, Gänseblümchen) würde er fressen (vermutlich, frisst er sonst jedenfalls gerne), die bestehen aber auch irgendeinem Grund auf dem CC, weil das "auch Heu ist".

    So wie ich das jetzt verstanden hab, geht's doch darum, dass er überhaupt was frisst, damit das transportiert wird, denn im Darm noch nichts angekommen ist. Dann denke ich auch, ist doch Kräuter/Blüten ... auch getrocknet besser als CC?

    Warum bestehen sie denn so "überlebenswichtig" darauf - mit der Einschränkung: Heu oder CC. TÄ sagte, Heu wäre dasselbe (in dem Fall), Hauptsache Heu.

    Man wird da doch immer wieder verunsichert.

  19. #139
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Oder bewirkt das CC einen schnelleren Transport, hat das damit zu tun?

  20. #140
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich tendiere zu einer größeren Auswahl an Kräutern und dann setz Dich zu ihm und wedel ihm mit dem Kram vor der Nase rum....

    CC ist Pampe, mit Heu oder Wiese hat das nichts zu tun.
    Nimmt er getrocknete Kräuter ??
    Genau dazu tendiere ich auch. Der Kleine frisst alleine - wenn du ihn animierst, dann nimmt er freiwillig bestimmt noch ein bisschen mehr.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •