Seite 6 von 10 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 197

Thema: Hoppel frisst wieder - nach Wiesenfütterung -> Wir haben gewonnen !!!

  1. #101
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen

    Zum Thema Paraffin mag ich auch mitsenfen . Ich finde es öfters beängstigend, wenn ich lese, wie sorglos, grundlos und wilkürlich manche Halter es einsetzen. Dann sollte man m.E. unbedingt vor den Risiken warnen.

    Es ist jedoch leider auch das einzige Öl, das "unterwegs" nicht verdaut wird. In einer Situation wo es um Leben oder Tod geht, würde ich es daher nicht verdammen. Ich würde den TA darauf ansprechen.
    Huch..
    Ich habe es hier aber auch nur wegen der entsprechenden Symptomatik empfohlen.. Weil ich es auch oft erschreckend finde, dass bei Magenüberladungen und co. zu wenig/niedrig dosierte Medis gegeben werden, weil es zu "gefährlich" sei und dann auf einmal nur noch eine OP hilft..
    Aber das nur so allgemein..

    *zurückzumthema* Hauptsache, Hoppel geht es wieder besser und er ist bald wieder über den Berg.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  2. #102
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das ist Bauch, was da runterhängt - ist aber völlig weich, beim Massieren auch nicht füllig/schwer. Das ist eine richtige Beule, beim Hoppeln sah das noch schlimmer aus, weil das Tier da ja nicht so "gespannt" in der Haltung ist.

    Vielleicht ist es auch Flüssigkeit? Obwohl nichts zu fühlen ist, Flüssigkeit würde ich eigentlich merken, die wäre an Masse "schwerer" und würde gluckern.

    Aber es ist weich. Vorher war das nicht, ein "leerer Bauch" kann es also auch nicht sein.

    Hoppel lässt sich relativ gut massieren, ab und zu beißt er dann, aber es scheint ihm nicht wirklich weh zu tun. Das sah gestern - und heute morgen! - ganz anders aus. Er hat eher keine Lust. Ich glaub auch, dass das Schmerzmittel langsam nachlässt, ich hab ja nur mit der Spritze ins Mäulchen getropft, aber gut getroffen. Um 24 Uhr soll er noch was bekommen, wenn er vorher komisch aussieht, geb' ich es um 10 oder so. Mal sehen. Er sieht immer noch etwas krumm, also nicht so entspannt wie sonst. Vielleicht ist das viele Futter im Weg, so sieht es eher auch. Er hockt nicht mehr so angespannt da wie gestern.

    Momentan ist er sehr munter und frisst ganz toll - noch mal 2 Stiele Dill und 3 oder 4 große Blätter Basilikum. Wuschel muss heute mal die "Diät" mitmachen, er hat noch drei Blatt Feldsalat, und außerdem liegen noch 2 große Mohrrüben für beide da, allerdings noch unangerührt.

    Beide hoppeln hier jetzt munter herum. Sie werden sicherlich jetzt auch mal ganz normal müde, gegen neun ist so ihre Zeit. Aber Hoppel putzt sich wieder (sogar vor mir auf dem Tisch, als ich den Fencheltee gegeben hab), wirkt sehr munter und wach. Das ist alles richtig gut.

    Er trinkt m.E. unheimlich viel, ich hab im Abstand von drei Stunden zweimal 25ml Fencheltee ins Mäulchen getropft. Er hat eben sogar Männchen nach der Fencheltee-Spritze gemacht, dann gab's aber nur Dimeticon. Das wollte er dann nicht so.

    Wüsste ich nicht, was da los ist, ist er momentan wie immer!! Ich gönne ihm jetzt auch mal etwas Ruhe, er ist viel geflitzt. Sie liegen jetzt kuschelnd aneinander

    Ich bin nach alldem momentan optimistisch, dass wir das schaffen. Das muss jetzt einfach!!!

    Die 2. TÄ meinte, sie glaubt eher an Futterbrei als an Haarballen. Das muss ich dann eben wegmassieren.

    Es war übrigens mehr als richtig, Hoppel aus der Klinik zurückzuholen. Für mich und ihn auf jeden Fall - er hatte (wir alle drei) einen ganz tollen Nachmittag in der Sonne auf der Terrasse mit Kumpelspielen, Herumflitzen und seinen Lieblingsplätzen. Das gegen die enge Box in der TK Außerdem viel Bewegung - hätte er in der TK auch nicht. Und auf dem Behandlungsplan, den haben sie mir komplett mitgegeben, stand zwar alle zwei/drei Stunden Bauchmassage - gemacht wurde es nur einmal zwischen zehn (Hoppels Abgabe) und vier (Abholen). Und das traurige Häufchen Häschen, das mir da zurückgebracht wurde - und nach Schmerzmedi + dem Rest ist er jetzt sooo munter.

    Jetzt muss er es schaffen !!!!!


  3. #103
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Das hört sich doch alles toll an! Hast Du super gemacht.

    Bei meinem Emchen war es damals ja auch die richtige Entscheidung, sie nach Hause zu holen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in einer TK wirklich stündlich oder alle 2 Stunden massiert wird und - wie Du schon sagst - Bewegung und Partner können sie dort auch nicht bieten..

    Bleib weiter dran.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  4. #104
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Ja, zum Glück hast Du ihn wieder zuhause.
    Klingt doch schon wirklich gut, dass er so fit ist und schon wieder futtert.

  5. #105
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Diese "Felltasche" macht mir noch Sorgen. Wenn ich Glück hab, ist der Futterbrei weitertransportiert. Das Ding hängt da einfach nur und schaukelt beim Hoppeln.

    Vorhin saß Hoppel ein paar Minuten auf der Toilette, es kam aber nichts; er wirkte zwar nicht glücklich/entspannt, aber auch nicht soooo verkrampft, ich mach also noch nichts. Im Bauch ist das Zeug ja noch. Wenn er so gut gefressen hat und sich viel bewegt, sollten ja morgen früh vielleicht auch Köttel kommen ... - na ja, ich weiß, dass so was dann dauert, bis alles durch ist.

    Urinpfützchen kommen - leider ins Kuschelkissen. Bei mehr als 50 ml Fencheltee allein bei mir heute Nachmittag kein Wunder. Ich hab schon zwei Kissen und tausche die dauernd aus und wasche zweimal am Tag ... - na ja. Schläft er heute nicht "hygienisch", notfalls ist ein bißchen nass nicht so schlimm. Jetzt frisst er schon wieder

    Zuviel Fressen kann das mit alle halbe Stunde ein Stiel Dill / Petersilie / Basilikum (durchschnittlich) ja nicht sein? Ist immer noch wesentlich weniger als sonst, aber ich bin glücklich. Toller Hoppel

    Und er hat mir die Nase geleckt - War eher unabsichtlich, ich hab nach was geguckt. Er nimmt mir die Dauer-Behandlung jedenfalls nicht übel. Sehr pflegeleichtes Ninchen !

    Wir schaffen das!!

  6. #106
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Noch ein paar Gedanken wegen der Tierklinik und dort lassen, die mich heute schon öfter beschäftigt haben: Ich hatte ein sehr schlechtes Gefühl, mein Tier mit der heute früh so dramatischen Prognose einfach abzugeben und es dann wahrscheinlich nie wiederzusehen. Äußerlich sah er so fit aus ... Und mein Hoppel wäre irgendwo dort in seiner Transportbox gestorben und ganz alleine und todunglücklich/krank. Ich wollte/konnte mich auch nicht verabschieden, er saß verkehrtrum in der dunklen Box (kam grad vom Röntgen), und ich wollte ihn nicht herausholen und ihm damit noch mehr wehtun, er hatte schon so starke Schmerzen.

    Wenn er da nun ganz alleine, ohne Partner oder seine Umgebung, den Tag heute oder morgen nicht überlebt hätte, und sie hätten NICHTS anderes gemacht als ich jetzt zu Hause, würde ich das definitiv immer wieder so machen wie heute Nachmittag. Natürlich wäre die Entscheidung anders, wenn die TK was macht, was ich nicht kann. Ich meine damit nicht, dass ich zu vermenschlicht mit ihm umgehe (das tue ich schon auch), sondern dass mein Haustier nicht so alleine/anonym und einsam da in einer Klinik die letzten Stunden lebend haben soll und "seine Welt" auch gar nicht mehr versteht.

    Ich kann notfalls auch von zu Hause (nachts) losfahren und Einschläfern entscheiden, wenn's nicht mehr geht und besser ist (egal bei welchem Tier/Krankheit, unabhängig von jetzt gerade), aber da hab ich die Kontrolle/Verantwortung und bin nicht so abhängig von einer anonymen Antwort am Telefon und festgelegten Sprechzeiten, ohne dass ich mein Tier noch mal sehen kann. Oder er seinen Partner. Dann will ich ihn lieber zu Hause haben.

    War schon eine ziemlich schockierende Erfahrung.

    Ich hätte früher nie gedacht, dass mich das so mitnimmt. Das Schlimmste war eben, dass man beim TA im Grunde die Antwort (zwar höflich und fürsorglich und gutgemeint) aber inhaltlich bekommt: Lassen Sie ihn am besten hier, aber Sie kriegen ihn vermutlich nie wieder. Das ist schon absurd.

    Ich WILL das mit einer Bauchgeschichte nicht so hinnehmen, ohne es versucht zu haben, was man nun noch alles tun kann. Beim Tumor oder so oder Krankheiten, bei denen es nicht mehr anders geht, kann ich - sachlich - ein Ende dann selbst entscheiden. Oder das Tier entscheidet - dann aber zu Hause.

    Versteht ihr, was ich meine?

    Danke, dass ihr mich da zum Überlegen und Umentscheiden gebracht habt


    So, und nun schaffen wir das hier ja auch, dass muss jetzt einfach so sein

  7. #107
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    So ging es mir damals ganz genauso, deswegen rate ich gerade bei den Bauchgeschichten tendenziell auch eher dazu, die Tiere zu Hause zu behandeln. Vorausgesetzt, das ist dort auch möglich..
    Man kann das natürlich nicht verallgemeinern, aber gerade, wenn es um die stündlichen Massagen geht, sind die Tiere meistens zu Hause besser aufgehoben.

    Aber so oder so, es ist immer ein furchtbares Gefühl, wenn die Tierchen krank sind und beim ersten Mal trifft es einen besonders hart.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  8. #108
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja Wenn wir das hier schaffen, haben wir es aber auch viel Glück zu verdanken: Ohne den Hinweisen von Euch noch gestern Nacht wäre ich nie sofort nachts in die Apotheke gefahren und hätte dadurch auch nicht nachts alle zwei Stunden Sab und Fencheltee gefüttert. Damit wär's vielleicht heute früh schon zu spät gewesen. - Ich hätte eine falsche Entscheidung in der TK getroffen, mit der ich nicht zufrieden war. Ich hatte durch Unerfahrenheit und plötzlicher Überforderung aber auch keine Alternative gesehen. Und ich hab die Anwendung ganz vieler Medis gelernt Das kann auch später mal rettend sein. Echt toll !

    Und das ganz richtige Füttern lernen wir auch noch

  9. #109
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe noch nicht alles nachgelesen, aber freue mich dass es Hoppel besser geht. Ich wollte nur schnell schreiben dass die Tasche von der Infusion sein könnte und sich in dem Fall wieder abbaut. Die Flüssigkeit könnte nach unten gesackt sein und muss noch resorbiert werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #110
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    @Katharina: Ach, das könnte sein, so was hab ich mir auch gedacht/gehofft. 60 ml müssen ja auch irgendwo hin. Hatte mich ohnehin gefragt, wohin man die gibt - kommt die in den Bauch?

    Ist zum Glück beim Massieren auch nichts zu merken.

    Aber jetzt kommen viele Pfützchen von der vielen Flüssigkeit ... - Und Hoppel wirkt putzmunter. Gleich gibt's noch mal Medis, dann geh ich zwei Stunden schlafen, bei den Hasen heute im Wohnzimmer, dann muss ich nachts nicht dauernd Treppe rauf und Treppe runter ... Ist alles etwas anders heute.

    Hase 2 ist übrigens auch ganz glücklich, dass sein Kumpel wieder da ist - sie hat ihn entgegen aller Gewohnheit heute laaaaange geputzt.

  11. #111
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Infusion wird an der Seite unter die Haut gegeben, aber manchmal "versackt" das, ich kann das nicht genau erklären warum, aber so Beutel hatte ich auch schon.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #112
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Na ja, 60 ml müssen ja wirklich irgendwo hin. Morgen will die TK das noch mal geben, ich tendiere auch dazu, auch wenn's ihm besser geht. Schaden kann das ja nichts. Was denkt ihr?

  13. #113
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Wir hatten hier vor kurzem einen ähnlichen Fall und es trotz ebenfalls schlechter Prognose (allerdings sagte mir die TÄ ich solle mein Tier lieber mit nach hause nehmen, eben weil ich das auch alles selbst kann und weil das Tier lieber in gewohnter Umgebung und bei seinen Partner sein sollte, eben auch weil es so schlecht aussah und sie nicht allein sterben sollte, falls wir es nicht packen) geschafft

    nachdem mir mal ein tier an einer bauchgeschichte beim TA gestorben ist (nicht bei meiner jetzigen, zu der bin ich deswegen dann gewechselt), würde ich ein tier nicht mehr dort lassen, sofern mir der TA die behandlung zutraut und ich die nötigen dinge auch kann.
    zudem wirken sich die gewohnte umgebung und vor allem die partnertiere positiv auf das tier und vor allem das fressverhalten aus, so meine erfahrung

    ich fühle mit dir und wünsche dir viel kraft

    unsere geschichte kannst du hier lesen http://www.kaninchenschutzforum.de/s...en%FCberladung

    mir hat es damals sehr geholfen von den anderen zu lesen die es in ähnlichen fällen geschafft haben

    unsere behandlung sah übrigens auch ähnlich aus!

    infusion kannst du auch ruhig morgen noch mal machen lassen, das macht meine TÄ auch so und ich hab damit nur gute erfahrung gemacht

    diese beule wie auf dem bild von dir hatte ich auch schon nach einer sub cutanen Infusion beim kaninchen, keine sorge das geht wieder weg, wenn sich alles "verteilt" hat
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  14. #114
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Feuerkind, das hört sich gut an und hilft mir sehr! Ich lese jetzt gerne erst mal deinen eigenen Thread.

    Toll, dass ihr es auch so geschafft habt - und ich würde mein Tier jetzt auch immer wieder mitnehmen. Bewegung und Kuscheln mit dem Partner wäre in der TK definitiv nie möglich gewesen. Und Dill/Petersilie hätte er bestimmt dort auch nicht bekommen, sondern CC. Ich glaube wie Du auch daran, dass sich das positiv auf die Genesung auswirkt.

    Überhaupt hoppelt das Häschen jetzt nach einer Stunde Ruhe wieder putzmunter durch's Zimmer. Ich geb aber Schmerzmedi trotzdem, ist nicht hoch dosiert, für alle Fälle. Und alles andere. Er sieht aber nun zum Glück nicht nach Schmerzen aus, vorhin hatte ich da schon mal Sorge.

    Dann bin ich mit der Beule auch beruhigt. Ob sie weggeht oder nicht wäre jetzt nicht das schlimmste, solange es nicht gefährlich ist oder nur optisch. Aber so was geht dann ja weg. Ich hatte da vorhin ziemlich angst, da ist die Masse an Futter drin und muss ja raus. Nun gibt's in zehn Minuten noch mal Medis, dann erst mal Schlafen für mich und die Tiere.

    Und morgen hoffe ich auf Köttel und bin auf's Röntgenbild sehr gespannt. Das muss werden, ihr habt so viele aufmunternde Beispiele und Erfahrungen geschrieben

    LG Anja

  15. #115
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    So, die nächtliche Medi-Gabe war nicht so ganz einfach - entweder hat Hoppel jetzt starke Schmerzen oder war einfach nicht einverstanden. Ich hab das Schmerzmittel zurerst gegeben, das ging noch gut.

    Colosan hasst er, dass war ein Kampf. Danach hat er mich ziemlich laut angeknurrt (?) , war ein ganz komischer Laut, fast so ein lautes tiefes Fiepen. Und wollte immer halb in Panik an mir hochspringen. Das hat er bisher nur heute morgen bei de TÄ gemacht, als sie ihn untersucht und es ihm weggetan hat.

    Na ja, das Medikament braucht einen Moment. Vielleicht hab ich ihn falsch angefasst und ihm auch wehgetan. Geht also grad etwas mit Rückschritten. Ich hoffe, das Metamizol wirkt gleich. Sind auch 8 Stunden her nach vorhin, ich weiß nicht wie hoch die Dosierung in der Flüssigkeit ist (ich weiß nur meine Dosierung), kann also gut sein, dass es eher aufhört zu wirken. Außerdem wird Hoppel langsam müde und genervt sein, er hat ja auch keine Ruhe.

    Er hat sich jetzt in die Toilette gelegt und es sich dort bequem gemacht, und ich mein Bett auf der Wohnzimmercouch aufgebaut.

    Dann Gute Nacht

  16. #116
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Es gibt kein Kaninchen, dass Colosan kampflos nimmt. Es muss furchtbar schmecken!

    Wie geht es heute Morgen?
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  17. #117
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Als mein Nino Hefen hatte, musste ich das mit der Medi Gabe auch erst lernen. Hat etwa 3-4 Tage gedauert, bis wir die für uns ideale Methode gefunden hatten. Nach 1 Woche ging's dann auch innerhalb weniger Sekunden ohne großen Stress.

    Ihr packt das auch.

    Wie sieht's denn heute aus?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  18. #118
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wie geht es euch?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  19. #119
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    freut mich dass es ihm besser geht
    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Es gibt kein Kaninchen, dass Colosan kampflos nimmt. Es muss furchtbar schmecken!
    ich hatte mir einmal ganz etwas auf die zunge getan um zu probieren, ob es echt so grauenvoll schmeckt. das mach ich NIE NIE NIE NIE NIE wieder

  20. #120
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    freut mich dass es ihm besser geht
    ich hatte mir einmal ganz etwas auf die zunge getan um zu probieren, ob es echt so grauenvoll schmeckt. das mach ich NIE NIE NIE NIE NIE wieder
    Hab ich auch mal gemacht, seitdem gebe ich es meinen Kaninchen auch nicht mehr..


    Wie geht es dem kleinen Patienten?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •