Seite 7 von 10 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 188

Thema: Pflegetier mit aktuem EC Schub aufgenommen

  1. #121
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Sämtliche Sorten durch. Am ehesten ging noch Karotte mit Kartoffel. Aber auch nur ab und an.
    LG Britta

  2. #122
    Gast
    Gast

    Standard

    Schwieriger Patient.

  3. #123
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Es ist ein auf und ab mit dem kleinen Mann. Ein paar Tage hat er den guten Zustand gehalten, dann ging es eher wieder bergab. Man muss wohl einfach abwarten und weiter beobachten wohin es sich entwickelt.
    LG Britta

  4. #124
    Gast
    Gast

    Standard

    Blöd .

    Ich drücke weiter die Daumen!

  5. #125
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Blöd .

    Ich drücke weiter die Daumen!
    Danke
    LG Britta

  6. #126
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.644

    Standard

    Ich hoffe ganz fest, dass die guten Zeiten immer mehr werden


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #127
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Hier mal ein kleines Update:

    die wundersame Besserung hilt so 2 Tage, dann ging es ihm wieder sehr schlecht. Nur noch gerollt, so schlimm das meine Tochter teilweise gar nicht schlafen konnte. Bei jedem kleinen Schritt ist er umgefallen.

    Thema Einschläfern stand wieder im Raum. Was soll ich sagen? Seit 3 Tagen gehts ihm wieder erstaunlich gut. Hoppelt frei durchs Gehege, liegt entspannt auf der Seite. Ist frech und haut auch vor mir ab wenn er Medikamente bekommen soll. Generell sehr aufgeweckt und neugierig. Er macht es einem nicht leicht. Ich bin ehrlich, die psychische Belastung ist schon arg. Immer dieses ungewisse. Man will ihn nicht leiden lassen, zu früh aufgeben aber auch nicht. Jetzt ist das Thema einschläfern natürlich erst mal wieder vom Tisch, klar. Ich hoffe einfach die guten zeiten werden länger.
    LG Britta

  8. #128
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Hallo Britta, darf ich mal fragen wie lange der schlechte Zustand anhielt? Meinem Leo geht es seit Dienstag auch sehr schlecht, seit letzte Woche Mittwoch geben wir die EC Medis, aber irgendwie hat sich sein Zustand nochmal verschlechtert ich bin schon sehr am verzweifeln
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  9. #129
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Hi

    Eine Woche ist noch nix Es ist normal das es am Anfang erst mal schlechter wird. Das dauert seine Zeit. Wenn er stark rollt solltest du ihn erst mal begrenzen.

    Bei Knuffi gabs die ersten 16 Wochen so gut wie gar keine Erfolge. Klar, kleine Besserungen vom verhalten her schon. Aber nicht DEN Durchbruch. Das kam erst vor kurzem. Und dann hielt es nur 2 Tage und jetzt war es 2 Wochen wieder extrem schlecht.

    Der Verlauf von Knuffi ist nicht die Regel. Normalerweise wird es nach 3-4 Wochen eigentlich schon besser. Bei manchen auch früher. Wichtig ist das du Panacur, Vitamin B und am Anfang noch AB gibst. Bekommt er das denn alles?

    Und wichtig zu wissen: die Tiere haben in der Regel (!) keine Schmerzen dabei. Es sieht für uns Menschen furchtbar aus, meistens lässt es sich aber ganz gut behandeln wenn man nur durchhält und nicht zu früh aufgibt. Ist denn eine Ottitis ausgeschlossen worden?
    LG Britta

  10. #130
    Gast
    Gast

    Standard

    Britta, ich kann das gut nachvollziehen mit der emotionalen Belastung. Man wünscht sich für das Tier stabile Fortschritte .

  11. #131
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Wir waren am 7.12. sonntags im Notdienst in einer TK hier in der Nähe, da haben die einen Abstrich aus den Ohren genommen und es hieß er hat eine schwere Mittelohrentzündung... da ging es nach 3 Tagen wieder besser, nur dass er nicht wieder selbstständig zu fressen anfing... nach 5 Tagen war ich bei meiner TÄ, sie hat einen Röntgenbild gemacht und die Ohren kontrolliert... es war nichts festzustellen, was sie etwas komisch fand und meinte, ich soll die Medikamente absetzen, vielleicht fängt er dann auch wieder an zu fressen... so war es dann auch... 2 Tage später hat er wieder reingehauen, kam angelaufen, hat mach leckerlies gebettelt, alles wie immer... hat aber nur 3 Tage angehalten, letzten Mittwoch als ich von der Arbeit kam, war er schief... bin dann direkt mit ihm zum TA und wir haben mit der EC Behandlung gestartet... sein Kopf war schief, aber er konnte noch gut hoppeln... seit Heiligabend ist es ganz schlimm, ich hab die letzten 3 Tage auch kaum geschlafen, weil er sich nachts immer rollt...
    meine TÄ hatte beim Röntgenbild schon EC angesprochen und wir wollten eigentlich morgen früh Blut abnehmen, aber so kann ich ihn ja nicht mitnehmen...

    Jetzt frag ich mich ob es nicht doch an den Ohren liegt? Oder ob ich einfach zu ungeduldig bin... ich weiß, das sie keine Schmerzen haben, aber ich kann das kaum mit ansehen, es ist echt schrecklich...

    Ich würde gern ein CT machen lassen, aber dafür muss er auch erst wieder stabil sein... da fahren wir 1,5 Stunden hin...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  12. #132
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Wir waren am 7.12. sonntags im Notdienst in einer TK hier in der Nähe, da haben die einen Abstrich aus den Ohren genommen und es hieß er hat eine schwere Mittelohrentzündung... da ging es nach 3 Tagen wieder besser, nur dass er nicht wieder selbstständig zu fressen anfing... nach 5 Tagen war ich bei meiner TÄ, sie hat einen Röntgenbild gemacht und die Ohren kontrolliert... es war nichts festzustellen, was sie etwas komisch fand und meinte, ich soll die Medikamente absetzen, vielleicht fängt er dann auch wieder an zu fressen... so war es dann auch... 2 Tage später hat er wieder reingehauen, kam angelaufen, hat mach leckerlies gebettelt, alles wie immer... hat aber nur 3 Tage angehalten, letzten Mittwoch als ich von der Arbeit kam, war er schief... bin dann direkt mit ihm zum TA und wir haben mit der EC Behandlung gestartet... sein Kopf war schief, aber er konnte noch gut hoppeln... seit Heiligabend ist es ganz schlimm, ich hab die letzten 3 Tage auch kaum geschlafen, weil er sich nachts immer rollt...
    meine TÄ hatte beim Röntgenbild schon EC angesprochen und wir wollten eigentlich morgen früh Blut abnehmen, aber so kann ich ihn ja nicht mitnehmen...

    Jetzt frag ich mich ob es nicht doch an den Ohren liegt? Oder ob ich einfach zu ungeduldig bin... ich weiß, das sie keine Schmerzen haben, aber ich kann das kaum mit ansehen, es ist echt schrecklich...

    Ich würde gern ein CT machen lassen, aber dafür muss er auch erst wieder stabil sein... da fahren wir 1,5 Stunden hin...
    Ich persönlich würde mit dem kompletten medikamentösen EC-Programm weitermachen, bei EC ist viel Geduld und Zeit gefragt. Oft gibt es gerade in der Anfangszeit immer wieder Rückschläge/Verschlechterung, EC hat mittlerweile so viele Symptome, und das geht an die Substanz. Falls das Rollen zu schlimm ist, lieber einen kleinen Bereich auspolstern und somit "nur" einen beschränkten Rahmen an Freiheit geben, ohne komplett vom Partner trennen zu müssen.
    Geändert von Hope R. (27.12.2019 um 00:09 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  13. #133
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Ja mit der EC Behandlung machen wir auf jeden Fall weiter...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  14. #134
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Knuffi gehts immer noch "gut". Er ist gut drauf und hoppelt rum. Er fällt natürlich auch noch um aber momentan ist es echt ok

    https://youtu.be/VLW_n9DFegM

    Keine Ahnung woher die wundersame Besserung kommt aber ich freue mich einfach mal drüber
    LG Britta

  15. #135
    Gast
    Gast

    Standard

    Aber das sieht doch sehr gut aus . Ganz toll!

  16. #136
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.002

    Standard

    Das finde ich aber auch! Das war bestimmt Deine Fristsetzung. Das hat er gehört.

  17. #137
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Ich finde es auch toll Ja, vielleicht war es die erneute Fristsetzung die ihm den Aufschwung gegeben hat Wer weiß Jetzt heißt es Daumen drücken das er es auch in etwa so halten kann!
    LG Britta

  18. #138
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Ich sehe ein kleines Schiefköpfchen, das sich seines Lebens freut.

    Daumen sind feste gedrückt, dass es noch lange so bleibt!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  19. #139
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Danke

    Sollte der Zustand so bleiben wirds nochmal spannend wenn sie ins Wohnzimmergehege umziehen Aber bis dahin ist noch ne Weile Zeit.
    LG Britta

  20. #140
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.644

    Standard

    Oh, wie mich das für euch freut. Das habt ihr richtig toll hinbekommen. Und ich drücke Mega fest die Daumen, dass es so bleibt.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2018, 11:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •