Ergebnis 1 bis 20 von 188

Thema: Pflegetier mit aktuem EC Schub aufgenommen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.537

    Standard

    Wir waren am 7.12. sonntags im Notdienst in einer TK hier in der Nähe, da haben die einen Abstrich aus den Ohren genommen und es hieß er hat eine schwere Mittelohrentzündung... da ging es nach 3 Tagen wieder besser, nur dass er nicht wieder selbstständig zu fressen anfing... nach 5 Tagen war ich bei meiner TÄ, sie hat einen Röntgenbild gemacht und die Ohren kontrolliert... es war nichts festzustellen, was sie etwas komisch fand und meinte, ich soll die Medikamente absetzen, vielleicht fängt er dann auch wieder an zu fressen... so war es dann auch... 2 Tage später hat er wieder reingehauen, kam angelaufen, hat mach leckerlies gebettelt, alles wie immer... hat aber nur 3 Tage angehalten, letzten Mittwoch als ich von der Arbeit kam, war er schief... bin dann direkt mit ihm zum TA und wir haben mit der EC Behandlung gestartet... sein Kopf war schief, aber er konnte noch gut hoppeln... seit Heiligabend ist es ganz schlimm, ich hab die letzten 3 Tage auch kaum geschlafen, weil er sich nachts immer rollt...
    meine TÄ hatte beim Röntgenbild schon EC angesprochen und wir wollten eigentlich morgen früh Blut abnehmen, aber so kann ich ihn ja nicht mitnehmen...

    Jetzt frag ich mich ob es nicht doch an den Ohren liegt? Oder ob ich einfach zu ungeduldig bin... ich weiß, das sie keine Schmerzen haben, aber ich kann das kaum mit ansehen, es ist echt schrecklich...

    Ich würde gern ein CT machen lassen, aber dafür muss er auch erst wieder stabil sein... da fahren wir 1,5 Stunden hin...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Wir waren am 7.12. sonntags im Notdienst in einer TK hier in der Nähe, da haben die einen Abstrich aus den Ohren genommen und es hieß er hat eine schwere Mittelohrentzündung... da ging es nach 3 Tagen wieder besser, nur dass er nicht wieder selbstständig zu fressen anfing... nach 5 Tagen war ich bei meiner TÄ, sie hat einen Röntgenbild gemacht und die Ohren kontrolliert... es war nichts festzustellen, was sie etwas komisch fand und meinte, ich soll die Medikamente absetzen, vielleicht fängt er dann auch wieder an zu fressen... so war es dann auch... 2 Tage später hat er wieder reingehauen, kam angelaufen, hat mach leckerlies gebettelt, alles wie immer... hat aber nur 3 Tage angehalten, letzten Mittwoch als ich von der Arbeit kam, war er schief... bin dann direkt mit ihm zum TA und wir haben mit der EC Behandlung gestartet... sein Kopf war schief, aber er konnte noch gut hoppeln... seit Heiligabend ist es ganz schlimm, ich hab die letzten 3 Tage auch kaum geschlafen, weil er sich nachts immer rollt...
    meine TÄ hatte beim Röntgenbild schon EC angesprochen und wir wollten eigentlich morgen früh Blut abnehmen, aber so kann ich ihn ja nicht mitnehmen...

    Jetzt frag ich mich ob es nicht doch an den Ohren liegt? Oder ob ich einfach zu ungeduldig bin... ich weiß, das sie keine Schmerzen haben, aber ich kann das kaum mit ansehen, es ist echt schrecklich...

    Ich würde gern ein CT machen lassen, aber dafür muss er auch erst wieder stabil sein... da fahren wir 1,5 Stunden hin...
    Ich persönlich würde mit dem kompletten medikamentösen EC-Programm weitermachen, bei EC ist viel Geduld und Zeit gefragt. Oft gibt es gerade in der Anfangszeit immer wieder Rückschläge/Verschlechterung, EC hat mittlerweile so viele Symptome, und das geht an die Substanz. Falls das Rollen zu schlimm ist, lieber einen kleinen Bereich auspolstern und somit "nur" einen beschränkten Rahmen an Freiheit geben, ohne komplett vom Partner trennen zu müssen.
    Geändert von Hope R. (27.12.2019 um 00:09 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.537

    Standard

    Ja mit der EC Behandlung machen wir auf jeden Fall weiter...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  4. #4
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Knuffi gehts immer noch "gut". Er ist gut drauf und hoppelt rum. Er fällt natürlich auch noch um aber momentan ist es echt ok

    https://youtu.be/VLW_n9DFegM

    Keine Ahnung woher die wundersame Besserung kommt aber ich freue mich einfach mal drüber
    LG Britta

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Aber das sieht doch sehr gut aus . Ganz toll!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.001

    Standard

    Das finde ich aber auch! Das war bestimmt Deine Fristsetzung. Das hat er gehört.

  7. #7
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Ich finde es auch toll Ja, vielleicht war es die erneute Fristsetzung die ihm den Aufschwung gegeben hat Wer weiß Jetzt heißt es Daumen drücken das er es auch in etwa so halten kann!
    LG Britta

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.320

    Standard

    Toll.
    Man sieht wie sehr es sich lohnt zu kämpfen.

  9. #9
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Danke euch

    Leider habe ich heute Abend festgestellt wie verfilzt er ist. Ich hab schon immer versucht dem einigermaßen Herr zu werden und dachte auch das ich das größtenteils geschafft habe. Heute Abend wurde ich eines besseren belehrt Ich habe ja leider niemand der mir hilft, meine Tochter kann ihn da noch nicht halten und auch nicht schneiden oder zupfen. Er hat tapfer mitgemacht aber es war eine Tortur. Als er dann auf dem Schoß lag habe ich festgestellt das seine Hinterfüße auf der Unterseite ein einziger Filzklumpen sind. Und zwar so schlimm das man nicht mal zupfen konnte. Tja nun schneidet mal mit einer Hand... Es hat fast 2 Stunden gedauert bis ich das Gröbste einigermaßen entfernt hatte. Für ihn war das natürlich mega Stress. Habe zwar immer wieder Pause gemacht aber es war trotzdem schlimm. Natürlich ist er nur noch gerollt als ich ihn wieder ins Gehege gelassen habe. Ich hoffe er fängt sich und das wird jetzt kein mega Rückschritt. Aber es musste sein, auch zwischen den Beinen war er völlig verfilzt. Hab das Fell nun so gut es ging gekürzt aber auch das ist alleine echt schwer. Oder mir fehlt da die ultimative Taktik. Kann natürlich auch sein.

    Die blöden Vetbeds lassen den Urin schon wieder nicht durch. Die Dinger nerven mich nur noch, ganz ehrlich. Mit den Premium Teilen hatte ich keinerlei Probleme. Aber die haben keine rutschfeste Unterseite und wenn er rollt dann verschieben die sich immer und dadurch rollt er noch mehr Es ist zum Haare raufen.
    LG Britta

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 423

    Standard

    Das freut mich total, dass es dem kleinen Kämpfer besser geht. Bei uns ist es ja leider auch so, dass Ronja einen mehr oder weniger extrem schiefen Kopf von ihrem EC-Schub behalten hat. Sie kommt damit super zurecht, aber ich habe auch das Problem, dass sich die Seite, die zum Boden zeigt extrem schlecht "pflegen" lässt. Bei ihr äußert sich das so, dass das Auge immer mal wieder tränt (ich denke mal, wenn eben wieder Dreck reingekommen ist etc.) und auch das (Widder-) Öhrchen auf der Seite ist immer wesentlich dreckiger als das andere, weil sie sich dort auch selbst mit dem sauber machen viel schwerer tut. Gerade das Ohren sauber machen ist für sie extremer Stress und ich hab auch jedes Mal echte Angst, dass das einen Schub auslösen könnte. Aber es hilft ja nichts. Insofern kann ich Dich total gut verstehen! Anfangs hab ich Ronja vor allem was Stress auslösen könnte immer Bachblüten zur Beruhigung gegeben. Vielleicht wäre das ja auch was für Euch?

    Liebe Grüße
    Sabine

  11. #11
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.134

    Standard

    So ne Aktion kann ich auf jeden Fall nicht nochmal machen. Nächstes mal muss das geplanter ablaufen.

    Zum Glück hat er es erst mal gut überstanden Hat sich wieder ganz gut gefangen und ich hoffe das bleibt so.
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2018, 11:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •