Danke euch beiden
Katharina, die Tierärzte haben schon im Vorfeld gesagt, dass es sein kann, dass der Abszess gar nicht weggeht. Ich weiß nicht, warum, die Zähne sind ja bis auf einige Stummel im hinteren Kieferbereich draußen.
Sie bekommt im Moment gerade wieder Baytril, das hilft auch ganz gut, also der Abszess ist in den Baytril-Phasen immer leer, aber er kommt dann halt wieder. Veracin möchte meine Tierärztin nicht spritzen, weil sie damit schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Ansonsten bekommt Gina Herpar Sulfuris (im Moment wegen den Magen-Darm-Problemen nicht, weil ich Angst habe, dass der Zucker gerade eher kontraproduktiv ist).
Das mit dem Fressen ist bei ihr ja eh so ein Ding- sie frisst keine Wiese. Hat sie früher, als es noch ging, aber auch nicht gemacht. Auch kein Heu. Im Moment frisst sie immer noch diesen angerührten Heubrei (Bunny, wenn ich das sagen darf?), der hat nen recht hohen Rohfaseranteil und den verträgt sie auch gut. Dazu mische ich immer unterschiedlich, mal mit der Gabel zerdrückte gedünstete Karotte, Brokkoli, Blumenkohl oder Kohlrabi, nen geriebenen Apfel, aaaaaab und zu mal ein bisschen Obstbrei aus dem Babyglas, Haferflocken, Sämereien, kleingeschnittene Kräuter (in erster Linie Petersilie),... oder rühre ihn mal mit Fencheltee oder einem kleinen Spritzer Saft an.
Ich fürchte, in der Hinsicht habe ich sie schon längst zu sehr verwöhnt. Wenn ich ihr Karotte reibe, frisst sie die nur sehr spärlich.
Ich schätze, die Ernährung ist für den Magen/Darm einfach nicht optimal, und dass wir deshalb immer mal wieder Schwierigkeiten (meist aber eher Durchfall) haben. So wie jetzt Verstopfung, bzw. Blähungen hatten wir bisher nur ein Mal, als sie nicht fressen wollte. Im Moment frisst sie aber, nicht ganz so viel wie sonst, aber doch noch "normal", es kommt nur nicht so leicht hinten wieder raus. Bin täglich am Bauch massieren und Öl bekommt sie auch dazu. Tierarzt hat da auch nichts weiter feststellen können, hat uns nur Fibreplex mitgegeben, den Auftrag weiterhin Öl und Lefax zu geben und den Bauchbereich zu massieren.
Ich hoffe mal, dass es sich so in den Griff kriegen lässt, sollte der Bauch halt wieder hart werden, muss ich nochmal zu unserem zweiten Tierarzt gehen. (Wir haben ja 3, in unterschiedlichen Entfernungen.)
Katharina, wegen der Fotos: Medikamentengabe kriegen wir ganz gut hin (allerdings nur auf dem Rücken liegend), sie hasst es zwar, aber ich kann sie gut fixieren und sie ist danach auch gleich wieder "normal". Was ich (alleine) gar nicht kann, ist den Abszess zu säubern. Meine TÄ geht immer mit NaCl dran und spült ihn mit einer Spritze mit Stahlkappe vorne aus, in dem sie durch das Miniloch hinter der Unterlippe reingeht. Siehst du da ne Möglichkeit, dass ich das alleine mache? Ich versuche halt regelmäßig mit dem Finger den Abszess auszustreichen von außen, da kommt aber nur selten ein ganz kleines bisschen Eiter. Bei der Tierärztin kommt schon etwas mehr.
Liebe Grüße und danke![]()
Lesezeichen