Es tut mir sehr leid um Euren Verlust.
Aber wie Du schreibst, einschläfern kann da keine Option sein. Ich finde den Vorschlag (so "vorsichtig" er auch ist) echt erschreckend.
Es kann passieren, dass sie weiter abbaut und vielleicht auch von selbst geht.
Ich hab' das grad mit meiner Ilse, die nach Verlust von ihrem Partner vor zwei Wochen das Futtern eingestellt hatte und das Immunsystem auch nicht mehr mitspielte (totaler Schnupfenschub).
Hab' aber derzeit das Gefühl, dass sie langsam wieder ins Leben zurückfindet.
Für Deine Kleine würde ich auch versuchen, einen Seniorengruppe oder ein älteres, ruhiges Partnertier zu finden.
Auch wenn sie nur noch wenig Zeit haben mag, die Chance sollte sein.
Das mit dem Zähneknirschen hatte Ilse auch eine ganze Woche lang nach Murksels Tod.
Keine Ahnung, es gab nicht wirklich feststellbare körperliche Ursachen.
Schmerzmittel hat sie aber sicherheitshalber bekommen.


 
			
			 
 
				 Zitat von Ludovica99
 Zitat von Ludovica99
					



 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
 
						



Lesezeichen