Ähm und Holunder kann man nicht einzeln am Stengel abreissen? :hä:
Wenn ich ehrlich bin, werde ich bei dem Bild, so wie es ist, auch wieder unsicher.
Weil bei dem, wie ich Giersch immer sammle, sind die Blätter irgendwie immer gleichgroß und die unteren sind ja hier um einiges größer.
Kann man eigentlich Knöterich verfüttern?
Also das was aussieht wie ein rosa Pfeiffenreiniger-Bürste?
Den Floh-Knöterichwürde ich nicht verfüttern, auch die anderen Arten nicht, mit Aussnahme schon dem Schlangen-bzw. Wiesenknöterich, (da hab ich noch kein Bild) in kleineren Mengen und dem kleinen, zarten Vogelknöterich
![]()
Ich lade nacher mal bilder für dich hoch, hab grad welche gemacht beim Giersch sammeln, Giersch erkennt man an der weissen blüte und am dreieckstengel.. Ich war mir auch sehr unsicher, aber Giersch wächst an einem langen stengel und dann gehts nach rechts und link und mitte ein stengel raus mit den Blättern
schwer zu erklären...
Hallo,
wenn man Girsch abreisst, bleiben unten am Stil so "elastische" "Fäden" hängen, die unterschiedlich lange abreissen.
Aber am einfachsten achtest du auf die Nachbarspflanzen. Girsch wächst selten alleine, sondern meist mit ganz vielen Artgenossen:
Am Geruch kann man Giersch und Holunder auch sehr gut unterscheiden, aber es ist leider fast unmöglich mit detschen Wörtern Gerüche zu beschreiben. Girsch riecht für mich nach Kräuter-Hustensalbe aus dem Kloster
.
Das Ding, das du fotografiertest ist Giersch, auch wenn das Blatt wirklich sehr untypisch aussieht. Falls du das Blatt noch hast, gibt es bestimmt eine gute Riechprobe her. (am besten vor dem Riechen am Blatt reiben, dann richts stärker)
Bei allem, was dann auch so riecht und ähnlich aussieht, kannst du dann sicher sien, dass es Giersch ist.
Liebe Grüsse
Lina
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Die Pflanzen auf der Liste von Kaninchen-Würden-wiesen-kaufen sind doch gar nicht alle verfütterbar. Oder meinen wir zwei verschiedene Listen?
Für alle, die keine so praktische Mutter haben:
Eine kleine Liste mit nur 12 Pflanzen, gibt es sonst noch da:
http://www.kaninchen-info.de/downloads/basisliste.pdf
da wären noch einige Pflanzen mehr dabei: http://www.kaninchen-info.de/wildkrauter.html
Claudia hat auch so eine Liste: http://boemmelmakers.npage.de/wiese,..._18567097.html
und die hier ist auch ganz nett, aber leider fehlen momentan die Bilder: http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_45051119.html
Liebe Grüsse
Lina
Geändert von Getorix (27.05.2011 um 16:51 Uhr)
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Kasi das ist sehr lieb von dir, aber ich sammle seit Jahren Giersch und weiß normalerweise wie dieser aussieht!
Nur wie auch Getorix schreibt, fand ich das Blatt eben auch sehr untypisch, denn wie man es auf dem Bild von ihr sieht, sind die einzelnen Blätter eines Stengels ja eigentlich immer eher gleichgroß und haben nicht so einen Größenunterschied, wie auf dem Bild von Gloa.
Und mal ne blöde Frage an alle, schreibt man Stengel jetzt mit e oder ä....da werd ich nämlich auch langsam etwas unsicher!![]()
Stengel
edit. mein ich zumindestens....![]()
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Ich hab antiallergisches Nasenspray und Augentropfen ...mir gehts wieder bombeMal sehen, was passiert, wenn ich morgen auf die Wiese gehe.
Gloa, dann geh doch mal mit jemandem sammelnwenn du das live siehts und riechst gehts bestimmt einfacher.
Meine haben gestern abend wieder ne richtig grosse Menge bekommen ...verschiedene Kräuter und vieeeel Wiese ...heute Morgen lag noch die komplette Wiese (ausser die paar Halme, die sich die Schweinis reingehauen haben) ...und bei Moe und Maja lagen sogar noh ein paar KräuterWir hinken dem trend scheinbar etwas hinterher
....warum vereigern die sich plötzlich? Hat da jemand ne Ahnung?
Eigentlich mit ä![]()
Liebe Grüße, Birgit
Ich glaube meine Kaninchen treten in den Wiesen-StreikIm Moment wird der Wiesenhaufen meist nur genervt angeguckt
Aber das sitze ich jetzt einfach mal aus, sie werden irgendwann wohl wieder auf den Geschmack kommen![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen