Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 117

Thema: Nase völlig verstopft - Mundatmung, Augenausfluss

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Es schwächt nicht die Immunabwehr (hab ich übrigens nicht geschrieben ..was du da schon wieder rausliest), es raubt dem Körper in dem Moment nötige Kraft für den Aufbau des Immunsystems, weil es ein Aktivimpfstoff ist. Genau wie man mit Echinacea vorsichtig sein sollte.
    Das Engystol unterstützt von Anfang an, deshalb ist es bei ganz akuten Fällen immer besser.
    Aber jeden seine Entscheidung.
    Und du musst nicht immer alles verstehen ...
    Geändert von Nettimaus (24.04.2015 um 09:25 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #82
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Ich kann hier nur aus meiner Erfahrung sprechen und bei mir hat es bei zwei Tieren gut angeschlagen.

    Sicherlich ist es ein Zusammenspiel aus allem was ich seinerzeit unternommen habe und es kommt auch einfach bei dieser Krankheit absolut auf jedes einzelne Tier an.

    Man könnte 5 Tiere haben die alle erkrankt sind und jeder Verlauf wäre ein anderer. Habe ich ja selber erlebt, obwohl ich alle gleich behandelt habe.

    Zudem sollte man alles mit dem behandelndem Arzt besprechen, sofern dieser eine gute Erfahrung in Sachen Karnuckel hat.

    Manchmal kann weniger mehr sein keine Frage, manchmal muss es das volle Programm sein.

    Schlußendlich muss das jeder abwägen und der Ausgang ist allemal ungewiss.

    Dennoch würde ich keinesfalls die Zuversicht verlieren

  3. #83
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Wie gehts ihr denn heute?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #84
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Es schwächt nicht die Immunabwehr (hab ich übrigens nicht geschrieben)
    Du hast folgendes geschrieben
    Zitat Zitat von Nettimaus
    Das raubt u.U. dem Immunsystem mehr Kraft als das es hilft.
    Wenn ich etwas "raube", nehm ich etwas weg und das schwächt...

    Zitat Zitat von Nettimaus
    ..was du da schon wieder rausliest
    Ich lese nichts "raus", ich lese Deinen Beitrag.

    Und du musst nicht immer alles verstehen
    Stimmt, und wenn das trotzdem passiert frage ich einfach nach.
    Ansonsten enthalte ich mich ob dieses Satzes jeglichem Kommentar...


    Vielleicht kann ja noch jemand anderes was zu Zylexis sagen, ich persönlich habe bei meinen Tieren damit immer gute Erfahrungen gemacht....


    Edit:
    Danke Corinna!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #85

    Standard

    Ich glaube sie meint, dass es den Körper mehr beschäftigt, sodass das Immunsystem nicht mehr genug Kraft abkriegen könnte?


    Ich kann mich Corinna anschließen, zwar nicht mit Zylexis aber mit Echicanea!

    Bei Milka war es so schlimm, dass ich gesagt habe ,,Hop oder Top" sie wäre sonst gestorben und deshalb ging alles in großen Mengen rein ins Nini... sie brauchte auch die Kraft und der Körper konnte so von allem zerren. Hat ja auch geholfen, innerhalb von 6 Tagen hatten wir es durch! Und ich weiß, dass Echicanea und die Vitamine da einen großen Beitrag zu getan haben


    Wie geht's ihr denn heute und achte bitte drauf, dass sie genug frisst! Im Fall von Myxo braucht sie wirklich viel Energie, mehr als vlt ein geschwächtes Tier von selber vlt fressen würde.... und auch trinken ist ganz wichtig vergleiche das immer mit uns, wenn wir krank sind...da soll man ja auch viel trinken.
    Geändert von littlelu (24.04.2015 um 10:33 Uhr)
    Viele Grüße

  6. #86
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich habe bessere Erfahrungen mit Echinacea compositum von Heel (unbedingt das für Menschen, hat eine größere Breite an Wirkstoffen) als mit Zylexis. Es stärkt das Immunsystem langfristig. Zylexis wirkt nur 14 Tage. Im Gegensatz zu reinem Echinacea, insbesondere als Urversion, wirkt es viel umfangreicher. Und man kann es oral verabreichen.

    An Energiefutter würde ich noch reichlich Hirseflocken versuchen. Lassen sich besser kauen als ganze Körner, quellen nicht auf im Hals und bringen auch noch viele Vitamine und Minerale mit.

    Ansonsten gute Besserung!
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Es ist laut Tierarzt ziemlich sicher Syphiles. Nur wegen des so verdächtigen Aussehens der Augen schließt er Myxomatose nicht aus. Nachdem ich erkannte, dass, was ich für verklebtes Fell hielt (sie hat schwarzes Fell am Mäulchen), dunkler Schorf ist, sehe ich auch, wieso er Syphiles vermutet.

    Einen sehr guten Artikel vom Kaninchenschutz zu Syphiles habe ich schon gelesen und sehe plötzlich viel, dass passt. Dort steht sogar, dass neuerdings untypische Fälle verhäuft auftreten, bei denen andere Schleimhäute als die Geschlechtsorgane betroffen sind bzw. die damit losgehen.

    Das Immunsystem zu stärken oder abschwellende Augentropfen zu verwenden ist aber auch bei Syphiles nicht verkehrt, wobei ich schon länger nicht mehr an die Wirkkraft von Echinacea glaube, weil es laut Studien keine haben soll und mir persönlich auch nie half (womit ich nicht sagen möchte, dass es anderen nicht half, es ist nur meine eigene bisherige Erfahrung damit). Schmerzmittel hielt der Tierarzt für nicht nötig, was sich auch mit dem deckt, was ich las.

    Dazu wie es Jeannie geht .... Abends saß sie plötzlich auf der Weidenbrücke und futterte mit den anderen ein Blatt Giersch nach dem anderen weg. Das war klasse. Ihr Fressverhalten und ihr allgemeines Benehmen sind heute noch ein hübsches Stückchen besser geworden. Sie kämpft aber immer noch mit den Blättern und atmet viel durch den Mund und sieht am Köpfchen gruselig aus. Die Augen sind mit einer Ausnahme deutlich weniger vereitert als Mittwoch gewesen, dafür sind die Lider aber übel geschwollen und Nase. Die Augen zeigen auch viel geschwollene Haut mit Krusten am Maul, dazu kommen die mit Eiter verstopfte Nase und die Atmung. Die Knötchen im Nacken fühle ich plötzlich nicht mehr, eventuell waren es Knochen.
    Richtig süß ist übrigens, dass kein anderes Kaninchen ihr etwas aus dem Mäulchen oder unter der Nase wegklaut, was ich für sehr untypisch halte (sie ist zwar rotzfrech und arbeitete an ihrem Status, aber bisher immer ganz unten in der Rangordnung gewesen). Sie scheinen zu merken, dass sie große Schwierigkeiten hat, etwas erst einmal aufzuheben und im Mäulchen zu behalten und lassen ihr Raum zum Fressen. Gejagt wie zu Beginn der Erkrankung wird sie auch nicht mehr, statt dessen kuschelt selbst Phex mit ihr, der sie bisher eher ignorierte meist.

    Otriventropfen habe ich zu geben versucht, habe aber Schwierigkeiten, sie zu verabreichen. Muss man das Tier dafür auf den Rücken legen?

    Danke für Daumendrücker und Tipps noch einmal.
    Geändert von Mümmel (24.04.2015 um 23:12 Uhr)

  8. #88
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich hoffe es geht weiter schnell bergauf
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #89
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich hoffe es geht weiter schnell bergauf
    Leider ist es ein Hin und Her. Mal denkt man, es wird besser, dann wieder dass es schlechter wird oder sich gar nichts ändert.

    Heute früh sah das Schnäuzchen übel aus, obendrein ist die Nase immer noch so vereitert, dass sie kaum Luft bekommt. Die Augen eitern zwar nicht mehr viel, sind aber immer noch furchtbar geschwollen, so dass sie blind ist gerade. Ich hatte ihr heute morgen Krusten vom Näschen entfernt und versucht Eiter zu entfernen, aber die Atmung wurde nicht erkennbar besser.
    Obendrein kann sie nicht mal aus dem Napf fressen meist, weil ihr der Rand zu hoch ist. Man muss es ihr hinhalten und selbst dann ist es noch eine jämmerliche Prozedur mit mehreren Ansätzen teils, ehe sie es zu greifen bekommt. Sind die Stücke zu groß, würgt sie regelrecht daran, weil sie schlecht Luft bekommt und schnappt scheußlich nach Luft kurzzeitig.

    Nun ja, wie gesagt ist es ein auf und ab. Mal denkt man, dass sie echte Fortschritte macht, mal dass man sie nur quält. Es ist ein zäher Prozess. Wenigstens hat sie zur Zeit guten Appetit und futtert oft gierig, sobald sie Essen sieht. Aber es ist gerade ziemlich jämmerlich alles. Vor allem sehe ich im Moment keine echten Besserungen heute und die Atmung macht manchmal Angst.
    Geändert von Mümmel (25.04.2015 um 19:02 Uhr)

  10. #90
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    kannst du ihr das Foto also z.B Möhren nicht kleinreiben und einfach auf den Boden legen? Vielleicht wird es dadurch einfacher für sie
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #91
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    kannst du ihr das Foto also z.B Möhren nicht kleinreiben und einfach auf den Boden legen? Vielleicht wird es dadurch einfacher für sie
    Wenn das mal so einfach wäre... Das klappt nur mit Grünzeug, weil das weit genug nach oben ragt. Geriebenes (anders - es sei denn in Streifen - kann sie Möhre usw. gar nicht fressen, weil sie fast nur durchs Mäulchen Luft bekommt) kann ich bestenfalls auf eine Art Tischchen legen für sie oder eine Futterschale für sie kippen. Aber selbst da gilt, dass man ihr oft zeigen muss, wo das Essen ist. Falls andere es fraßen oder umkippten, findet sie nämlich nichts und denkt, es ist nirgends etwas da. Hält man ihr etwas hin, braucht sie zig Versuche, ehe sie es zu greifen bekommt. Es ist fast so jämmerlich wie bei einem EC-Tier, nur dass Jeannie koordiniert ist, sobald sie weiß, wo etwas ist. Die Atmung ist aber sowieso das schlimmste Problem, nicht die Blindheit.

    Danke aber trotzdem für den Hilfsversuch.
    Geändert von Mümmel (25.04.2015 um 19:37 Uhr)

  12. #92
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ach mensch, arme Maus
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #93

    Standard

    Bekommst du Salbei in sie rein, bzw. kannst es ihr irgendwie eingeben bei der Medi Gabe? Ich finde solche Kräuter extrem wichtig... weil gerade bei Atemwegssachen schlagen die oft gut an, weil die auch antibakteriell sind!
    Viele Grüße

  14. #94
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Bekommst du Salbei in sie rein, bzw. kannst es ihr irgendwie eingeben bei der Medi Gabe? Ich finde solche Kräuter extrem wichtig... weil gerade bei Atemwegssachen schlagen die oft gut an, weil die auch antibakteriell sind!
    könnte man ja auch als Tee anbieten?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #95

    Standard

    Jap. Hat mein Bailys bei seiner Mundverletzung+Kehlkopfentzündung immer bekommen, meine Schweinchen bei Atemwegssachen auch. Mehrmals am Tag immer etwas eingeflößt, sodass die Stellen öfters damit in Verbindung kamen. Muss man halt wegen dem Stressfaktor gucken wie oft man es zumuten mag - aber, vlt trinkt sie es ja freiwillig.
    Viele Grüße

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Hmmm.... Tee wird wahrscheinlich eher klappen, denn frisch mochte Salbei bisher keines meiner Kaninchen, auch wenn ich es nochmal versuchen werde bei ihr. Tee wird aber auch schwierig, weil sie mit dem Trinken ebenfalls ziemliche Probleme hat - es ist ein jämmerliches Glucks-Lufholen-würgen und ich bin mir nicht mal sicher, ob sie gerade trinkt oder alle Flüssigkeit durch nasses Grünzeug nur bekommt. Mit der Spritze etwas geben mag ich ihr wegen der Atemprobleme auch eher nicht. Aber Salbeitee finde ich schon als Mensch bei Halsproblemen gut, also experimentiere ich mal.

    Spitzwegerich mag sie aber ganz gerne oder Thymian, aber von beidem sollte ich wohl noch mehr geben, wenn ich daran komme.

  17. #97

    Standard

    Also Milka konnte damals ja nix essen, sie hat immer nur am essen genippt, weil da ja alles zu war und durch die Mundatmung ging das nicht... aber sie musste ja und wir haben sie stündlich gepäppelt 1x Tee mit Vitaminen, 1x Päppelbrei/Futter/Kräuter/GemüsePampe ... war schrecklich, immer Angst gehabt das sie sich vershcluckt, oder erstickt... aber wenn nicht genug rein geht hat der Körper ja nichts zum Verarbeiten und der Tee spült ja quasi und lindert das Ganze - würde ja vlt schon was bringen wenn du immer mal ein bisschen ( Tropfen zb.) ins Mäulchen bekommst- sodass die Schleimhäute den Salbei aufnehmen...

    Drücke euch fest die Daumen
    Geändert von littlelu (25.04.2015 um 20:36 Uhr)
    Viele Grüße

  18. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Puh.... Aber danke für die Informationen. Wenigstens frisst Jeannie noch selbst, aber ich denke über die Spritze mit Tee nach bzw. ringe noch mit meiner Scheu davor.


    Ich habe übrigens einen neuen Thread aufgemacht, der sich gezielt mit dem Thema Syphilis beschäftigt im Titel, weil eventuell Nutzer, die hilfreiche Erfahrungen damit haben, gar nicht mitbekommen, dass es hier mittlerweile darum geht. http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=119374

  19. #99
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ein uralter Thread, der doch wieder der passendste ist, weil es jetzt klar noch Myxomatose ist:

    Bei Interesse neue Bilder:

    Das blaue Pullover Bild ist von vorgestern beim Futtern auf dem Arm, die anderen beiden von heute. Einmal auch das üblere rechte Auge.
    Angehängte Grafiken

  20. #100
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Oh mein Gott, das arme Tier, das sieht ja echt richtig furchtbar aus
    Es tut mir soooo leid für euch!!! Das sieht aber echt nach Myxo aus.

    Was sagt denn der TA? Falls sie es durchhält, werden die Atemprobleme wieder besser? Wahrscheinlich schon wenn die Schwellungen zurück gehen, oder?
    Sollte man vll. doch mal mit Pulmicort inhalieren? So geht es ihr nicht aufs Immunsystem und wirkt lokal, kann aber ihr die Atmung erleichtern und dazu noch Gentamicin.
    Gerade mit ihrem Durchfall wäre das ne super Sache. Unser KAninchen, das nie oral AB vertragen hat, inhalierte 14 Tage Genta/Pulmicort ohne Durchfall. Es geht eben nicht über den Magen/Darmtrakt und wirkt sogar noch besser, weil es eben lokal an die kranke Stelle kommt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Augenausfluss
    Von Kassandra im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 18:17
  2. Rachen verstopft?
    Von Lea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 08:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •