Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 107

Thema: Kaninchen frisst nichts mehr! Hilfe!

  1. #81
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Leute, ich bin stinksauer. Sowas wie heute hab ich noch nicht erlebt.



    Ich bin heute nun doch mit Timo gemeinsam (meinem Bruder) in die Tierklinik mit 39 Fieber (ich, nicht Jack)

    Meine Nichte ist auch krank, daher ist er zu Hause geblieben und da seine Frau eher kam hatte er Zeit.

    Also wir hin, extra 80 km gefahren. Und wo landen wir? Bei einer Assitenzärztin frisch vom Studium.



    Die war vielleicht 2 Jahre älter als ich und hatte von Kaninchen so viel Ahnung wie ein Hund vom Dart schießen.

    Ich dachte zuerst: Was will denn die Schwester hier? Als sie dann meinte ich soll ihr den Krankheitsverlauf erzählen bin ich aus allen Wolken gefallen. Ich hatte extra einen Termin gemacht bei der Ärztin wo ich sonst war. Angeblich hatte die einen Hund zu behandeln. Ist ja wichtiger und bringt mehr Kohle als ein "Karnickel."

    Jedenfalls sagte sie bestimmt drei Mal "Das ist aber nicht gut, dass Sie nicht bei einem Tierarzt bleiben."

    (Wenn mal jemand kompetent wäre und Ahnung hätte und ich nicht zu irgendwelchen Assistenzärzten abgeschoben werde könnte ich auch bei einem Arzt bleiben)

    Dann fragte sie mich ob e.cuniculi diese Nervenkrankheit wäre. Da wäre ich am liebsten direkt zur Tür raus.



    Danach kam "Gehen Sie lieber nicht so oft zum Tierarzt."

    Ja, ist klar. Dann lasse ich mein Schnupfen krankes Tier lieber leiden.

    Die Frau hatte null Ahnung. Vielleicht von Hunden, das will ich ihr nicht absprechen. Aber null von Kaninchen.

    Und dann erzählte sie mir, wenn man einen Abstrich macht nachdem man 2 Wochen mit Antibiotika behandelt hat wäre das kontraproduktiv. Hä?

    Ich hab dann irgendwann nur noch abgeschaltet. Die Backenzähne habe ich sie lieber gar nicht mehr nachschauen lassen. Die hätte mit ihrer Unwissenheit mehr Schaden als Nutzen angerichtet.

    Na, ja Fazit waren 160 verfahrene Kilometer, mein schlecht gelaunter Bruder und Jack frisst seitdem Tierarzt Besuch wieder NICHTS mehr.

    Das ist jetzt das 3. Mal das er nach dem Tierarzt das Fressen verweigert.

    Ich hab mittlerweile im Gefühl, dass ich weiß woran es liegt und mir nicht mehr so Sorgen mache. Das es einfach nur Stress ist. Nur man macht sich ja trotzdem fertig.

    Wie verhalte ich mich jetzt? Päppeln oder ihn einfach in Ruhe lassen?

    Für mich war es übrigens wirklich das letzte Mal, dass ich dort in der Klinik war.
    Da gehe ich lieber wieder zu meinem alten Tierarzt. Der ist zwar auch nicht super kompetent. Aber ich weiß woran ich bin.

    Geändert von jackundseinerasselbande (26.02.2015 um 17:57 Uhr)
    nach oben 

  2. #82
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.226

    Standard

    Meine Lotta frisst direkt nach einem TIerarztbesuch auch nichts, ich vermute, sie ist dann beleidigt. Nach ein paar Stunden mümmelt sie dann aber wieder.

    Leider gibt es sehr viele Tierärzte, die von Kaninchen nicht soviel Ahnung haben.

    Ich glaube, ich hätte erstmal auf den Termin bei der Wunschärztin bestanden, die Behandlung des Hundes wird ja auch irgendwann mal abgeschlossen sein.

    Ich gehe auch in eine TK, da kann man zwar keine Termine machen, aber nachfragen, wer wann da ist, und dann kommt man auch zu dem Arzt, man muss dann nur Wartezeit mitbringen.
    Geändert von Dina (26.02.2015 um 18:05 Uhr) Grund: Text
    nach oben 

  3. #83
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.129

    Standard

    Das ist ja richtig schief gelaufen

    Ich war gestern zum Impfen mit meinen zweien. Tommi kam die ganze Nacht nicht aus seinem Versteck und hat auch nichts gefressen. Lotte hat gefressen, aber wenig. Ich kenne das schon. Nach dem Ta ist erstmal allgemeines Abregen angesagt. Da schmeckt das Essen dann nicht. Kann schon mal 3 Tage dauern, daß dann wenig gefressen wird. Gar nichts wäre natürlich schlecht. Vielleicht beobachtest Du das mal genauer.

    Wünsche Euch weiterhin gute Besserung
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben
    nach oben 

  4. #84
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.131

    Standard

    Ärgerlich für alle Beteiligten. Allerdings denke ich, dass man der Ärztin keine großartigen Vorwürfe machen kann. 1. Sie hat Recht mit dem Abstrich. Unter AB-Gabe bzw kurz danach macht es keinen Sinn, weil das Ergebnis verfälscht wird. 2. Ein fester TA wäre wirklich sinnvoller. Dass du in der Gegend so große Probleme hast, könnt ihr beide nur nicht ändern. 3. Wenn man sich im Studium nicht schon selber um Kaninchen als Patienten kümmert, dann lernt man in der Ausbildung auch nicht viel über sie. Dass sie überhaupt schon von EC gehört hat würde ich fast schon als Fortschritt bezeichnen.
    Ich rate dir nach wie vor zu einem Termin in Vechelde bei Frau J. Das heißt ja nicht, dass du immer hin musst. Sie tauscht sich garantiert auch mit deinem TA vor Ort aus.

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  5. #85
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich glaub nach der Pleite, fährt mich mein Bruder erst mal nirgendwo hin.

    Er hat ja gemerkt, dass ich nicht so super glücklich war und hat selbst auch festgestellt, dass die Frau keine Ahnung hatte.
    Nachdem ich dann bei der Tankstelle fast abgeklappt wäre, segnete es erstmal Vorhaltungen warum ich in dem Zustand überhaupt zum Tierarzt muss. Es ist ja "nur" ein Kaninchen.

    Ich muss erstmal warten bis mir mein Vater das Auto gibt. Wenn er es denn tut. Bei so weiten Strecken ist er skeptisch.

    Ich habe auf den Termin und die Ärztin bestanden, aber man hat nicht mit sich reden lassen.

    "Frau Dr. S hat jetzt keine Zeit. Die O.P kann noch dauern und dann sind Sie erst weit hinten dran. Ich hab Sie jetzt bei mir eingetacktet."

    Tja, was will man da sagen? Ist mächtig schief gelaufen.

    An sich finde ich die Klinik aber auch nicht so berauschend. Der Wartebereich ist sehr eng, man wartet mitunter Stunden trotz Termin und wenn man mit einem Kleintier kommt- so mein Gefühl- wird man noch weiter hinten dran genommen.


    Ich bin nur wegen dieser Ärztin gekommen. Die anderen sind noch weniger kompetent. Vom Stress fürs Tier wenn man pro Strecke 80 km fährt spreche ich lieber nicht.

    Ich habe das wegen einer guten behandlung auf mich genommen. Aber wenn man nichtmal garantieren kann, dass man auch bei dem Tierarzt dran kommt wo man einen Termin hat

    Ideal wäre immer noch ein guter Arzt in der Nähe.

    Dass mit Vechelde ist ganz nett. Nur wenn ich dann doch mal einen Notfall habe, wird es schon wieder schwierig und ohne Auto ist das echt ein Monstertrip.
    Ich bräuchte einfach einen guten, kompetenten Arzt in meiner Nähe, der sich mit Kaninchen auskennt.
    Geändert von jackundseinerasselbande (26.02.2015 um 18:43 Uhr)
    nach oben 

  6. #86
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.131

    Standard

    Du möchtest scheinbar keine Tipps annehmen. Schade.
    Wieso schriebst du eigentlich in deinem ersten Thread, du seist gerade bei deinem Freund, bei dem die Kaninchen auch seien und nicht in Berlin. Plötzlich wohnst du mit deiner Familie auch im Harz? Finde ich schon merkwürdig.

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  7. #87
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Hä??
    Ich schrieb nirgendwo, dass ich keine Tipps annehme.
    Sollte jemand einen guten Tierarzt in der Nähe von Gieboldehausen haben, nur her damit.
    Vechelde ist einfach zu weit für mich und ohne Auto.
    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das eine halbe Weltreise. Übrigens habe ich mich noch nicht definitiv entschieden oder geäußert, dass ich dort nicht hin möchte. Ich muss eben nur warten, bis mir mein Vater das Auto gibt und ich komplett fit bin.


    Ich schrieb nirgendwo, dass meine Eltern noch in Berlin wohnen.
    Ja, ich wohne mit meinem Freund zusammen.
    Nachdem ich mit meinen Eltern von Berlin nach Niedersachsen gezogen bin, dann fürs Studium wieder nach Berlin, dann meinen Freund kennen gelernt und zurück gezogen bin und dann mit ihm zusammen gezogen.

    Meine Großeltern und Verwandten wohnen aber noch in Berlin. Ich habe dort auch noch meinen Nebenwohnsitz plus ein derzeit leerstehendes Zimmer.

    Wobei ich nicht wirklich verstehe was meine Wohnsituation, meine Eltern und mein Freund mit meiner Kaninchengruppe zu tun haben und das ich keine Hilfe will, habe ich hier auch nicht geäußert.

    Na, ja vielleicht hast du ja einen schlechten Tag, dass du das hier rein deutest.

    Tipps für gute Tierärzte in der Nähe? Immer her damit.
    Geändert von jackundseinerasselbande (26.02.2015 um 21:49 Uhr)
    nach oben 

  8. #88
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.095

    Standard

    Bis Hann.Münden sind es lt. GoogleMaps 51 km, ich habe Dir dort einen kompetenten TA empfohlen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

  9. #89
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.382

    Standard

    jack

    Du schreibst seit etlichen Monaten ind allen möglichen Foren, meldest Dich dort oft mit mind. 2 Nicknames an wovon mind. 1 meist gespertt ist. Ich erspare Dir nun all Deine Namen zu nennen .
    Deine Tiere sind schon immer 10 Monate alt und werden auch nicht älter.
    Du verstrickst Dich in Wiedersprüchen, Du tischt immer wieder die gleiche Krankenstory auf.

    Was ist da wirklich los bei Dir ? Willst Du uns alle nur auf den Arm nehmen ?
    nach oben 

  10. #90
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.131

    Standard

    Wieso suchst du denn nach einem TA in der Nähe von Gieboldehausen?

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  11. #91
    -
    Registriert seit: 02.01.2008
    Ort: -
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Hä??
    Ich schrieb nirgendwo, dass ich keine Tipps annehme.
    Sollte jemand einen guten Tierarzt in der Nähe von Gieboldehausen haben, nur her damit.

    Ich habe mal mit der 1.Vorsitzenden des Tierheims Osterode gesprochen, sie ist selber Tierärztin. Vom ersten Gespräch fand ich sie recht überzeugend und ihrer Homepage schaut auch gut aus.

    Vielleicht wäre das eine Möglichkeit?

    http://tierarzt-bauer-herzberg.de/index.htm


    Das ist direkt bei dir ums Eck.
    nach oben 

  12. #92
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Es gibt Tierärzte in der Nähe von Gieboldehausen. Das Problem ist ja, dass der Arzt auch kaninchenerfahren sein muss.

    Danke für den Link, Mareen.

    Da werde ich glatt mal vorbei schauen.

    Ich hatte von der Praxis bisher nur gehört, dass Hunde und Katzen gut behandelt werden und dachte, von Kaninchen hat man da keine Ahnung.


    Wenn aber sogar das Tierheim davon schwärmt müssen die gut sein.

    Danke

    Ich werde mich sobald wie möglich dorthin begeben

    Jack frisst übrigens wieder normal.
    Ich nehme an, dass er eine Aufgasung hatte und denke nach wie vor, dass er irgendwo im Bauch eine Vereengung hat, weshalb der Speisebrei stagniert.
    Geändert von jackundseinerasselbande (27.02.2015 um 14:21 Uhr)
    nach oben 

  13. #93
    -
    Registriert seit: 02.01.2008
    Ort: -
    Beiträge: 0

    Standard

    Also die TÄ ist die 1.Vorsitzende vom Tierschutzverein. Laut HP besucht sie auch Weiterbildungen. Ich denke ein gewisser Grundstein sollte dort gelegt sein.

    Falls du dort mal vorbeifährst, berichte doch mal bitte!
    nach oben 

  14. #94
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.131

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Wieso suchst du denn nach einem TA in der Nähe von Gieboldehausen?

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  15. #95
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Das klingt wirklich sehr, sehr gut.

    Wie ich dir schon geschrieben habe, habe ich der Praxis keine Aufmerksamkeit geschenkt, weil ich gehört hatte, sie sind eher auf Hunde und Katzen spezialisiert.

    War wohl ein Fehler.

    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
    nach oben 

  16. #96
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Nochwas: Kann ich die Zylexis Kur eigentlich auch wiederholen? Ich hatte das Gefühl, dass ihm das gut getan hat. Er schnieft nicht mehr so merkwürdig.
    nach oben 

  17. #97
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.131

    Standard

    Um von Gieboldehausen nach Göttigen 80 Kilometer zurückzulegen muss man schon sehr große Umwege machen. Das dürften auf direktem Weg knapp 25 KM sein.

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  18. #98
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 347

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Was ist da wirklich los bei Dir ? Willst Du uns alle nur auf den Arm nehmen ?
    LG Vivien
    nach oben 

  19. #99
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 241

    Standard

    [QUOTE=M@M;3718031]
    Zitat Zitat von littlelu;3718013
    Du kannst Öl ja leicht über Futter geben was er frisst... dann ist die Gefahr etwas geringer..[/QUOTE

    Oder jeweils immer kleine Mengen untergemischt in z.B. Critical Care und in eine 1 ml Spritze aufziehen. Ich bin auch immer ein Schisser, was Verschlucken angeht, deshalb gebe ich immer stückchenweise ganz wenig von einer 1 ml-Spritze (mit abgeschnittener Spitze stumpf gefeilt) ins Mäulchen. Die größeren Spritzen mit mehr Fassungsvermögen sind mir persönlich da viel zu gefährlich.
    Das habe ich auch schon ganz oft gemacht. Das gute an den 1ml-Spritzenist, die Flüssigkeit kommt tropfenweise raus, sie schlecken es entweder ab oder du kannst es prima einträufeln ohne das etwas passiert. Geht für nahezu alles, was irgentwie rein muss....
    ...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)
    nach oben 

  20. #100
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.226

    Standard

    Zitat Zitat von Vivien Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Was ist da wirklich los bei Dir ? Willst Du uns alle nur auf den Arm nehmen ?
    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Um von Gieboldehausen nach Göttigen 80 Kilometer zurückzulegen muss man schon sehr große Umwege machen. Das dürften auf direktem Weg knapp 25 KM sein.
    @ jackundseinerasselbande:

    Mich interessiert das auch!
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe!!!!! – Kaninchen frisst nach OP nicht mehr.
    Von Pips87 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 17:01
  2. Kaninchen frisst kein Frischfutter mehr
    Von Anja S. im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 12:39
  3. Kaninchen frisst nicht mehr!!
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 16:37
  4. Brauche dringend hilfe,meine Mama frisst nicht mehr
    Von tijodu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 08:04
  5. Kaninchen frisst nicht mehr alleine
    Von Corri01 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 23:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •