Seite 4 von 8 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 153

Thema: *Kurzes Hallo* Neues Balkongehege, Ideen suche. Der Einzug hat geklappt.

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wenn du nicht sicherst, dann darf da auch nichts stehen, wo die Nins drauf und von dort über das Geländer springen können, das ist hier im Nachbarort mal passiert.
    Ojeh das möchte ich natürlich nicht, manchmal muss man ja doch schnell mal auf die Toilette oder zur Tür oder wer weiß was ...

    vielleicht kann ich sowas wie einen Paravent aus Volierendraht und Holz zusammen zimmern oder zusammen Zimmern lassen, so das ich je nach dem ob der Schutz gebraucht wird oder nicht, den Kram einfach in der Ecke hinter dem Regenrohr verschwinden lassen kann.

    Edit: Zumindest dort wo ein Tischchen stehen soll, sollte ich dann den Balkon ja absichern, damit die zwei nicht versuchen vom Balkon zu hopsen.
    Geändert von LadySuperbia (28.07.2012 um 14:37 Uhr) Grund: Edit

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Also ich hab vielleicht schon einen Teil der Lösung und wenn das damit nicht klappen sollte habe ich wenigstens ein Schnäppchen gemacht. Paravent

    Gleichzeitig könnte der ja auch als Sonnenschutz dienen
    Geändert von LadySuperbia (28.07.2012 um 14:48 Uhr) Grund: Text hinzugefügt

  3. #63
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich weiß nicht... wie hattest du dir das denn gedacht? Wo stellst du dir vor, könnte das Stehen / liegen?

  4. #64
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das sieht gut aus als Sonnenschutz. Überhaupt finde ich toll wie du dich 'rein kniest um deinen Muckels ein schönes Leben zu machen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht... wie hattest du dir das denn gedacht? Wo stellst du dir vor, könnte das Stehen / liegen?
    Also da wir dann wahrscheinlich vor dem Wohnzimmerfenster einen kleinen Tisch stellen wollen, der aber wenn möglich zusammenklappbar ist wenn wir ihn nicht nutzen. Könnte ich mir vorstellen das er über Eck an die Balkonbrüstung gestellt wird. Vielleicht müsste ich den von der Breite her noch etwas ergänzen damit die zwei nicht einfach daneben vom Balkon hüpfen, aber das kann ich erst beurteilen wenn ich sehe wie groß der Paravent tatsächlich ist.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das sieht gut aus als Sonnenschutz. Überhaupt finde ich toll wie du dich 'rein kniest um deinen Muckels ein schönes Leben zu machen.
    Ich liebe meine Nins einfach seit ich sie habe und so weit es in meiner Möglichkeit liegt versuche ich den beiden ein schönes Leben zu ermöglichen, ich hab die zwei nämlich von einem kleinen Mädchen übernommen, welches das Interesse an den beiden verloren hatte. Dazu ist mein Kastrat E.C. Patient, bevor ich die beiden abgeben müsste weil in der Wohnung nicht genug platz ist, würde ich sie halt einfach lieber behalten. Immerhin habe ich nun seit ca. 5 Jahren die Verantwortung für die zwei.
    Geändert von LadySuperbia (28.07.2012 um 15:10 Uhr) Grund: 2. Quote

  6. #66
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich finde deine Einstellung absolut klasse

    Leider sind Baby und Umzug die häufigsten Abgabegründe

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Ich dachte auch erst das ich sie abgeben muss, aber Margit hat mirunheimlich Mut gemacht, vorallem wegen der Balkonhaltung. Ich wusste vorher nicht ob das fuer die beiden ok waere das ganze Jahr auf dem Balkon.

  8. #68
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Ich dachte auch erst das ich sie abgeben muss, aber Margit hat mirunheimlich Mut gemacht, vorallem wegen der Balkonhaltung. Ich wusste vorher nicht ob das fuer die beiden ok waere das ganze Jahr auf dem Balkon.
    Danke

    Das bekommen wir alles hin

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Ich dachte auch erst das ich sie abgeben muss, aber Margit hat mirunheimlich Mut gemacht, vorallem wegen der Balkonhaltung. Ich wusste vorher nicht ob das fuer die beiden ok waere das ganze Jahr auf dem Balkon.
    Danke

    Das bekommen wir alles hin
    Richtig
    ich hoffe das mit dem geplanten Gehege wenigstens alles glatt läuft, nach dem wir eben in der neuen Wohnung waren und extra neue Schrauben fürs Babybett gekauft hatten konnten wir es natürlich nicht weiter zusammen bauen, weil trotzdem noch kleinteile fehlen

    Mein Handy hat seinen Dienst verweigert und ich konnte den Spalt an der Balkonbrüstung natürlich nicht fotoknippsen, dabei hatte ich extra einen Zolli hingelegt damit man auch schön sehen kann wieviele cm der breit ist.

    Nun kann es ja nur noch besser werden

  10. #70
    Gast**
    Gast

    Standard

    Super, dass du bei uns gelandet bist Gemeinsam sind wir stark, Internet macht es möglich

  11. #71
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    ja finde es auchtoll das wieder jemand da ist mit balkonhaltung

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Ich fühle mich hier auch schon wie Zuhause

    Ich bin froh das hier alle so super Hilfsbereit sind und so tolle Ideen haben

    Mein Männlein hat mich vorhin darauf aufmerksam gemacht das ich ja noch die Elemente von dem jetzigen Aussengehege habe, vielleicht kann ich die verwenden um diesen doofen Spalt zu neutralisieren. Ist dann zwar doppelt gemoppelt gesichert aber moppel sind immer gut

  13. #73
    ally
    Gast

    Standard

    Sorry, wenn ich nochmal „meckere“, aber ich finde das mit den zwei verbundenen Gehegen nicht gut. Die Mindestfläche von 6qm sollte schon an einem Stück zur Verfügung stehen und nicht auch noch gestückelt werden, das macht wirklich keinen Sinn. Mindestmaße heißt im Prinzip auch, dass alles darunter inakzeptabel ist. Die Devise ist eher, zu klein geht immer, zu groß nie.

    Wie sollen sie in zwei kleinen verbundenen Gehegen mal richtig Gas geben und Haken schlagen? Wenn ein ausreichend großes Gehege auf dem Balkon nicht möglich ist, würde ich von Außenhaltung absehen und eher überlegen, welches der Zimmer kaninchensicher gemacht werden kann, so dass sie darin gehegefrei leben können. Als unsere noch nicht draußen waren, lebten sie im Arbeitszimmer. Alle Kabel wurden in Kabelkanäle verlegt, die PCs bekamen Einhausungen und an die Tür kam ein Kindergitter. Das hat super geklappt und sie hatten immer 15qm zur Verfügung, wenn wir nicht da waren. Wenn wir da waren haben wir das Kindergitter aufgemacht und sie konnten die gesamte Wohnung nutzen. Das ist allemal besser als so eine Notlösung auf einem Balkon Außenhaltung ist toll für die Nasen, aber es sollte dann schon ein brauchbares Gehege sein und nicht zwei eigentlich zu kleine Gehege, die halt verbunden sind, davon haben die Tiere nicht wirklich etwas.

    LG ally

  14. #74
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo ally,

    wir überlegen alle gemeinsam an einer Lösung. Noch steht das Gehege nicht

  15. #75
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    also ich habe freie balkon haltung geht das bei dir nicht ????
    Geändert von feeujay (28.07.2012 um 23:00 Uhr)

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Sorry, wenn ich nochmal „meckere“, aber ich finde das mit den zwei verbundenen Gehegen nicht gut. Die Mindestfläche von 6qm sollte schon an einem Stück zur Verfügung stehen und nicht auch noch gestückelt werden, das macht wirklich keinen Sinn. Mindestmaße heißt im Prinzip auch, dass alles darunter inakzeptabel ist. Die Devise ist eher, zu klein geht immer, zu groß nie.

    Wie sollen sie in zwei kleinen verbundenen Gehegen mal richtig Gas geben und Haken schlagen? Wenn ein ausreichend großes Gehege auf dem Balkon nicht möglich ist, würde ich von Außenhaltung absehen und eher überlegen, welches der Zimmer kaninchensicher gemacht werden kann, so dass sie darin gehegefrei leben können. Als unsere noch nicht draußen waren, lebten sie im Arbeitszimmer. Alle Kabel wurden in Kabelkanäle verlegt, die PCs bekamen Einhausungen und an die Tür kam ein Kindergitter. Das hat super geklappt und sie hatten immer 15qm zur Verfügung, wenn wir nicht da waren. Wenn wir da waren haben wir das Kindergitter aufgemacht und sie konnten die gesamte Wohnung nutzen. Das ist allemal besser als so eine Notlösung auf einem Balkon Außenhaltung ist toll für die Nasen, aber es sollte dann schon ein brauchbares Gehege sein und nicht zwei eigentlich zu kleine Gehege, die halt verbunden sind, davon haben die Tiere nicht wirklich etwas.

    LG ally
    Ich sehe das nicht als meckern, aber ich versuche meinen Kaninchen so viel Platz wie möglich zu geben, in der Wohnung ist kein Platz, ich bin im 9. Monat schwanger. Habe momentan noch den Umzug vor der Brust und müsste die zwei abgeben wenn ich keine Möglichkeit finde die zwei unter zu kriegen. Ich gebe ein Kaninchen welches E.C. Patient ist aber ungerne ab. Ich weiß das viele Menschen einfach damit überfordert sind und kranke Tiere lieber abgeben oder irgendwo aussetzen. So ein Mensch bin ich NICHT! Sie bekommen ein Gehege mit Stall, hauptsächlich für die Nacht.

    Ich gehe einfach mal davon aus das du nicht den ganzen Thread verfolgt hast, denn ich versuche den Balkon komplett abzusichern damit sie tagsüber wenn ich anwesend bin auf dem ganzen Balkon rum hoppeln können.

    Ich halte seit über 5 Jahren meine zwei Kaninchen und ich denke das ich schon ziemlich viel über Artgerechtehaltung weiß. Sonst hätte ich ihnen in meiner jetzigen Wohnung nicht mehr raum in meinem Wohnzimmer zur verfügung gestellt als ich selbst noch habe.

    Momentan wird noch geplant und überlegt, die Variante mit zwei miteinander verbundenen Gehegen wird er wahrscheinlich nicht geben. Da ich am 4.8. den Stall+Aussengehege abholen kann und wir dann versuchen das vorhandene Aussengehege noch zu erweitern damit sie wirklich viel Platz haben.

    Ich bitte dich nicht so vorschnell ein Urteil zu fällen, das ist nämlich nicht sonderlich nett. Gegen kreative Vorschläge habe ich allerdings nichts einzuwenden.

    Lg LadySuperbia

  17. #77
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    evtl ein holz gestell so wie ein deckel mit draht wo mann hochklappen kann aber über den ganzen balkon oder die abdeckung stückeln

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von feeujay Beitrag anzeigen
    evtl ein holz gestell so wie ein deckel mit draht wo mann hochklappen kann aber über den ganzen balkon oder die abdeckung stückeln
    Ich denke wir werden sehen was machbar ist wenn ich am 4. den stall + das aussengehege habe. Einen Dampfreiniger konnte ich zum desinfizieren inzwischen auch schon organisieren.

  19. #79
    ally
    Gast

    Standard

    Hallo LadySuperbia,

    keine Sorge, ich sehe schon, dass du dich um optimale Bedingungen bemühst. Ich möchte nur zu Bedenken geben, dass es eben nicht optimal ist, und sogar gefährlich, wenn die zwei weniger als 6qm dauerhaft zur Verfügung haben. Gerade im Winter (und dann besonders nachts!) brauchen sie diesen Platz, um sich warmlaufen zu können. Du möchtest sicher nicht, dass sie erfrieren. Der von dir gekaufte Stall eignet sich zur nächtlichen Unterbringung nur, wenn du die Fläche auf dauerhafte 6qm erweitern kannst. Sonst wird es einfach gefährlich für die zwei.

    Die Idee, ein Holzgerüst zu bauen und mit Volierendraht zu verkleiden scheint mir noch die beste zu sein. Das könntet ihr so konstruieren, dass ihr den „Deckel“ öffnen könnt, um den Balkon bei Anwesenheit selbst auch nutzen zu können. Wenn ihr nicht da seid ist der „Deckel" zu und sie haben trotzdem den vollen Platz zur Verfügung, besonders auch nachts Damit wäre dann doch allen gedient.

    Wenn dein EC-Patient im Winter einen Schub hat, wirst du die beiden aber eh in die Wohnung holen müssen und bräuchtest dann schon auch irgendwo einen Platz für ein Gehege. Mitten im Winter können sie dann ja nicht mehr nach draußen, sondern dann erst wieder im Mai. Also brauchen sie auch dort die Option für einen dauerhaften Aufenthalt (also wieder mindestens 6qm, bzw. 4qm, wenn weiterer Auslauf dann möglich ist). Das solltest du bei deinen Planungen ebenfalls berücksichtigen.

    Hochschwanger einen Umzug managen zu müssen ist echt hart. Da hast du mein vollstes Mitgefühl

    LG ally

  20. #80
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Ich möchte nur zu Bedenken geben, dass es eben nicht optimal ist, und sogar gefährlich, wenn die zwei weniger als 6qm dauerhaft zur Verfügung haben. Gerade im Winter (und dann besonders nachts!) brauchen sie diesen Platz, um sich warmlaufen zu können. Du möchtest sicher nicht, dass sie erfrieren.
    Zum Thema: Winter und Warmlaufen

    Das ist ein Ammenmärchen, Kaninchen laufen sich nicht warm, da müssten sie ja Tag und Nacht herumrennen, um nicht zu erfrieren. Kaninchen verhalten sich im Winter eher ruhiger und sitzen oft aufgeplustert herum um Energie zu sparen.
    Wenn Kaninchen erfrieren würden, wenn sie nicht genügend Platz hätten, würde Züchter ihre Kaninchen sicherlich nicht in kleinen Boxen halten, weil sie dadurch jeden Winter tote Kaninchen zu verzeichnen hätten und somit einen enormen "Ausfall".

    Wichtig sind trockene, gut eingestreute, wind- und regen- bzw. schneegeschützte Bereiche.
    Geändert von Wuschel (29.07.2012 um 15:41 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ein kurzes Leben!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2009, 23:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •