Ergebnis 1 bis 20 von 197

Thema: Hoppel frisst wieder - nach Wiesenfütterung -> Wir haben gewonnen !!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard Hoppel frisst wieder - nach Wiesenfütterung -> Wir haben gewonnen !!!

    Hallo *,

    bis heute Nachmittag war mein Hoppel putzmunter. Ich hab gestern und heute Wiese gefüttert, sie bekommen sonst aber auch viel Frischfutter. Hab Hoppel heute Nachmittag Heu und auch Wiese (Grashalme und Löwenzahn) fressen sehen.

    Am Abend kam er nicht zum Futternapf (sonst stürzen sich immer beide aufs Fressen), auch Sonnenblumenkerne - sonst absolutes Lieblingsfutter - ignoriert er. Er zieht sich zurück und sucht Ruhe.

    Sonst sind beide Hasen abends immer sehr aktiv, laufen durch's Zimmer, kuscheln miteinander und putzen sich gegenseitig oder auch alleine. Heute mag Hoppel alleine in der Ecke seine Ruhe und putzt sich nicht mal. Ich hatte ihn vorhin gesucht, da hoppelte er vor mir weg durch's Zimmer, ich hab mich schon gefreut, dass er sich normal bewegt - nun sitzt er wieder in der Ecke.

    Ich mache mir etwas Sorgen - vielleicht ja völlig unbegründet - aber irgendwie verhält er sich merkwürdig. Getrunken hat er vorhin etwas - macht er sonst nie. Da sie nachmittags draußen waren, weiß ich nicht, ob er Köttel produziert - auf die Toilette hat er sich in den letzten drei Stunden aber nicht gehockt. Er ist einfach nur etwas still.

    Auffällig ist auf jeden Fall auch, dass er nicht die Nähe des zweiten Ninchens sucht. Sonst sitzen sie permanent zusammen.

    Kann das an der Wiesenfütterung liegen??? Was kann ich machen? Hab nichts zu Hause, MCP hätte ich oder Fencheltee. Wäre so etwas sinnvoll?? Oder beobachten? Bäuchlein ist weich, Augen/Ohren normal, er knirscht auch nicht mit den Zähnen.

    Danke für Euren Rat!

  2. #2
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich denke auch, dass irgendwas nicht mit ihm stimmt. Denn wenner sich wirklich so anders verhält.

    Kannst du eine halbwegs vernünftige Praxis oder Klinik erreichen?

    Das würde ich tun, um abzuklären was es ist und mich mit Medis einzudecken. Leider können sich Bauchgeschichten schnell verschlimmern.

    Oder wenigstens Sab Simplex in der Notfallapotheke besorgen?

    Ich würde mindestens Sab und Fencheltee geben. Vielleicht sitzt ja nur ein Pups quer.

    Ich drücke die Daumen!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke, Wiebke! Sab hab ich leider nicht, muss ich morgen mal für Notfälle besorgen.
    Fencheltee mache ich jetzt grad. Ist MCP sinnvoll, kann man damit was falsch machen? Ich weiß allerdings nicht, wieviel ein Hase davon kriegen darf (hab es nur für erwachsene Menschen). Ein paar Tröpfchen?? Und ist es sinnvoll, ihm Futter (Dill, Petersilie) vor die Nase zu halten?

    Ich hatte ihn grad auf dem Schoß, da beißt er mich (!) recht munter, weil er von mir runter will. Das sehe ich mal als gutes Zeichen, das ist mir lieber, als dass er so still in der Ecke sitzt. Sobald er aber wieder unten ist, hoppelt er wieder in die Ecke.

    Hab auch angst vor solchen Bauchgeschichten, aber irgendsowas muss es sein, hoffentlich harmlos. Bäuchlein massieren hilft doch auch, da kann man doch auch nichts falsch machen?

    Neben Wiese fällt mir noch Fellwechsel (Haare!) ein; aber ich bringe es mit der Wiese von heute Nachmittag in Zusammenhang. Was kann das mit der Wiesenfütterung denn auslösen?

  4. #4
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Massage ist auf jeden Fall auch gut und sollte in regelmäßigen Abständen gemacht werden.

    Ich weiß nicht, ob ich MCP ohne Diagnose geben würde. Vielleicht weiß jemand anders mehr darüber. Ich schicke dir noch eine PN.

    Wiese sollte in kleinen Mengen langsam angefüttert werden. Vielleicht kommen die Bauchweh daher. Beim Haare ausscheiden hilft die Wiesenfütterung eigentlich eher.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit für dich noch an Sab zu kommen? Denn damit werden Gase gebunden.

    Weiterhin alles Gute!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich gucke mal nach einer Notfallapotheke und fahre hin. Heißt das "Sab Simplex"? Wieviel bekommt er davon?

    Hab grad noch ein anderes Thema geschrieben - Fencheltee ist alle, hab nun "Magentee", da dürfte eigentlich nichts Falsches drin sein? Danke!!

    Man merkt, dass ich zum Glück noch nie kranke Hasen hatte ... - hab nichts weiter da.

  6. #6
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ja, das Medikament heißt Sab Simplex und dann kannst du doch gleich noch Fencheltee mitbringen!

    Ich schicke dir die Dosierung per PN.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Danke, Wiebke! Sab hab ich leider nicht, muss ich morgen mal für Notfälle besorgen.
    Fencheltee mache ich jetzt grad. Ist MCP sinnvoll, kann man damit was falsch machen? Ich weiß allerdings nicht, wieviel ein Hase davon kriegen darf (hab es nur für erwachsene Menschen). Ein paar Tröpfchen?? Und ist es sinnvoll, ihm Futter (Dill, Petersilie) vor die Nase zu halten?

    Ich hatte ihn grad auf dem Schoß, da beißt er mich (!) recht munter, weil er von mir runter will. Das sehe ich mal als gutes Zeichen, das ist mir lieber, als dass er so still in der Ecke sitzt. Sobald er aber wieder unten ist, hoppelt er wieder in die Ecke.

    Hab auch angst vor solchen Bauchgeschichten, aber irgendsowas muss es sein, hoffentlich harmlos. Bäuchlein massieren hilft doch auch, da kann man doch auch nichts falsch machen?
    Anja - bitte warte nicht ab und fahre mit Deinem Nin jetzt noch zum Not-TA, um sein Unwohlsein abklären zu lassen, morgen kann es ggf. "zu spät" sein. Wichtig ist das Röntgen, bitte lasse Dich nicht abwimmeln. Du hast Angst vor Bauchgeschichten, das hier kann ggf. eine sein und da sollte zügig gehandelt werden.

    Bitte nicht eigenmächtig Medikamente wie bspw. MCP ohne tä Abklärung und Diagnose geben.
    Geändert von Hope R. (18.04.2012 um 22:56 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  8. #8
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Anja - bitte warte nicht ab und fahre mit Deinem Nin jetzt noch zum Not-TA, um sein Unwohlsein abklären zu lassen, morgen kann es ggf. "zu spät" sein. Wichtig ist das Röntgen, bitte lasse Dich nicht abwimmeln. Du hast Angst vor Bauchgeschichten, das hier kann ggf. eine sein und da sollte zügig gehandelt werden.

    Bitte nicht eigenmächtig Medikamente wie bspw. MCP ohne tä Abklärung und Diagnose geben.
    Dem schließe ich mich auch an. Wenn es irgendwie die Möglichkeit eines Not-TA gäbe. Ich würde, wie schon geschrieben, MCP auch nicht ohne Diagnose geben. Eventuell ist es nämlcih etwas anderes und dann gibt es riesige Probleme. Außerdem ist MCP mit einigen anderen Medikamenten nicht verträglich und kann zu gefährlichen Reaktionen führen.

    Weiter alles Gute!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  9. #9
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Sab und Fencheltee am besten mit 1ml Spritzen.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •