Schön, dass es ihr besser geht!
Mein Gott, was für eine süße Maus...![]()
Schön, dass es ihr besser geht!
Mein Gott, was für eine süße Maus...![]()
Ich freu mich, dass es Deiner Süßen wieder so gut geht.
So ein hübsches Schokonäschen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du jetzt ganz lange Ruhe hast.![]()
Dem schließ ich mich an, so eine goldige Maus.
Auf dass sie fleißig weiterfuttert und es nie wieder stockt!!!
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...
Danke
Ich will gerade noch sichergehen, ist wahrscheinlich eine doofe Frage:
Das laute Magengrummeln ist doch durchaus normal, da die Verdauung erst wieder richtig anlaufen muss? Das Gegrummel ist so laut, dass wir es noch 1 Zimmer weiter hören.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
So lautes Magengrummeln hatten wir bei/nach Bauchgeschichten auch immer mal. Ich habe es mir ebenso erklärt wie du. Hauptsache kein Stillstand.Zur Sicherheit habe ich dann meist etwas Sab gegeben.
Ich würde wohl auch etwas Sab dazu geben, weil da ja erst mal alles wieder normal "anlaufen" muss.
Gute Besserung weiterhin an das Langohr.![]()
Sab bzw. Dimeticon bekommt sie schon die ganze Zeit. Neben den Darmbaktetien ist es das einzige, was sie nocn bekommt.
Morgen telefonier icn mit der THP, um einen Behandlungsplan auszuarbeiten.
Aaaber Mäuslein ist wieder total fit. Macht Männchen, schmust nach der Bauchmassage mit mirund frisst alles, was ich ihr vorsetze
. Dann können wir sie hoffentlich bald zu ihren Jungs zurück setzen.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Wie schön das zu lesen
Und ja, sie ist ja total süß.....
Bezüglich des Grummelns im Bauch kann ich nix sagen, das hab ich bei meinen noch nicht festgestellt oder es nicht gehört....zumindest war es dann nicht besonders stark....
aber es kann schon gut sein, dass sich dadurch alles lockert/entkrampft und alles wieder in Gang gesetzt wird....(ich hab es bei mir selbst schon gehabt, habe auch immer wieder mit dem Darm zu tun)
Lautes Bauchgrummeln kann von Blähungen kommen. Dann ist die Darmflora noch nicht vollzählig und/oder die Verdauungsenzyme passen noch nicht wieder zum Futterangebot und der Nahrungsbrei gerät leicht ins Gären und es bilden sich Gase. Bakterien bekommt sie ja schon und für die Funktion der Verdauung allgemein hilft gut Rodicare akut. Seit meine Lotte dies tägl. bekommt, hatte sie noch nicht wieder diese Bauchgeräusche und keine Verstopfung.
Beim Pferd gebe ich bei Bauchsachen, z.B. nach Kolik, immer gekochten Leinsamen. Wenn man ganze braune Leinsamenkörner 10 Minuten kocht, entsteht ein zäher Schleim. Dieser Schleim lockert sehr gut die Verdauung auf und vor allem, es pflegt die Magen- Darmschleimhaut, die dabei ja meist sehr gereizt wird und schon dadurch nicht richtig funktionieren kann. Das gehörte früher zum Standard in der Bauchbehandlung in jedem Pferdestall. Heute macht sich kaum einer mehr die Mühe. Die fertigen Mashprodukte heute erreichen dies durch reines aufgießen mit Wasser aber nicht. Dabei quellen Leinsamen so schnell nicht und bilden den Schleim. Man kann diese Masse dann im Mixer pürieren und mit eingeweichten Cunis, Babygläschen, etc. vermischt, päppeln. Oder man vermischt es mit den ganzen Körnern und gibt es zum Selberfressen. Ich würde dies bei einem Tier, das häufig zu Verstopfung neigt, vorbeugend tägl. geben. Damit kann man nichts falsch machen, aber vielleicht doch verhindern.
Bei Verdacht auf Bauchprobleme gebe ich gleich auch die Koliktropfen von Heel und konnte damit schon manche Bauchschmerzen verhindern
https://www.medpex.de/koliktropfen-n...odP24M4Q#ai300
Ich wünsche Euch weiterhin gute Besserung und daß alles gut wird![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
teddy, ich hatte ja die empfehlung mit dem rodicare akut täglich 1x bei fellwechsel auch von dir, glaube ich. bei uns hat es leider nichts genützt. trotz mehr als 2wöchiger täglicher gabe hat wolke eine verstopfung bekommen. und ich füttere auch saaten und darmkräuter dazu täglich, außerdem gladiator plus alle 2 tage und immer mal etwas nagermalt.
und diese koliktropfen von heel sind auch für nins? wie dosiert man die?
und ich habe noch eine frage, vielleicht weiß das hier jemand, ist benebacplus nun das gleiche wie birdbenebac oder habe ich etwas falsches gekauft? das ist jetzt gelb und früher war es grün.... *grübel*
@nin-fan: ich freue mich auch sehr für euch, dass es der maus besser geht. mag sie den flohsamenbrei? ich konnte unsere noch nicht dafür begeistern....
Geändert von mandarine1904 (08.09.2016 um 14:17 Uhr)
Das tut mir leid, daß Du mit Rodicare keinen Erfolg hattest.Aber man kann ahlt nur probieren. Die Ursachen sind halt bei allen Tieren nciht immer die gleichen. Dem einen hilft dies, dem anderen was anderes. Ich habe auch noch gute Erfahrungen mit Carminativum-Hetterich gemacht, weil es den Verdauungsprozess gut anregt.
http://www.onmeda.de/Medikament/Carm...dosierung.html
Der Unterschied bei den Bene Bac Produkten scheint bei Hersteller zu liegen und die Zusammensetzung scheint etwas anders zu sein. Ich denke aber, man kann beide Produkte gleich verwenden:
http://www.meerschweinforum.de/unter...311632-p2.html
http://www.meerschweinforum.de/unter...s-t311632.html
Die Koliktropfen sind homöopathisch und von der Zusammensetzung für Bauchprobleme. Kann man bei Mensch und Tier einsetzen.
Dosierung per PN
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
ich probiere es trotzdem mal weiter. sie bekommt es jetzt aber morgens und abends in der "heiklen" phase. danke für die anderen tipps. das werde ich nach und nach mal ausprobieren, denke ich.
dann kann ich das benebacplus ja geben, das ist super.
vielen dank noch mal!![]()
Geändert von Teddy (09.09.2016 um 13:36 Uhr)
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Sie mag es bisher nicht - hab es mit Brei süß und herzhaft versucht, mehr Cunis, mit diversen Tees angemischt. Sie ist wirklich sehr dickköpfig...
Ich hab jetzt einen Behandlungsplan meiner THP, an den ich mich halte. Darum werde ich nichts zusätzlich verabreichen. Trotzdem vielen lieben Dank für die weiteren Tips und Ideen!
Sie wird u.a. entgiftet, Leber und Nieren werden unterstützt. Zudem gab es noch ein paar Ratschläge zur Ernährung jetzt nach der Wiesenzeit. Das Gegrummel ist deutlich weniger geworden.
Ich hoffe, dass es nie wieder zu so schlimmen Verstopfungen kommt.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
bei uns geht leider auch keiner ran. trotz untermischung von babybrei und leinöl, was eigentlich immer gemocht wird. casper hat mal kurz geschleckt, aber dann wurde der teller nicht mehr angesehen.... ich werde es aber nochmal versuchen. vielleicht muss man geduld haben. oder eben das andere futter reduzieren.... lach.
[QUOTE=nin-fan;
Ich hab jetzt einen Behandlungsplan meiner THP, an den ich mich halte. Darum werde ich nichts zusätzlich verabreichen. Trotzdem vielen lieben Dank für die weiteren Tips und Ideen!
Sie wird u.a. entgiftet, Leber und Nieren werden unterstützt. Zudem gab es noch ein paar Ratschläge zur Ernährung jetzt nach der Wiesenzeit. Das Gegrummel ist deutlich weniger geworden.
Ich hoffe, dass es nie wieder zu so schlimmen Verstopfungen kommt.[/QUOTE]
Das finde ich gut.....ich denke wirklich und auch nach meiner Erfahrung, dass bei solchen langwierigen Problemen Homöopathie sehr hilft.
Schoko ist seit heute früh wieder beim TA.
Kopf-Röntgen ergab einen einwandfreien Kiefer, keinerlei Zahnprobleme. Dafür hat sie wieder viel Futterbrei im Magen und irgendwo im Darm hängt es inkl. Aufgasung.
Eine vierte OP kommt nicht in Frage, die letzte ist ja gerade erst 7 Wochen her. Unser armes Schätzchen bekommt geballt alles an Medis, Laktulose und Ölen, was geht. Im Moment frisst sie freiwillig, das macht dem TA noch etwas Hoffnung.
Ich bin ehrlich gesagt weniger zuversichtlich...
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Oh jeh, die Arme, ich drück ganz fest die Daumen
.
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen