Supi, danke dir. Das Medikament was du bekommen hast, dürfte also unserem Kokzidiol recht ähnlich sein. Das Problem daran ist, dass sich das Pulver nur schlecht dosieren lässt und viele der Erregerstämme bereits resistent dagegen sind.
Brich aber die Behandlung nicht ab! Mach es so, wie du es mit deinem Tierarzt besprochen hast.
Sobald du wieder mit ihr sprechen kannst (Ich nehme mal an Montag) frage doch mal nach dem Baycox 5% oder dem Amprolium. Vielleicht gibt es das ja auch in Italien.
Hat dich deine Ärztin darüber aufgeklärt, dass du spätestens nach Abschluss de Behandlung das Gehege und die Gebrauchsgegenstände der Kaninchen desinfizieren solltest?
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Danke dir)
Nein hat sie nicht gesagt!?
Kann ich den heute den kleinen wieder gemüse anbieten? Oder liber nicht?
Das kommt ein bisschen darauf an, ob sie es schon gewohnt sind. Wenn sie eigentlich Trockenfutter und Heu kennen, gib ihnen das weiter. Wenn sie schon einige Sorten Gemüse kennen, gibt die.
Ich würde ihnen das geben, was der Darm schon kennt. Jetzt nur keine Experimente. Das Futter kannst du immer noch umstellen, wenn die Kleinen wieder gesund und munter sind
Zu der Hygiene: Kokzidien sind leider ansteckend und richtig doof Biester. Ich würde 1x am Tag die Toilette und die Näpfe mit kochendem Wasser übergießen und nach Abschluss der Behandlung alles auskochen und reinigen, was die Häschen benutzen. Dafür kannst du z.B. Capha Desclean benutzen (gibts bei Amazon und Co). Zwei Wochen nach Ende der Behandlung sollte eine erneute Kotprobe abgegeben werden, damit man sicher sein kann, dass keine Kokis mehr da sind.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ich hoffe die schaffen das
Okvielen dank![]()
Bestimmt.
Frag mal nach den Medikamenten. Die haben sich gut bewährt. Vielleicht kann ja hier noch jemand einen Tipp abgeben, ob man bei so kleinen Tieren lieber Amprolium verwendet.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ich wollte noch fragen, ob Meeris Kokis bekommen können? Weil hier die Kleinen zusammen sitzen mit Meerschweinchen...
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=104182&page=1
soweit ich weiß ja
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hallo ihr
Sie hat noch ein leicht aufgeblähten bauch.. hab ihr noch einige male die medizin gegeben... aber sie springt herum und frisstzwar ist sie noch etwas schwächer wie ihre schwester, aber ich hoffe sie wird wieder...
![]()
Das freut mich!!![]()
Weiterhin gute Besserung für die Kleinen.![]()
Mein erstes Zwergkaninchen 1972 (welches dann eine rheinische Schecke mit 5 kg wurde) brachte schon die Kokzidien vom Züchter mit. Sie hatte hochgradig Durchfall. Kommt bei Jungtieren leider häufig vor. Damals gab es Davosin gegen Kokzidien. Ich sollte weiter Grünfutter und Heu geben. Es stand auf der Kippe, weil das Tier schon sehr abgemagert war. Aber mit intensivster Pflege wurde es gesund und groß. Wenn Du dran bleibst, daß die Verdauung gut funktioniert, dann wird das wieder. Ich würde noch BeneBac geben. Damit wird die Darmflora wieder aufgebaut.
Alles Gute für die kleine süße Maus![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ihr geht es heute wieder schlechterkann ich den die medizin alle 2 stunden geben??? Und was hilft gegen durchfall??
![]()
Bitte geh nochmal zum TA !!!![]()
Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie
Oh nein, das tut mir leid, dass es ihr heute wieder schlechter geht.
Das Medikament gegen Blähungen (SabSimplex o.ä.) kannst du ruhig 1 - 2stündlich geben. Wenn du das meinst?
Das gegen die Kokzidien ist ja im Trinkwasser drin, keine Ahnung ob es da was helfen würde, ihr davon öfter was direkt ins Mäulchen zu geben?
Sie sollte dringend auch positive Darmbakterien zugeführt bekommen. Dafür gibt es z.B. BeneBac, ProPreBac, SymbioPet-Pulver (kann man auch online bestellen). Du kannst aber auch als Sofortmaßnahme was für Menschen aus der Apotheke holen, hier wäre das z.B. Omniflora (das sind Kapseln, deren Inhalt man in einer Spritze mit etwas Wasser auflösen und direkt eingeben kann).
Ich habe auch schon mal sehr gute Erfahrungen mit Mucosa von Heel gemacht, das ist gut für die angeschlagene Darmschleimhaut.
Liebe Grüße Dörthe
Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.
Frag den TA doch noch mal nach Medikamenten zum eingeben in den Mund, welche, die gegen Kokzidien helfen![]()
Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie
Tabea, das tut mir sehr leid
Aber du mußt jetzt mächtig aufpassen und schnell handeln.
Nochmal ein Tierarztbesuch ist ganz wichtig.
Das Mittel gegen Blähungen kannst du zwar eigenmächtig alle 1-2 Stunden geben, aber wenn die Kleine Schmerzen hat und Durchfall, kann sie schnell austrocknen und abbauen.
Bitte laß nochmal die Tierärztin drauf gucken.
Nur mit Sab ( bzw. dem Mittel was du bekommen hast gegen Blähungen) wirst du sie nicht stabilisieren können.
Evtl benötigt sie eine Flüssigkeitszufuhr in Form von Infusionen.
Und etwas für ihren Darm...das haben die anderen aber schon ganz prima erklärt![]()
Ach so ein Süsse. Ich hoffe, Du bist gerade beim TA und ihr könnt ihr helfen!
Hoffe sie schafft es![]()
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen