Seite 37 von 106 ErsteErste ... 27 35 36 37 38 39 47 87 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 740 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #721
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    also wenn von der mengenverteilung her, das blättrige überwiegt, find ich persönlich das jetzt nicht zu viel knolle. fenchel hab ich allerdings komplett gestrichen, gerade versuche ich aber fenchelgrün zu ziehen

    mädels scheinen generell dazu zu neigen dicker zu werden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #722
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    also wenn von der mengenverteilung her, das blättrige überwiegt, find ich persönlich das jetzt nicht zu viel knolle. fenchel hab ich allerdings komplett gestrichen, gerade versuche ich aber fenchelgrün zu ziehen

    mädels scheinen generell dazu zu neigen dicker zu werden
    Warum hast Du Fenchel gestrichen ?

    Ich denke, dass meine Mädels auch durch die Kastra bißchen zugelegt haben...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #723
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    weil ich mich auf eine knollsorte reduzieren wollte und das war möhre, weil sie die am liebsten fressen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #724
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Und wie steht es mit Erbsenflocken?
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  5. #725
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Und wie steht es mit Erbsenflocken?
    verfüttere ich als leckerli, ist heiß begehrt und wird gut vertragen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #726
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Und wie steht es mit Erbsenflocken?
    Da wird auch gemäkelt. Gestern hab ich eine in Miró reingekriegt, aber Nummer zwei war dann schon wieder zuviel. Na ja, ich klapper heute mal die Fressnäpfe in der Gegend ab, vielleicht find ich ja dieses Cuni Dings zum Zufüttern.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #727
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Und wie steht es mit Erbsenflocken?
    Da wird auch gemäkelt. Gestern hab ich eine in Miró reingekriegt, aber Nummer zwei war dann schon wieder zuviel. Na ja, ich klapper heute mal die Fressnäpfe in der Gegend ab, vielleicht find ich ja dieses Cuni Dings zum Zufüttern.
    leinflocken? hast du die mal probiert wurden hier auch verschmäht , mittlerweile muss ich aufpassen,dass nicht gleich noch mein finger mitgefressen wird
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #728
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Leinflocken hab ich noch nicht probiert. Ich war letztens mal auf der Suche danach, hab aber nur die normalen Leinsamen gefunden. Hab aber noch nicht ausprobiert, ob die gefressen werden. Gibt's die eigentlich auch in kleinen Abpackungen irgendwo zu kaufen ? Hab die bisher nur kiloweise im Inet gefunden.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  9. #729
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    ich hab die zwei kilopackung von nörsenberger, ich kann dir ja mal ein kleines probetütchen schicken?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #730
    MaryLu189
    Gast

    Standard

    hallo ich bin mary lu. bin seid heute neu hier. man hat mir die seite hier empfohlen weil ich die letzten tage matschköttel gefunden habe. in einem anderen forum hat man mich gleich zum TA geschickt. das hatte ich sowieso vor aber da ich neu in nürnberg bin wusste ich nicht zu welchem TA ich gehen sollte. deswegen hatte ich erst angefragt. nachdem ich eine TÄ gefunden hatte, die meiner meinung nach ok wäre, und auch in der nähe ist, bin ich zu ihr hin.
    kurz noch bevor ich zur diagnose komme:

    meine nins haben täglich getrocknet zur verfügung:
    -birkenblätter
    -himbeerblätter
    -spitzwegerich
    -brennesseln
    -mariendistel
    -tominampurkraut
    -kräutergarten (von JR farms)
    -strukturmüsli (von danis futterlädchen)

    frisches täglich:
    -gemischten biosalat (gibts beim marktkauf, sind verschiedene blattsalate drin)
    -im wechsel mal eisberg-, kopf- oder endiviensalat
    -karotten mit kraut
    -apfel
    - ab und an birne (wird nicht gerne gefressen)

    habe mir aus dem kaninchenratgeber http://www.kaninchenwiese.de/ sämliches rausgeschrieben und kaufe ein was drauf steht. allerdings alles im wechsel denn meine tierchen sind sehr wählerisch und lassen auch mal den salat links liegen. mein geldbeutel mag da nicht mitmachen ...

    trotzalledem können sie selektieren.
    zwei mal die woche bekommen sie pro nase 1 EL trofu (ich weis das es nciht gesund ist aber wenns schmeckt)

    diagnose des tierarztes war:

    das es blinddarmkot sei und ich wohl zu viel kalziumhaltiges verfüttere. (ok damit kann ich leben. fütterung kann ich auch umstellen)
    doch dann:
    sie meinte ich solle dann NUR heu füttern und pro woche mal ein oder zweimal EIN blatt salat mit rein legen.
    die erklärung warum leuchtet mir shcon ein:
    ein wildkaninchen findet keinen salat auf dem feld um diese jahreszeit. es ernährt sich von heu und laub. also so soll ich auch im winter füttern. aber ein nin das in haltung lebt, selektieren kann, dem brauch ich doch nicht nur heu geben oder?

  11. #731
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    also erstmal herzlich willkommen im forum
    mal ein paar fragen vorneweg, wie blinddarmkot normalerweise aussieht weißt du? hat die ta den kot untersucht oder nur mal drauf geguckt? generell würde ich wenn ein tier von heute auf morgen matschkot, den kot drei tage lang sammeln und dann ersteinmal auf parasiten, würmer und hefen checken lassen. wurde das gemacht?
    viele ta empfehlen heudiäten, das aber kann letztendlich mehr schaden anrichten als nutzen. also bitte keine heudiät.
    hast du beobachten können, ob es bei bestimmten futtermitteln schlimmer wird?
    welches heu fütterst du?
    und welches trockenfutter? sollten da pellets drin würde ich es komplett weglassen und stattdessen auf strukturfutter und sämeiern umsteigen
    wie kommt die Ta drauf, dass du zu calziumhaltig fütterst?
    Geändert von Mottchen (27.12.2012 um 14:31 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #732
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich hab die zwei kilopackung von nörsenberger, ich kann dir ja mal ein kleines probetütchen schicken?
    Das wär toll.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #733
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich hab die zwei kilopackung von nörsenberger, ich kann dir ja mal ein kleines probetütchen schicken?
    Das wär toll.
    dann schick mir bitte mal deine adresse per pn
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #734
    MaryLu189
    Gast

    Standard

    ja man hat mir nachdem ich ein foto in das forum gestellt habe mit den kötteln, gesagt das es wie blinddarmkot aussieht und die haben mir einen link geschickt in dem ich bestätigen kann das es genauso aussieht wie auf dem foto. nur das er mal weich und mal fest in großen batzen hängen. nein die TA hat nur darauf geguckt und mir gesagt das es BDK sei. auch wegen den zähnen wollte ich nachsehen lassen aber sie hat auch nur die schneidezähne kurz angesehen. von ihr kam das "ok gesund und fit"

    ja es sind pellets drin aber die werden weniger gefressen. am ende der woche wird sowieso alles neu eingefüllt. also an kräuterfutter usw. keine ahnung wie die TÄ drauf gekommen ist denk wegen dem BDK und das die nins den ja eigentlich fressen um den kalziumgehalt auszugleichen. ich habe ihr aber nichts von meiner fütterungsweise erzählt. nur heu und ein oder zwei mal in der woche ein blatt salat und pro nase pro tag einen EL trofu obwohl man das ja nur füttert weils dene so schmeckt. sonst kann ichs weglassen hat sie gemeint. sie meinte auch das sie selber hasen hat und sie die zur zeit so füttert.

  15. #735
    MaryLu189
    Gast

    Standard

    und ja ich meine das mein kleiner snoopy einfach einen empfindelichen magen hat. er macht immer matschköttel wenn er aufgeregt ist. und den biosalat gibts erst seid ich in nbg wohne. glaube er verträgt den neuen salat nciht. bin mir aber nicht sicher.

  16. #736
    MaryLu189
    Gast

    Standard

    sämereien bekommen sie von mir jeden zweiten bis dritten tag.strukturmüsli täglich. heu bekommen sie vom fressnapf das frische bauernheu. ist auch sehr beliebt und wird seid zwei wochen sehr gerne gefressen.

  17. #737
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von MaryLu189 Beitrag anzeigen
    ja man hat mir nachdem ich ein foto in das forum gestellt habe mit den kötteln, gesagt das es wie blinddarmkot aussieht und die haben mir einen link geschickt in dem ich bestätigen kann das es genauso aussieht wie auf dem foto. nur das er mal weich und mal fest in großen batzen hängen. nein die TA hat nur darauf geguckt und mir gesagt das es BDK sei. auch wegen den zähnen wollte ich nachsehen lassen aber sie hat auch nur die schneidezähne kurz angesehen. von ihr kam das "ok gesund und fit"

    ja es sind pellets drin aber die werden weniger gefressen. am ende der woche wird sowieso alles neu eingefüllt. also an kräuterfutter usw. keine ahnung wie die TÄ drauf gekommen ist denk wegen dem BDK und das die nins den ja eigentlich fressen um den kalziumgehalt auszugleichen. ich habe ihr aber nichts von meiner fütterungsweise erzählt. nur heu und ein oder zwei mal in der woche ein blatt salat und pro nase pro tag einen EL trofu obwohl man das ja nur füttert weils dene so schmeckt. sonst kann ichs weglassen hat sie gemeint. sie meinte auch das sie selber hasen hat und sie die zur zeit so füttert.
    die füttert so ihre kaninchen das geht ja garnicht, bitte such dir eine andere Ta, denn die scheint keine ahnung zu haben. du kannst dazu hier im forum einen neuen thread aufmachen in dem du nach einem guten ta in nürnberg suchst, da werden dir sicher gute gesagt.
    also nur um auf nummer sicher zu gehen, sammele bitte drei tage den kot und gibt ihn dann bei einem guten ta ab und lass auf parasiten etc prüfen, die kann man nämlich nicht mit bloßen auge sehen. dann bist du auf der sicheren seite. das trofu mit den pellets streich komplett, denn die sind für den darm auch schädlich. ansonsten würde ich auf keinen fall dem fütterungstipp der ta folgen. also bitte keine heudiät.
    ich würde den salat aus der tüte allerdings umtauschen in frischen salat, da würde ich endivie und feldsalat, oder auch ruccula nehmen. außerdem kannst du gut frische kräuter wie petersilie, dill, basilikum etc dazu nehmen. die sind von der struktur herund auch sonst gut für den darm
    eisberg und kopfsalat würde ich weglassen da sie bekannt dafür sind, dass sie matschkot verursachen können.
    Geändert von Mottchen (27.12.2012 um 14:59 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #738
    MaryLu189
    Gast

    Standard

    das heu vom fressnapf glaub das heißt bergwiesenheu? qualitätsheu?
    ja ich suche bzw mach ich nen neuen thread auf. bzw wo soll ich den aufmachen? damit es seine ordnung hier hat. danke für die tipps

  19. #739
    MaryLu189
    Gast

    Standard

    hm die drei salatsorten die du nanntest, habe ich schon ausprobiert. endivie nehmen nur meine chinchillas, ruccola wird gar nicht angefasst genauso wie der feldsalat. sag ja die beiden sind recht wählerisch. ich habs auch nciht nur einmal probiert sondern mehrmals.

  20. #740
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von MaryLu189 Beitrag anzeigen
    das heu vom fressnapf glaub das heißt bergwiesenheu? qualitätsheu?
    ja ich suche bzw mach ich nen neuen thread auf. bzw wo soll ich den aufmachen? damit es seine ordnung hier hat. danke für die tipps
    im plauderbereich
    wenn du den eindruck hast dass der biosalat nicht gut ist, lass ihn weg und tausche ihn gegen andere salate wie oben genannt oder wenn sie das nicht mögen frische kräuter, chinakohl und sowas.
    vielleicht bekommt er auch zu viele getrocknete kräuter? das löst bei vielen kaninchen auch vermehrten BDK aus. meine beispielsweise reagieren auf zuviele getrocknete kräuter sofort mit vermehrtem bdk, weshalb ich gewisse heusorten nicht mehr verfüttere und getrocknete kräuter auch nur sehr wenig
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •