Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Und wie steht es mit Erbsenflocken?
    Da wird auch gemäkelt. Gestern hab ich eine in Miró reingekriegt, aber Nummer zwei war dann schon wieder zuviel. Na ja, ich klapper heute mal die Fressnäpfe in der Gegend ab, vielleicht find ich ja dieses Cuni Dings zum Zufüttern.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Und wie steht es mit Erbsenflocken?
    Da wird auch gemäkelt. Gestern hab ich eine in Miró reingekriegt, aber Nummer zwei war dann schon wieder zuviel. Na ja, ich klapper heute mal die Fressnäpfe in der Gegend ab, vielleicht find ich ja dieses Cuni Dings zum Zufüttern.
    leinflocken? hast du die mal probiert wurden hier auch verschmäht , mittlerweile muss ich aufpassen,dass nicht gleich noch mein finger mitgefressen wird
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Leinflocken hab ich noch nicht probiert. Ich war letztens mal auf der Suche danach, hab aber nur die normalen Leinsamen gefunden. Hab aber noch nicht ausprobiert, ob die gefressen werden. Gibt's die eigentlich auch in kleinen Abpackungen irgendwo zu kaufen ? Hab die bisher nur kiloweise im Inet gefunden.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich hab die zwei kilopackung von nörsenberger, ich kann dir ja mal ein kleines probetütchen schicken?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich hab die zwei kilopackung von nörsenberger, ich kann dir ja mal ein kleines probetütchen schicken?
    Das wär toll.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich hab die zwei kilopackung von nörsenberger, ich kann dir ja mal ein kleines probetütchen schicken?
    Das wär toll.
    dann schick mir bitte mal deine adresse per pn
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    MaryLu189
    Gast

    Standard

    ja man hat mir nachdem ich ein foto in das forum gestellt habe mit den kötteln, gesagt das es wie blinddarmkot aussieht und die haben mir einen link geschickt in dem ich bestätigen kann das es genauso aussieht wie auf dem foto. nur das er mal weich und mal fest in großen batzen hängen. nein die TA hat nur darauf geguckt und mir gesagt das es BDK sei. auch wegen den zähnen wollte ich nachsehen lassen aber sie hat auch nur die schneidezähne kurz angesehen. von ihr kam das "ok gesund und fit"

    ja es sind pellets drin aber die werden weniger gefressen. am ende der woche wird sowieso alles neu eingefüllt. also an kräuterfutter usw. keine ahnung wie die TÄ drauf gekommen ist denk wegen dem BDK und das die nins den ja eigentlich fressen um den kalziumgehalt auszugleichen. ich habe ihr aber nichts von meiner fütterungsweise erzählt. nur heu und ein oder zwei mal in der woche ein blatt salat und pro nase pro tag einen EL trofu obwohl man das ja nur füttert weils dene so schmeckt. sonst kann ichs weglassen hat sie gemeint. sie meinte auch das sie selber hasen hat und sie die zur zeit so füttert.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Und wie steht es mit Erbsenflocken?
    Da wird auch gemäkelt. Gestern hab ich eine in Miró reingekriegt, aber Nummer zwei war dann schon wieder zuviel. Na ja, ich klapper heute mal die Fressnäpfe in der Gegend ab, vielleicht find ich ja dieses Cuni Dings zum Zufüttern.
    Wenn deine Kleinen keine Probleme mit den Zähnen haben könntest du noch Johannisbrot probieren. [Das Zeug ist sehr energiereich und hat einige Kalorien, Calcium und Phosphor. Zudem regt es wohl die Magen- und Darmtätigkeit an.]
    Ich gebe es unseren als Leckerlie zum zunehmen

    Ansonsten fällt mir noch sowas wie Chicoreewurzel in trockener Form ein. Müsstest nur aufpassen wegen des Quellens.

    Wo wir bei Wurzeln sind. Hast du schon Petersilienwurzel mit Grün probiert? Da hast du Knolle, Kalorien und Kräuter in Einem
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Und wie steht es mit Erbsenflocken?
    Da wird auch gemäkelt. Gestern hab ich eine in Miró reingekriegt, aber Nummer zwei war dann schon wieder zuviel. Na ja, ich klapper heute mal die Fressnäpfe in der Gegend ab, vielleicht find ich ja dieses Cuni Dings zum Zufüttern.
    Wenn deine Kleinen keine Probleme mit den Zähnen haben könntest du noch Johannisbrot probieren. [Das Zeug ist sehr energiereich und hat einige Kalorien, Calcium und Phosphor. Zudem regt es wohl die Magen- und Darmtätigkeit an.]
    Ich gebe es unseren als Leckerlie zum zunehmen

    Ansonsten fällt mir noch sowas wie Chicoreewurzel in trockener Form ein. Müsstest nur aufpassen wegen des Quellens.

    Wo wir bei Wurzeln sind. Hast du schon Petersilienwurzel mit Grün probiert? Da hast du Knolle, Kalorien und Kräuter in Einem
    ja die wurde hier auch heiß und innig mit allen bestandteilen geliebt und hat bei mottchen schön die schwungmasse erhöht, also für kaninchen die zunehmen sollten ein wirklich schönes futtermittel
    hier gibts das zum leidwesen der muckels nicht mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Ich finde es nur äußerst schwierig die Wurzel mit Grün zu bekommen, aber im Notfall eben getrennt

    Wie sehen deine Samen aus? Nachdem ich nun zweimal alles weggeworfen habe, habe ich alles in Watte angezogen, jetzt wo die Sprossen schon ca 5-10 cm hoch sind, habe ich versucht die Watte weitestgehend zu lösen und habe es mit den Wurzeln auf die Erde gesetzt. Mal schauen was das wird.

    Sollte das nicht klappen werde ich die Zuchthäuschen aus dem Keller holen und diese Minierdeteilchen befüllen. Ich hoffe es klappt irgendwas

    Wie lang hat es gedauert bis die Fenchelsamen sich bewegt haben? Meine haben nun 1,5 Wochen im Feuchten verbracht und tun nichts. Wer weiß wie alt die sind.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    der fenchel wächst, aber sehr spisslig ich glaube er hatte im keller zu wenig licht, ich hab ihn jetzt im wohnzimmer stehen. er ist so 10 zentimeter hoch, also wachsen tut er in seramis.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von MaryLu189 Beitrag anzeigen
    und ja ich meine das mein kleiner snoopy einfach einen empfindelichen magen hat. er macht immer matschköttel wenn er aufgeregt ist. und den biosalat gibts erst seid ich in nbg wohne. glaube er verträgt den neuen salat nciht. bin mir aber nicht sicher.
    Den so in Tüten verpackten Salaten sagt man eigentlich auch nach, dass die schnell verderben und gären. Bei einem empfindlichem Kaninchenmagen/darm würde ich auf diese abgepackte Ware gänzlich verzichten und wie auch Danie schon empfahl, auf frische Sorten zurück greifen.

    In Nürnberg gibts doch bestimmt auch große türkische Gemüseläden, wo Du Löwenzahnsalat und viele frische Küchenkräuter bekommen könntest.................oder?

    Auch von mir noch ein herzliches willkommen hie rim Thread und Forum
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von MaryLu189 Beitrag anzeigen
    und ja ich meine das mein kleiner snoopy einfach einen empfindelichen magen hat. er macht immer matschköttel wenn er aufgeregt ist. und den biosalat gibts erst seid ich in nbg wohne. glaube er verträgt den neuen salat nciht. bin mir aber nicht sicher.
    Den so in Tüten verpackten Salaten sagt man eigentlich auch nach, dass die schnell verderben und gären. Bei einem empfindlichem Kaninchenmagen/darm würde ich auf diese abgepackte Ware gänzlich verzichten und wie auch Danie schon empfahl, auf frische Sorten zurück greifen.

    In Nürnberg gibts doch bestimmt auch große türkische Gemüseläden, wo Du Löwenzahnsalat und viele frische Küchenkräuter bekommen könntest.................oder?

    Auch von mir noch ein herzliches willkommen hie rim Thread und Forum
    ja das mit den tütensalaten seh ich genauso, hab ich nämlich auch ne weile gefüttert, wenn da die kühlung mal nicht optimal ist, kanns böse enden. mottchen letzte schwere aufgasung schreib ich genauso einem tütensalat zu, daher gibts den hier nicht mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Hier gibts eigentlich noch täglich Petersilienwurzel
    ...................und Funny hat trotzdem schön abgenommen
    Kommt ja immer auf die Menge drauf an
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •