Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Benny hat 41,8 Grad Temperatur Sept. 2013

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard Benny hat 41,8 Grad Temperatur Sept. 2013

    Hallo,
    urspr. hatten wir einen Termin wegen seines Auges -
    dann fühlte er sich heute nicht wohl.

    Und dann wurde festgestellt, dass unser Benny eine Aufgasung hat und es wurden 41,8 Grad Temperatur festgestellt.

    (Die Tä sagte, dass sie das zuvor noch nie bei einem Kaninchen erlebt und gemessen hat.)

    Er war nun fast drei Stunden an der Infusion, hat Novalgin und Saab bekommen.
    Wir haben ihn mit nach Hause genommen, um ihn mit Betreuung gut über die Nacht zu bringen.

    Habt ihr bitte Vorschläge, was wir für ihn tun können.

    Temperatur ist mittlerweile runter auf 39,9.

    Danke

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Hhhm, ich kenne es eigentlich nur, das bei Aufgasung der Kreislauf eher runter geht und das Tier in die Untertemperatur rutscht.
    Habt ihr noch Medikamente mit nach Hause bekommen?
    Gibt es eine mögliche Ursache für die Aufgasung? Zähne wurden gecheckt?
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    41,8 °C kann beim Kaninchen allein durch die Panik beim TA passieren oder eben durch eine Erkrankung. Das muss man im Hinterkopf haben.

    Wurde Blut genommen um evtl. eine Infektion / Entzündungsgeschehen abzuklären da es zeitgleich eine Aufgasung gab? Wurde ein Röntgenbild erstellt. Wo liegt die Aufgasung (Ursache). Pinkelt, köttelt er?

    Bei Aufgasungen gibt es normalerweise Untertemperatur und die ist extrem gefährlich. Bis 40°C ist Normaltemperatur beim Kaninchen laut meinen TAs. Bei 39,9 °C ist rein auf die Temperatur bezogen alles in Ordnung.

  4. #4
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Wir haben den Rest der Infusion mitbekommen.

    Geben nun Saab, und er futtert ab und zu einen Stängel getrockneter Spitzwegerich ....
    außer Pippi (klar, nach der Menge Flüssigkeit) kam leider nichts.

    Nein, er wurde nicht geröngt, denke, dass die Tä ihm weiteren Stress ersparen wollte.
    Wir sind morgen Früh wieder in der Praxis,
    aber wenn ihr Tipps habt, wie wir Benny heute in der Nacht helfen können, wäre ich froh drüber - danke euch.

    Zeppelinchen -
    unser Benny ist die Ruhe selbst in Form von -- Benny eben....

    Er fing heute Mittag an heftig zu zittern, und da wir den Termin wegen seines Äugchens hatten,
    waren wir sowieso auf dem Weg.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wie geht es Benny mittlerweile ?

    Hohe Temperatur ist nicht soooo schlimm wie Untertemperatur
    Kann wirklich vom Stress kommen.

    Was macht ihr wegen der Aufgasung ?
    Sab sollte stündlich gegeben werden.

    Schmerzmittel sollte er auch unbedingt bekommen (haben) !

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ok, nach der Infusion ist er auch erstmal abgedeckt.

    Wenn er ab und an etwas futtert, ist das schon mal toll.

    Hat er Schmerzmittel bekomen ?

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Sab sollte stündlich gegeben werden.
    Ich würde das auch immer etwas abhängig vom Gesamtzustand des Tieres machen Isses halbwegs klar, putzt sich vielleicht, futtert ein Stängelchen, trinkt, würde ich eher zusehen, das das Tier Ruhe und weniger Stress hat und vielleicht nur alle 2-3 Stunden was zur Entgasung geben, isses wirklich akut, Bauch hart und so, dann kann man es öfter geben.
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Sab sollte stündlich gegeben werden.
    Ich würde das auch immer etwas abhängig vom Gesamtzustand des Tieres machen Isses halbwegs klar, putzt sich vielleicht, futtert ein Stängelchen, trinkt, würde ich eher zusehen, das das Tier Ruhe und weniger Stress hat und vielleicht nur alle 2-3 Stunden was zur Entgasung geben, isses wirklich akut, Bauch hart und so, dann kann man es öfter geben.
    Ja,natürlich ....der Beitrag kam fast zeitgleich.
    Da wußte ich noch nicht, dass er ab und an schon futtert.
    Dachte es wäre noch akut, deshalb dann auch der 2te Beitrag von mir.

    Wenn etwas gefuttert wird und hier sogar zusätzlich die Infusion noch nachhält, ist es nicht sooo akut.
    Geändert von Birgit (18.09.2013 um 21:01 Uhr)

  9. #9
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Hi - danke;
    ab und zu, also selten isst er ein Stängelchen, zum Trinken hat er keine Lust - habe Fencheltee gemacht,
    aber ich denke Flüssigkeit hat er durch die Infusion bekommen.

    Ja, er bekam mindestens zwei Mal Novalgin und auch MCP in der Praxis.
    Wir hängen ihm in der nächsten halben Stunde die restliche Lösung der Infusion wieder an,
    melde mich erst danach wieder.

    Er liegt viel - da es draußen nass ist, können wir ihn auch nicht mal eben raus setzen,
    weil ich nicht sicher bin, wo die Entzündung (Temperatur) herkommt.
    Könnte es eine Erkältung sein?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Temperatur messen: Wie??
    Von Anja La. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.09.2014, 20:50
  2. ab welcher Temperatur hat ein Kaninchen Fieber?
    Von Tine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 20:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •